(hada) Den zweiten Platz belegte der NHV Schweinfurt in Albstadt bei den süddeutschen Meisterschaften im Hallenfaustball der Männer 45. Der bayerische Vizemeister hat sich damit für die deutschen Meisterschaften am 28./29. März in Düsseldorf qualifiziert.
Mit dem 2:1-Sieg gegen den bayerischen Meister TuS Damm legten die Schweinfurter einen perfekten Start hin. So überraschend deutlich der stark aufspielende NHV den ersten Satz gewann (11:5), so klar verlor er den zweiten (4:11). Im entscheidenden dritten erarbeitete sich der NHV bis zur Halbzeit einen 6:4-Vorsprung und gewann relativ klar in einer emotionsreichen Partie (11:7).
Gegen den Sachsen-Meister SV Kubschütz verlief der erste Durchgang spannend. Erst mit 13:11 gelang der Satzgewinn. Auch der zweite Satz war eng und ging nach heftigem Widerstand des Gegners mit 11:7 an den NHV. Mittelmann Thilo Korn verletzte sich so schwer, dass er nicht mehr weiterspielen konnte. Für ihn kam Hubert Dworaczek zum Einsatz.
Schwaben-Meister TSV Ebingen erwischten die Schweinfurter eiskalt. Durch sichere Abwehrarbeit und kluge Angriffe wurden dem Gegner die Grenzen aufgezeigt, bei Satzgewinnen von 11:3 und 11:7 hatte der NHV nun das große Ziel – die längste Biertheke der Welt in Düsseldorf – schon vor Augen.
Gegen den ESV Dresden (Zweiter Sachsen) wollten die Schweinfurter zu viel und gaben den ersten Satz ab. Mit taktischen Änderungen und neuen Spielideen konnte die Wende herbeigeführt werden. Mit zwei klar gewonnenen Sätzen entschieden die NHVler die Begegnung für sich.
Im Endspiel gegen den TSV Crailsheim (Zweiter Schwaben) waren die NHV-Angaben jedoch nicht mehr effektiv genug, um den Gegner entscheidend unter Druck setzen zu können. Mit zwei knapp verlorenen Sätzen von 11:13 und 9:11 unterlag der NHV, war aber nach einem langen Tag immerhin Vizemeister.
NHV Schweinfurt: Dworaczek, Eschner, Habenstein, Halbe, Korn, Simon.