Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

KEGELN: Neun Kegel fehlten dem ESV zum „BigPoint“ im Abstiegskampf

KEGELN

Neun Kegel fehlten dem ESV zum „BigPoint“ im Abstiegskampf

    • |
    • |

    KEGELN

    2. Bundesliga N/M Männer, 120 Wurf

    Gut Holz Zeil – SKC Weiden7:1 
    RW Hirschau – Nibelungen Lorsch II7:1 
    TSG Kaiserslautern – TSV Großbardorf6:2 
    ESV Schweinfurt – FSV Erlangen Bruck2.5:5.5 
    Victoria Bamberg II – KSC Hainstadt5:3 
    1.(1.)RW Hirschau179830:4 
    2.(2.)TSV Großbardorf1787.527:7 
    3.(3.)TSG Kaiserslautern178421:13 
    4.(4.)Gut Holz Zeil178119:15 
    5.(6.)FSV Erlangen Bruck176518:16 
    6.(5.)SKC Weiden176316:18 
    7.(7.)Victoria Bamberg II176214:20 
    8.(8.)KSC Hainstadt175311:23 
    9.(9.)ESV Schweinfurt1751.510:24 
    10.(10.)Nibelungen Lorsch II17354:30 

    ESV Schweinfurt – FSV Erlangen-Bruck 2,5:5:5. Denkbar knapp verpassten die Schweinfurter einen möglichen „BigPoint“ im Abstiegskampf. Lange gestalteten die Gastgeber die Partie ausgeglichen und blieben stets in Schlagdistanz. Erst Andreas Ruhls deutliche Niederlage bedeutete die Vorentscheidung. So fehlten dem ESV letztlich neun Kegel, um die Partie zu gewinnen.

    Ergebnisse: Eberlein – Biemüller 2:2 (546:560), Nenninger – Bucko 2:2 (516: 570), Krug – Straßberger 2:2 (594:560), Roth – Ilfrich 2:2 (569:569), Ruhl – Seuß 0:4 (569:609), Hubert – Habenricht 4:0 (589:523). Gesamt: 12:12 (3383:3391).

    Landesliga Nord Männer Bayern

    CT Franken Coburg – TTC Gestungshausen6:2 
    PSW 21 Kitzingen – SKC Eggolsheim2:6 
    SKV Versbach – Gut Holz Schweinfurt2.5:5.5 
    SKK Helmbrechts – KC Oberaltertheim5:3 
    SKC Fölschnitz – FC Eintr. Bamberg5:3 
    1.(1.)SKV Versbach1790.529:5 
    2.(2.)FC Eintracht Bbg.178022:12 
    3.(3.)Gut Holz Schweinfurt177322:12 
    4.(4.)SKC Fölschnitz177420:14 
    5.(6.)CT Post Franken Coburg177017:17 
    6.(5.)KC Oberaltertheim176915:19 
    7.(8.)SKK Helmbrechts175713:21 
    8.(7.)PSW 21 Kitzingen1760.512:22 
    9.(9.)SKC Eggolsheim175112:22 
    10.(10.)TTC Gestungshausen17558:26 

    SKV Versbach – Gut Holz Schweinfurt 2,5:5,5. Beim designierten Meister spielten die Schweinfurter befreit auf und gaben früh den Rhythmus vor. Angeführt vom tagesbesten Mario Kraus (613 Holz) feierten die Gäste einen unerwartet deutlichen, aber verdienten Erfolg im Würzburger Stadtteil und bleiben vor dem letzten Spieltag weiter im Kampf um Platz zwei.

    Ergebnisse: Gressel – C. Kraus 1:3 (477: 528), Ziegler – Schreiber 1:3 (535:565), Koljaja – Vollert 4:0 (612:547), Geenen – M. Kraus 0:4 (544:613), Kreß – Schneider 2:2 (550:550), Lala – Mauder 3:1 (558: 542). Gesamt: 11:13 (3276:3345).

    Bayernliga Männer DCU

    DJK/Glück Auf Schweinfurt – Schwarzenfeld5187:5178 
    Goldkronach – Schnitzgögger Stadtsteinach5489:5330 
    FC Bergham – 7mE Bergrheinfeld5447:5388 
    SKC Neustadt – Fran. Neustadt II5121:5507 
    Blau-Weiß Geldersheim – SKC Schmidgaden5430:5154 
    1.(1.)SKV Goldkronach179182430:4 
    2.(3.)Blau-Weiß Geldersheim178994724:10 
    3.(2.)FC Schwarzenfeld178161524:10 
    4.(5.)Fran. Neustadt II179037420:14 
    5.(4.)KC Schnitzgögger Stadtsteinach179006320:14 
    6.(6.)7mE Bergrheinfeld178878414:20 
    7.(7.)FC Bergham178900012:22 
    8.(8.)SKC Neustadt178738410:24 
    9.(10.)SG DJK/Glück Auf Schweinfurt17864918:26 
    10.(9.)SKC Schmidgaden17864658:26 

    DJK/Glück Auf Schweinfurt – FC Schwarzenfeld 5187:5178. Achtungserfolg für die Schweinfurter. Gegen den Tabellendritten zeigten die Hausherren eine solide Vorstellung, aus der Michael Seitz mit 932 Holz herausstach. Damit feiern die DJK/Glück Auf-Kegler ihren zweiten Sieg in Folge und klettern auf den vorletzten Platz.

    Kegel für Schweinfurt: Umhöfer 825, Geyer 870, Gerhard 881, Sterker 845, Seitz 932, Kötzner 834. Gesamt: 3597 Volle, 1590 Abgeräumt, 64 Fehlwürfe.

    Blau-Weiß Geldersheim – SKC Schmidgaden 5430:5154. Bockstarke Vorstellung der Geldersheimer im letzten Heimspiel der Saison. Bis auf Bianca Schraud übertrafen alle Blau-Weißen die 900er-Marke und ließen dem neuen Schlusslicht nicht den Hauch einer Chance. Durch Schwarzenfelds überraschende Pleite sind die Unterfranken sogar nun Zweiter.

    Kegel für Geldersheim: Dreßler 917, Prowald 918, Kuhles 910, B.Schraud 855, Mai 920, H.Schraud 910. Gesamt: 3638 Volle, 1792 Abgeräumt, 36 Fehlwürfe.

    FC Bergham – 7 mit Eck Bergrheinfeld 5447:5388. Herausragendes Ergebnis von Maximilian Greif, der satte 979 Holz erzielte. Zwar lieferten die Bergrheinfelder eine gute Mannschaftsvorstellung ab, aber Bergham erwischte einen Sahnetag und kegelte Saisonbestleistung. So müssen die Ecker sogar noch um Platz sechs bangen.

    Kegel für Bergrheinfeld: B. Greif 892, Thellmann 868, M. Greif 979, H. Becher 874, Sterker 889, J. Becher 886. Gesamt: 3669 Volle, 1719 Abgeräumt, 55 Fehlwürfe.

    2. Bundesliga Mitte Frauen

    SKC Eggolsheim – Motor Gispersleben6:2 
    Schützengilde Bayreuth – SV Harras6:2 
    SKK Helmbrechts – Germania Neustadt7:1 
    Bavaria Karlstadt – SG Dittelbrunn7:1 
    Victoria Bamberg II – BW Lauterbach6:2 
    1.(1.)Bavaria Karlstadt179228:6 
    2.(2.)Victoria Bamberg II177923:11 
    3.(3.)SKK Helmbrechts177821:13 
    4.(4.)Schützengilde Bayreuth177320:14 
    5.(5.)SKC Eggolsheim1771.518:16 
    6.(6.)Motor Gispersleben1766.515:19 
    7.(7.)BW Lauterbach176614:20 
    8.(8.)Germania Neustadt1757.513:21 
    9.(9.)SV Harras1754.59:25 
    10.(10.)SG Dittelbrunn17429:25 

    Bavaria Karlstadt – SG Dittelbrunn 7:1. Trotz des prompten Ausgleichs durch Marion Thomann und Jsamin Stumpf hatten die Dittelbrunnerinnen in Karlstadt keine wirkliche Siegchance. Denn die weiteren Duelle gingen jeweils klar an die Heimsechs, die damit den Abstieg der SG endgültig besiegelte.

    Ergebnisse: Gast – J. Thomann 4:0 (599: 494), Klein – M.Thomann/J.Stumpf 0:4 (506:571), Heinzler – Wirsing 4:0 (580: 498), Götzelmann – Limpert 3:1 (536: 515), Weis – Ruß/E.Stumpf 3:1 (548:521), Nick – S. Stumpf 3:1 (582:509). Gesamt: 17:7 (3351:3108).

    Landesliga Nord Frauen

    TSV Breitengüßbach – DT Grafenrheinfeld7:1 
    SKK Bischberg – CT Post Franken Coburg7:1 
    SKV Bad Brückenau – DT Grafenrheinfeld7:1 
    Germania Marktbreit – Concordia Oberhaid8:0 
    ESV Schweinfurt – Hubertus Schönbrunn5:3 
    TSV Breitengüßbach – SSV Warmensteinach6:2 
    1.(1.)TSV Breitengüßbach17101.529:5 
    2.(2.)ESV Schweinfurt1787.524:10 
    3.(3.)Hubertus Schönbrunn1779.522:12 
    4.(4.)SSV Warmensteinach178121:13 
    5.(5.)SKV Bad Brückenau1767.518:16 
    6.(6.)Germania Marktbreit177117:17 
    7.(8.)SKK Bischberg1767.514:20 
    8.(7.)DT Grafenrheinfeld1757.514:20 
    9.(9.)RSC Concordia Oberhaid174810:24 
    10.(10.)CT Post Franken Coburg17191:33 

    ESV Schweinfurt – SH Schönbrunn 5:3. Dreimal gingen die Gäste in Führung, dreimal glichen die Schweinfurterinnen umgehend aus und hatten durch die klaren Siege Anke Ruhls und Anja Willackers das bessere Ende für sich. Damit sicherte die Heimsechs die Vizemeisterschaft gegen den direkten Verfolger.

    Ergebnisse: P.Willacker – Losgar 1:3 (499: 534), A. Willacker – Nüßlein 4:0 (514: 456), Weber – Endres 1:3 (524:519), Kohl – Diroll 3:1 (543:477), M.Ruhl – Remki 2:2 (523:527), A.Ruhl – Deinhard 4:0 (592:535). Gesamt: 15:9 (3195:3048).

    Bad Brückenau – DT Grafenrheinfeld 7:1. Trotz der klaren Niederlage kegeln die Grafenrheinfelderinnen auch nächstes Jahr in der Landesliga Nord, weil Konkurrent Concordia Oberhaid verlor. Beim Fünften war es Jennefer Mauder vorbehalten, den Ehrenpunkt für die ansonsten chancenlosen Gäste zu holen. (ara)

    Ergebnisse: Weidl – Landeck 3:1 (542: 493), Niklaus – Kuntschar 2:2 (560:533), Hildenbrand – Rösch 3:1 (558:527), Interwies – Mauder 2:2 (551:553), Sych – Eisenhut 2:2 (552:515), Hörmann – Spahn-Murphy 2:2 (545:528). Gesamt: 14:10 (3308:3149).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden