Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Faustball: Maximilian Lutz und Fabian Sagstetter fahren zur Faustball-Europameisterschaft nach Südtirol

Faustball

Maximilian Lutz und Fabian Sagstetter fahren zur Faustball-Europameisterschaft nach Südtirol

    • |
    • |
    Die Oberndorfer Maximilian Lutz (im Bild) und Fabian Sagstetter stehen im Aufgebot der deutschen Faustball-Nationalmannschaft für die Europameisterschaft vom 10. bis 12. Juni in Südtirol. Für Lutz ist es nach mehreren Einsätzen im Nachwuchsbereich die erste EM bei den Herren.
    Die Oberndorfer Maximilian Lutz (im Bild) und Fabian Sagstetter stehen im Aufgebot der deutschen Faustball-Nationalmannschaft für die Europameisterschaft vom 10. bis 12. Juni in Südtirol. Für Lutz ist es nach mehreren Einsätzen im Nachwuchsbereich die erste EM bei den Herren. Foto: Steffen Krapf

    Beim abschließenden Lehrgang kurz vor der Europameisterschaft hat das Bundestrainerteam um Cheftrainer Olaf Neuenfeld am Ostermontag den Kader für die Europameisterschaft im italienischen Kaltern (Südtirol) vom 10. bis 12. Juni nominiert.

    Im zehn Spieler umfassenden Kader für die bereits zweimal wegen Corona verschobene EM am Ufer des Kalterer Sees sind bei Titelverteidiger Deutschland mit Zuspieler Fabian Sagstetter und Angreifer Maximilian Lutz auch zwei Spieler des Schweinfurter Bundesligisten TV Oberndorf vertreten. Dies meldet die deutsche Faustball-Liga (DFBL) auf ihrer Webseite.

    Das deutsche EM-AufgebotAngriff: Patrick Thomas (TSV Pfungstadt), Marcel Stoklasa (TV Käfertal), Johannes Jungclaussen (TV Vaihingen/Enz) und Maximilian Lutz (TV Schweinfurt-Oberndorf).Zuspiel: Fabian Sagstetter (Kapitän, TV Schweinfurt-Oberndorf), Kevin Schmalbach (TSV Hagen 1860).Abwehr: Jaro Jungclaussen (TV Vaihingen/Enz), Jakob Kilpper (TV Vaihingen/Enz), Oliver Kraut (TV Waldrennach), Oliver Späth (FBC Offenburg).Quelle: DFBL

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden