Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

RINGEN: Schonunger Nachwuchs stark

RINGEN

Schonunger Nachwuchs stark

    • |
    • |

    Mit sechs Medaillen kehrten die sieben Jugend-Ringer des Oberligisten RSV Schonungen aus Weißenburg zurück. 240 Nachwuchsringer aus Bayern, Hessen und Thüringen traten beim mittlerweile größten mittelfränkischen Freistil-Kräftemessen, dem Rudolf-Rotter-Turnier, an. Ihnen gegenüber hatte mancher Schonunger einen Wettbewerbsvorteil.

    Ein großer Teil des RSV-Teams wurde vom mehrfachen Greco-Weltmeister Frank Stäbler in Leinfelden-Echterdingen auf den Wettkampf vorbereitet. Ende März bekamen sechs Kämpfer in Baden-Württemberg Spezialgriffe für den Stand- und Bodenkampf gezeigt. Dem E-Jugendlichen Alexey Volz (-23 kg) gelangen dann in Weißenburg fünf Siege. Nach drei technisch überlegenen Punktsiegen und zwei Schultersiegen nahm er strahlend die Goldmedaille entgegen.

    Willi Merz kämpft sich ins Finale

    Bei den C-Jugendlichen bis 63 Kilogramm gewann der amtierende bayerische Doppel-Meister Nikas Justus souverän. Für ihn gab nach zwei Schultersiegen und einem überlegenen 22:6-Punktsieg Gold. Ähnlich erfolgreich war Robert Konschu (C-Jugend, -46 kg), der nach zwei Schultersiegen die Finalrunde erreichte. Das Finale verlor er allerdings – und holte Silber. In der am stärksten besetzten Klasse bis 38 kg schied Darren Thiergärtner vorzeitig aus.

    Eine weitere Goldmedaille holte der A-Jugendliche Nino Puhalo (-48 kg). Schwerer hatte es Willi Merz, der erstmals in der A-Jugend-Klasse bis 55 kg antreten musste. In der mit zehn Teilnehmern besetzten Klasse erreichte er nach zwei Schultersiegen und einem 8:4-Punktsieg das Poolfinale. Im Finale traf er auf den amtierenden deutschen Meister Magomed-Baschir Kartojev aus Oberölsbach und wurde geschultert. Platz drei erkämpfte sich noch der A-Jugendliche Abdurakhim Datsaev in der Klasse bis 92 Kilogramm.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden