Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Eishockey: Bayernliga: Muss bei den Mighty Dogs ein Spieler zwischen die Pfosten?

Eishockey: Bayernliga

Muss bei den Mighty Dogs ein Spieler zwischen die Pfosten?

    • |
    • |
    Ist zwar fit, aber hinter ihm wird es langsam eng im Kader der Mighty Dogs: Goalie Benedict Roßberg.
    Ist zwar fit, aber hinter ihm wird es langsam eng im Kader der Mighty Dogs: Goalie Benedict Roßberg. Foto: Marion Wetterich

    Bislang war es den Mighty Dogs in dieser Spielzeit nicht vergönnt, zwei Spiele an einem Wochenende zu gewinnen. An diesem Wochenende besteht nun letztmals die Chance auf ein Sechs-Punkte Wochenende, da anschließend nur jeweils ein Spiel auf dem Programm steht.

    Und der Zeitpunkt wäre im Kampf um die Aufstiegsrunde perfekt. Denn bei sechs Punkten Rückstand auf Platz acht und nur noch vier ausstehenden Spielen bedarf es ohnehin der Mithilfe der Konkurrenz, um das Ziel noch zu erreichen. Und natürlich eigene Erfolge in Dorfen (Freitag, 20 Uhr) und im Heimspiel gegen Miesbach (Sonntag, 18 Uhr, Icedome).

    Sean Fischer, Joseph Sides und Dylan Hood sind wohl wieder dabei

    Zwei Aufgaben, die den Schweinfurtern alles abverlangen werden. Gut, dass sich die Personalsituation entspannt. So werden die zuletzt gesperrten Sean Fischer und Joseph Sides ebenso wieder zur Verfügung stehen, wie wohl auch der zuletzt erkrankte Top-Scorer Dylan Hood sowie dessen Stürmerkollege Dennis Ostertag.

    "Auch Jona Schneider wird am Wochenende beide Spiele für uns machen, auch wenn er am Donnerstag noch mit der 1b-Mannschaft gegen Würzburg gespielt hat", so ERV-Coach Andreas Kleider, der aber auch wieder Ausfälle zu beklagen hat. So wird sein Sohn Lucas zumindest für die Partie in Dorfen aufgrund einer Erkrankung ausfallen, und auch Back-up-Goalie Leon Pöhlmann ist aktuell angeschlagen.

    Schlechte Nachrichten kennt man bei den Mighty Dogs

    Zwar wird, wenn alles normal läuft, Stammtorhüter Benedict Roßberg zwischen den Pfosten stehen, "aber gerade in einer solchen Situation passiert dann meistens was", ist Kleider in Sachen Hiobsbotschaften in dieser Saison ein gebranntes Kind. "Das wäre natürlich das i-Tüpfelchen, wenn wir in der aktuellen Situation einen Spieler ins Tor stellen müssten", hofft der Trainer, dass Leon Pöhlmann doch noch fit wird.

    Alexander Asmus, mit seinem verwandelten Penalty Matchwinner gegen Buchloe, hat in dieser Hinsicht keine verborgenen Talente. "Soweit ich weiß, hat auch keiner der anderen Feldspieler Erfahrung im Tor. Ich gehe davon aus, dass im Fall der Fälle vielleicht ein Goalie aus der 1b oder dem Nachwuchs mitfährt", so Kleider.

    Auch gegen Tabellenführer Miesbach hat der ERV seine Chancen

    Er sieht das Team auf jeden Fall gut gerüstet für die anstehenden Aufgaben. "Wie der letzte Sieg zustande kam, hat uns auf jeden Fall nochmal beflügelt. Dazu sind unsere beiden Ausländer zurück, sodass wir, auch wenn es schwer wird, gute Chancen haben." Und dass zunächst bei den schlechter platzierten Eispiraten aus Dorfen, die allerdings zuletzt Kempten, den Hauptkonkurrenten des ERV im Kampf um die Aufstiegsrunde, in die Verlängerung zwangen.

    "Der Fokus liegt erstmal voll auf diesem Spiel, weil es überhaupt nichts bringt, jetzt irgendwelche Konstellationen durchzuspielen", ist Kleider wichtig, dass vor allem sein Team die Hausaufgaben macht. Mit einem weiteren Erfolg könnte dann vielleicht auch am Sonntag gegen den souveränen Tabellenführer aus Miesbach was zu holen sein.

    Bereits bei der knappen und unglücklichen Niederlage im Hinspiel bewiesen die Mighty Dogs schließlich, dass sie auch diesem ausgeglichen besetzten Top-Team durchaus Paroli bieten können. "Darüber haben wir auch nochmal gesprochen und betont, dass wir Miesbach schon im Hinspiel am Rande der Niederlage hatten. Das gibt natürlich zusätzlich ein gutes Gefühl", weiß Asmus allerdings auch, dass es dafür wieder eine ähnlich gute Leistung brauchen wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden