Fußball
Bezirksliga Ost
FC Thulba – TSV Gochsheim | 2:1 | |
FC Bad Kissingen – TSV Forst | 1:2 | |
DJK Hirschfeld – SV-DJK Unterspiesheim | 1:1 | |
DJK Altbessingen – SV Rödelmaier | 1:0 | |
TSV Bergrheinfeld – DJK Dampfach | 0:2 | |
FC Sand II – FC Westheim | 1:2 | |
TSV/DJK Wiesentheid – TSV Münnerstadt | 2:0 | |
Spfr. Steinbach – Oberschwarz./Wiebelsb. | 0:3 |
1. | (1.) | Oberschwarz./Wiebelsb. | 3 | 3 | 0 | 0 | 9 | : | 3 | 9 | |
2. | (4.) | FC Thulba | 3 | 2 | 1 | 0 | 7 | : | 4 | 7 | |
3. | (7.) | TSV Forst | 3 | 2 | 0 | 1 | 11 | : | 4 | 6 | |
4. | (11.) | TSV/DJK Wiesentheid | 3 | 1 | 2 | 0 | 5 | : | 3 | 5 | |
5. | (8.) | SV-DJK Unterspiesheim | 3 | 1 | 1 | 1 | 8 | : | 5 | 4 | |
6. | (2.) | FC Bad Kissingen | 3 | 1 | 1 | 1 | 7 | : | 6 | 4 | |
7. | (2.) | SV Rödelmaier | 3 | 1 | 1 | 1 | 6 | : | 5 | 4 | |
8. | (12.) | DJK Dampfach | 3 | 1 | 1 | 1 | 5 | : | 4 | 4 | |
9. | (6.) | TSV Gochsheim | 3 | 1 | 1 | 1 | 8 | : | 8 | 4 | |
10. | (5.) | TSV Münnerstadt | 3 | 1 | 1 | 1 | 3 | : | 3 | 4 | |
11. | (14.) | DJK Altbessingen | 3 | 1 | 1 | 1 | 3 | : | 7 | 4 | |
12. | (9.) | TSV Bergrheinfeld | 3 | 1 | 0 | 2 | 4 | : | 5 | 3 | |
13. | (15.) | FC Westheim | 3 | 1 | 0 | 2 | 7 | : | 9 | 3 | |
14. | (10.) | FC Sand II | 3 | 1 | 0 | 2 | 5 | : | 7 | 3 | |
15. | (13.) | DJK Hirschfeld | 3 | 0 | 2 | 1 | 2 | : | 4 | 2 | |
16. | (16.) | Spfr. Steinbach | 3 | 0 | 0 | 3 | 1 | : | 14 | 0 |
Sportfreunde Steinbach – SV-DJK Oberschwarzach 0:3 (0:1). Trotz ihrer vielen Ausfälle kamen die gerade aufgestiegenen Sportfreunde aus Steinbach nicht schlecht in die Begegnung. Doch leisteten sich die Gastgeber kurz vor der Halbzeit einen Fehler auf der rechten Abwehrseite und fingen sich doch noch das 0:1 durch Felix Schilling ein. Im zweiten Abschnitt mussten die Steinbacher ein bisschen mehr aufmachen und auf Offensive setzen, wurden kurz vor Spielende aber zwei Mal ganz klassisch ausgekontert. „Trotzdem waren wir heute mit unserer Leistung total zufrieden und können darauf aufbauen“, lobte Steinbachs Sportleiter Martin Tully seine Elf nach dem Schlusspfiff – trotz der Niederlage.
Tore: 0:1 Felix Schilling (45.), 0:2 Philipp Mend (85.), 0:3 Andreas Bauer (89.).
FC Sand II – FC Westheim 1:2 (0:1). Vor allem in der ersten Halbzeit zeigten die Gäste von der Saale Tempofußball und ließen die Sander kaum zur Entfaltung kommen. Folgerichtig stand auch die Halbzeitführung durch Yanik Pragmann. Auch im weiteren Verlauf erspielten sich die Westheimer viele Chancen, scheiterten beispielsweise auch an der Latte. Dennoch war der Sieg nach dem Anschlusstreffer nicht in trockenen Tüchern. „Wir hätten den Punkt am Ende natürlich noch gern mitgenommen. Allerdings wäre das – ehrlich gesagt – wirklich nicht verdient gewesen“, bilanzierte FC-Informant Andreas Zösch nach der Partie.
Tore: 0:1 Yanik Pragmann (17.), 0:2 Patrick Stöth (88.), 1:2 Julius Neundörfer (81.).
TSV Bergrheinfeld – DJK Dampfach 0:2 (0:1). Gegen eine tief stehende Bergrheinfelder Truppe taten sich die nicht unbedingt gut gestarteten Dampfacher zunächst schwer. Beide Kontrahenten hatten die Möglichkeit, in Führung zu gehen, aber der DJKler Patrick Winter scheiterte am Bergrheinfelder Keeper, der TSVler Felix Kilian an der Latte. Offensivmann Lukas Chichon brachte die Dampfacher schließlich mit einem Schlenzer in Führung. In der zweiten Halbzeit zeigten sich die Gäste weiter als die aktivere Mannschaft, brachten das Leder aber zunächst wieder nicht im Bergrheinfelder Kasten unter. So musste eine Standardsituation herhalten: Nach einer Ecke entschied Felix Reich in der 55. Minute per Kopf das Spiel.
Tore: 0:1 Lukas Chichon (26.), 0:2 Felix Reich (55.).
FC Bad Kissingen – TSV Forst 1:2 (0:2). Der ambitionierte Bezirksliga-Favorit TSV Forst scheint endgültig in der Saison angekommen zu sein. Mit einer guten Leistung entführten die Mannen von Coach Florian Hetzel einen „Dreier“ aus der Badestadt Bad Kissingen. Tobias Düring hatte die Forster mit einem sehenswerten Solo ab der Mittellinie schon nach zwölf Minuten in Führung gebracht. Mit dem 2:0 durch Marco Handel nach 22 Zeigerumdrehungen hatte der TSV die Partie eigentlich endgültig im Griff. Das 3:0 vergab Hetzel selbst, drosch das Leder aus kurzer Distanz über die Latte. „Wir haben in der zweiten Halbzeit leider die Konterchancen nicht genutzt. Eine Mannschaft mit der Bad Kissinger Offensivqualität macht dann halt mal ein Tor“, ärgerte sich Hetzel über den Bad Kissinger Anschlusstreffer. Dennoch schaukelte seine Mannschaft den Vorsprung über die Zeit.
Tore: 0:1 Tobias Düring (12.), 0:2 Marco Handel (22.), 1:2 Nils Halbig (65.).
FC Thulba – TSV Gochsheim 2:1 (1:0). Der TSV Gochsheim bringt, auch bedingt durch die vielen Ausfälle, momentan keine Konstanz auf den Platz. Mit einer 1:2-Niederlage – und somit leeren Händen – kamen die Schützlinge von Coach Stefan Riegler aus Thulba zurück. Denkbar schlecht begann die Partie für die Gäste, Jonas Lamberty beförderte den Ball in den eigenen Kasten zum 0:1. Dies war zugleich auch der Halbzeitstand. Zum richtigen Zeitpunkt, nämlich fast unmittelbar nach Wiederanpfiff erhöhten die Gastgeber auf 0:2 aus TSV-Sicht. Gochsheim war daraufhin zwar redlich bemüht, den Anschlusstreffer zu erzielen, so richtig wollte es in der Offensive aber an diesem Tag nicht klappen. Der Anschlusstreffer durch Nico Kummer kam letztlich zu spät, um die Partie noch zu drehen.
Tore: 1:0 Jonas Lamberty (8., Eigentor), 2:0 Maximilian Heinrich (53.), 2:1 Nico Kummer (80.).
Außerdem spielten
DJK Altbessingen – SV Rödelmaier 1:0 (0:0). Tor: 1:0 Mario Full (86.). Rot: David Tziemballa (86., SV). Gelb-Rot: Sebastian Full (82., DJK).
TSV/DJK Wiesentheid – TSV Münnerstadt 2:0 (0:0). Tore: 1:0, 2:0 Fazdel Tahier (80., 84.).