NÜRNBERG (FE) Mit einer Reihe vorderer Platzierungen machten die Leichtathletik-Nachwuchshoffnungen des BLV-Kreises Schweinfurt-Haßberge bei den bayerischen Schülermeisterschaften in Nürnberg auf sich aufmerksam. Dabei waren der Haßberge-Läufer Philipp Schwachula (LG Haßberge) im 1000-m-Lauf der M 14 und Annika Gram (FC 05 Schweinfurt) im 80-m-Hürdenlauf der W 15 jeweils als Fünftplatzierte die Aushängeschilder.
Gram gelang dabei im Finale eine nochmalige Steigerung ihrer Vorlaufbestzeit von 12,69 Sekunden um sieben Hundertstelsekunden auf 12,62 Sekunden. Außerdem fuhr sie auch im Weitsprung mit dem sechsten Platz mit 5,21 m - erzielt im letzten Versuch - ein hervorragendes Ergebnis ein.
Äußerst couragiert agierte Schwachula in seinem Zeitendlauf und ließ sich auf keine taktischen Spielchen ein. In 2:55,48 Minuten gab er eine Glanzvorstellung und verfehlte ebenso wie sein mutig mitlaufender Vereinskamerad Tobias Arnold als Siebter mit 2:55,98 Minuten den Kaderrichtwert des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes von 2:55,00 Minuten nur denkbar knapp.
Ansonsten deuteten die übrigen Ergebnisse zumindest an, dass sich im Nachwuchsbereich des BLV-Kreises wieder etwas tut. Kevin Karrer (LG Haßberge) wurde im 3000m-Lauf der M 14 Elfter in 11:15,62 Minuten. In der M 15 platzierte sich über 100m Christian Goger (LG Haßberge) in 12,18 als Zwölfter, im Vorlauf lief er 12,21 Sekunden. In der W 14 kam über 800m Johanna Zehner (LG Haßberge) in 2:31,67 ebenfalls als Zwölfte vor ihrer Vereinskameradin Laura Diem in 2:32,79 Minuten ins Ziel. Im Weitsprung der W 15 wurde Franziska Büttner (FC 05 Schweinfurt) mit 4,20m auf Platz 23 notiert.
Bei den Aktiven war Sandro Rink (TG Schweinfurt) mit seinem Auftritt über 800 m nicht ganz zufrieden. In 1:59 Minuten wurde er in der Addition zweier so genannter Zeitendläufe 15. bei den Aktiven.