Nach den erfolgreichen letzten Wochen hat der Wernecker Radrennfahrer Maximilian Hornung seine Saison mit dem Gewinn des bayerischen Meistertitels im Bahnomnium gekrönt. Im Augsburger Velodrom fanden die bayerischen Bahnmeisterschaften im Omnium statt. Für das „Herrmann Radteam“ gingen mit Hornung und Peter Förster zwei bahnerfahrene Sportler an den Start. Das Omnium, bestehend aus den Disziplinen Scratch, Ausscheidungsfahren, 1000-Meter-Zeitfahren, 4000-Meter-Verfolgung und Punktefahren verlangte beiden Sportlern vielseitige Eigenschaften ab.
Nachdem der Beginn noch etwas schleppend verlief und die beiden Athleten sich nach den Straßenrennen erst wieder an die hohen Trittfrequenzen, die auf der Bahn gefahren werden, gewöhnen mussten, konnten sie im abschließenden und entscheidenden Punktefahren über 100 Runden mit zehn Wertungen ihre Leistung voll abrufen. Als Resultat bedeutete dies den Titel des bayerischen Meisters im Omnium für Maxi Hornung und den undankbaren vierten Platz für Peter Förster.
Eine Woche zuvor war Hornung in Thüringen am Start. In Schalkau fand bei sommerlichen Temperaturen der „Sonnebergpreis“ über elf Runden mit insgesamt 121 Kilometern und knapp 2300 Höhenmetern statt. Vor Beginn an wurde ordentlich aufs Tempo gedrückt, nach zwei Runden bildete sich eine 20-köpfige Spitzengruppe, die sich nach zwei weiteren Runden auf zehn Mann reduzierte. Die letzten vier Runden wurden zu einem regelrechten Ausscheidungsfahren. Zwei Runden vor Schluss setzte sich Hornungs Mannschaftskollege Florenz Knauer vom Feld ab und siegte im Alleingang. Hornung fuhr am Ende als Sechster über den Zielstrich.