SpVgg Bayern Hof – 1. FC Sand 3:1 (2:1)
Der früh dezimierte 1. FC Sand leistete in Hof zwar tapfere Gegenwehr, war aber der Hofer Sturmstärke letztlich nicht gewachsen und kassierte beim 1:3 eine letztlich verdiente Niederlage.
Zu Beginn des Spieles aber war Sand obenauf. Die Bayern begannen zögerlich und wenig zielstrebig, sodass Sand zunächst besser ins Spiel fand und auch die erste gute Torchance hatte, als Thorsten Schlereth nach nur vier Spielminuten halblinks im Hofer Strafraum freistehend aus 14 Metern abzog und den Hofer Torhüter Andreas Schall zu einer Glanzparade zwang.
Mitentscheidend ins Hintertreffen brachten sich die Eigner-Schützlinge dann aber selbst. Als der Hofer Florian Rupprecht in der 12. Minute etwa 25 Meter vor dem gegnerischen Tor den Sander Abwehrspieler Markus Schnitzer unter Druck setzte und diesem den Ball wegspitzelte, wusste sich der Sander Innenverteidiger nur damit zu helfen, dass er den in zentraler Position allein aufs Tor zulaufenden Hofer kurz vor der Strafraumgrenze zu Boden zog und damit eine klare Torchance der Hausherren regelwidrig vereitelte. Schiedsrichter Markus Windisch zeigte dem Sander Neuzugang nach einem kurzen Blick zu seinem Assistenten die rote Karte, sodass die Gäste die restlichen rund 80 Spielminuten nur noch zu zehnt auf dem Platz standen. Der aus dieser Szene resultierende Freistoß brachte nichts ein.
Dieser frühe Platzverweis brachte die Sander aus dem Tritt und verschaffte den Gastgebern Räume, die die Eigner-Elf vorher nicht zugelassen hatte. Hof nutzte die sich bietenden (Frei)Räume innerhalb von acht Minuten zweimal hervorragend zur 2:0-Führung aus: Martin Holek ließ sich zurückfallen, schickte mit einem langen Ball Tomas Sturm auf die Reise. Die folgende präzise Flanken des jungen Stürmers ins Zentrum verwertete zunächst in der 15. Minute Eduard Root mit links flach ins rechte Eck zum 1:0. Genau dorthin traf in der 23. Minute auch Wirbelwind Maxi Krauß aus zwölf Metern mit dem Kopf. Beide Schützen ließen dabei dem Sander Torwart Simon Mai keine Abwehrchance – die Partie war damit fast schon vorentschieden.
Dennoch verstand es der FC Sand trotz Unterzahl immer wieder, schon im Mittelfeld zu stören und nach eigenen Balleroberungen gefährliche Gegenstöße in Richtung Hofer Tor zu starten. Glück hatten die Gastgeber bei so einer Aktion in der 34. Minute, als Root im eigenen Strafraum Florian Pickel ungeschickt attackierte und der Sander zu Fall kam, ein jedenfalls möglicher Elfmeterpfiff aber ausblieb.
Der Anschlusstreffer fiel dann aber doch nur drei Minuten später: Sands Sven Wieczorek wurde nicht angegriffen und konnte völlig ungehindert aus gut 25 Metern abziehen. In hohem Bogen flog der stramm geschossene Ball über den chancenlosen Schall hinweg und schlug im langen Eck zum 2:1 ein, Sand bekam wieder Hoffnung, hatte bis zur Pause allerdings keine weiteren Möglichkeiten.
Der zweite Durchgang begann mit einem Pfostentreffer der Hausherren durch Maxi Krauß. Sand fing sich aber schnell und wehrte sich nach Kräften. Hof rannte teilweise ohne Konzept an, die Sander zogen sich zurück und lauerten auf Konter. Thorsten Schlereth hatte dabei sogar den Ausgleich auf dem Fuß, doch der Schuss des Sander Kapitäns, der genauso wie Florian Pickel ab und zu für Unruhe sorgte, wurde von Hofs Schlussmann Andreas Schall mit dem Fuß zur Ecke geklärt.
Ein glückliches Händchen bewies Hofs Trainer Milo Janovsky in der 80. Minute, als er Kaan Gezer für Tomas Sturm hereinnahm. Der sich daraus ergebende Wechsel von Maxi Krauß auf die rechte Seite trug schon in der 87. Minute zählbare Früchte: Der Rotschopf setzte bis zur Grundlinie durch, flankte gefühlvoll nach innen, wo Torhüter Simon Mai versuchte, den Ball im Hechtsprung abzufangen. Der Sander Keeper konnte das Leder aber nur mit den Fingerspitzen erreichen und lenkte es dadurch so ab, dass es Kaan Gezer regelrecht vor die Füße fiel. Der Hofer Mittelfeldmann hatte wenig Mühe, mit einem Schuss ins kurze Eck den 3:1 Endstand herzustellen.
Statistik des Spiels
SpVgg Bayern Hof – 1. FC Sand 3:1 (2:1) SpVgg Bayern Hof: Schall – Knoll, Biermeier, Kura, Fleischer (ab 68. Thierauf), Schraps, Rupprecht, Root, (ab 67. Stock), Sturm (ab 80. Gezer), Holek, Krauß. 1. FC Sand: Mai – A. Schmitt (ab 32. Gonnert), D. Schlereth, T. Schlereth, Götz, Rippstein (ab 72. Gundelsheimer), Krüger, Pickel (ab 78. Ribeiro), Wieczorek, Schnitzer. Tore: 1:0 (15.) Root, 2:0 (23.) Krauß, 2:1 (37.) Wieczorek, 3:1 (87.) Gezer. Rote Karte: Schnitzer (12., Sand). Schiedsrichter: Windisch (Heßdorf). Zuschauer: 790.