Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

LOKALSPORT AKTUELL: TG-Leichtathleten räumen beim Landesturnfest ab

LOKALSPORT AKTUELL

TG-Leichtathleten räumen beim Landesturnfest ab

    • |
    • |

    Turnen: TG-Leichtathleten räumen beim Turnfest ab

    Bei den bayerischen Meisterschaften in den turnerischen Mehrkämpfen und in den Einzeldisziplinen in der Leichtathletik, die im Rahmen des Landesturnfests im Willy-Sachs-Stadion ausgetragen wurden, durften die Leichtathleten der TG Schweinfurt insgesamt sieben Mal aufs Treppchen klettern. Bayerische Jugendmeister im Dreikampf dürfen sich nun Savanna Strahl (W10-11) und Robert Wahl (M10-11) nennen. Vize im Dreikampf wurde Julian Müller (M10-11), auf Rang drei der bayerischen Jugendmeisterschaften im Fünfkampf landete Benedikt Müller (M12-13). Jasmin Maschny (W12-13) holte den vierten Platz bei den Jugendmeisterschaften im Fünfkampf. Im Fünfkampf der Altersklasse M30+ wurde Ralf Petri Vize. In den Einzeldisziplinen erreichten Anna Jakob (W20+) und Detlef Müller (M20+) als ältester Teilnehmer bei den leichtathletischen Wettkämpfen jeweils den dritten Platz im Schleuderballwurf. 

    Leichtathletik: Baumwipfel-Lauf jetzt auch mit Halbmarathon

    Für den zweiten Panorama-Baumwipfel-Lauf rund um Oberschwarzach am 22. Juni haben sich die Organisatoren um Claus-Dieter Schilling etwas Besonderes einfallen lassen: Neben dem Elf-Kilometer-Lauf, dem Fünf-Kilometer-Rennen, dem 500-Meter-Kinderwettbewerb und dem Kräftemessen der Schüler-Konkurrenz (zwei Kilometer) wird es nun auch einen Halbmarathon geben, der wie die restlichen Läufe an der Oberschwarzacher Sportanlage beginnt und endet. Während der 21 Kilometer geht es nicht nur durch Weinberge, sondern auch vorbei am Steigerwald-Zentrum auf den dortigen Baumwipfelpfad. Dieser Umstand sorgt dafür, dass 450 Höhenmeter bewältigt werden müssen. Anmeldungen sind online unter www.panorama-baumwipfel-lauf.de möglich. 

    Rudern: Friedrich Remelé und Paul Knahn weiter auf Erfolgskurs

    Die Schweinfurter Ruderer Friedrich Remelé und Paul Knahn vom Schweinfurter RC Franken reisten ins 500 Kilometer entfernte Hamburg-Allermöhe. Auch dort bewiesen sie wieder einmal mehr, was in ihnen steckt. Im Riemenzweier landeten die Schweinfurter im Vorlauf auf dem zweiten Platz und qualifizierten sich so für das A-Finale. In dem musste Fotofinish beweisen, dass sie ein knappes Rennen auf dem dritten Platz beendeten. Der Riemenachter, welcher in dieser Belegung zum ersten Mal an den Start ging, landete ebenfalls auf Rang drei. Zeitgleich waren die jüngsten RC-Ruderer in Bamberg am Start. Dort holte der Ruder-Club insgesamt elf Siege (Claudia Karrlein 4, Lorenz Grimm 3, Julian-Alexander Waller 3 und Vincent Weiß 1). Grimm qualifizierte sich zudem für den Bundesentscheid Anfang September in München. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden