Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Tischtennis:: Goßmannsdorfer Bernd Schätzlein überrascht

Tischtennis:

Goßmannsdorfer Bernd Schätzlein überrascht

    • |
    • |
    Die erfolgreichsten Spieler beim Tischtennis-Kreis-Einzelpokalturnier: von links 3. Roland Dorsch (TV Ebern), 1. Bernd Schätzlein (TSV Goßmannsdorf), 3. Stefan Öffner (FC Knetzgau) und 2. Alexander Wirth (DJK Don Bosco Bamberg).
    Die erfolgreichsten Spieler beim Tischtennis-Kreis-Einzelpokalturnier: von links 3. Roland Dorsch (TV Ebern), 1. Bernd Schätzlein (TSV Goßmannsdorf), 3. Stefan Öffner (FC Knetzgau) und 2. Alexander Wirth (DJK Don Bosco Bamberg). Foto: Foto: Josef Back

    Mit 23 Teilnehmern war das Kreis-Einzelpokalturnier des Tischtennis-Kreises Haßberge recht gut besucht. Alexander Wirth (DJK Don Bosco Bamberg), Klaus Merkel (TV Haßfurt), Bernd Schätzlein (TSV Goßmannsdorf), Christoph Wacker (FC Knetzgau) und Roland Dorsch (TV Ebern) konnten dabei ihre Gruppenspiele ohne Niederlage überstehen.

    Danach ging es im K. o.-System weiter. Im sehr spannenden Finale setzte sich Bernd Schätzlein überraschend gegen den um 87 Punkte in der TTL-Rangliste besser platzierten Alexander Wirth knapp mit 3:2 Sätzen (8:11,12:10,11:4,8:11,11:7) durch und wurde damit verdienter Kreispokalsieger.

    Achtelfinale: Andreas Kawan (TV Ebern) – Andreas Oehrl (TV Hassfurt) 3:0 Sätze, Christoph Wacker – Sandra Feist (TTC Sand) 3:1, Roland Dorsch – Jonas Griebel (FC Knetzgau) 3:1, Oliver Schuhmann (SV Gemeinfeld) – Christopher Greubel (FC Knetzgau) 3:1, Stefan Öffner (FC Knetzgau) – Niki Abel (TSV Goßmannsdorf) 3:1. Freilos: Wirth, Schätzlein, Merkel.

    Viertelfinale: Wirth – Kawan 3:1, Dorsch – Wacker 3:0, Schätzlein – Schuhmann 3:0, Öffner – Merkel 3:2.

    Halbfinale: Wirth – Dorsch 3:1 (11:5,9:11,11:6, 11:8), Schätzlein – Öffner 3:0 (11:2,11:3,11:6).

    Finale: Schätzlein – Wirth 3:2 (8:11,12:10,11:4,8:11,11:7).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden