Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Regionalliga Bayern: Die Münchner Türken träumen von der Zweiten Liga

Fußball: Regionalliga Bayern

Die Münchner Türken träumen von der Zweiten Liga

    • |
    • |
    Die Macher hinter den Kulissen: Vorstandsvorsitzender Hasan Kivran (links) und Geschäftsführer Robert Hettich haben bei Regionalliga-Aufsteiger und -Spitzenreiter Türkgücü München die Weichen in Richtung Profifußball gestellt.
    Die Macher hinter den Kulissen: Vorstandsvorsitzender Hasan Kivran (links) und Geschäftsführer Robert Hettich haben bei Regionalliga-Aufsteiger und -Spitzenreiter Türkgücü München die Weichen in Richtung Profifußball gestellt. Foto: Fabian Fruehwirth/imago-images.de

    Man mache ein G klein und streiche einen Zwischenraum. So wurde auf Umwegen aus dem SV Türk Gücü München der SV Türkgücü München. Und aus einem Fußball-Verein, der 2001 hatte Insolvenz anmelden müssen, einer, bei dem Geld keine Rolle zu spielen scheint. Längst ist aus dem Münchner Migrantenklub nicht nur ein Verein, sondern ein Projekt geworden. Noch als SV Türkgücü-Ataspor im Sommer aus der Bayernliga aufgestiegen, stehen die Türken (ohne Ataspor) nun an der Spitze der Regionalliga Bayern, die sie als Durchgangsstation zur Zweiten Liga sehen. Am Montagabend (20.15 Uhr, Willy-Sachs-Stadion) wollen sie ihrem Traum vom Profifußball mit einem Sieg beim Tabellenzweiten FC 05 Schweinfurt ein Stückchen näher kommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden