Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Ringen, Oberliga Bayern:: Fehlstart der Schonunger Ringer

Ringen, Oberliga Bayern:

Fehlstart der Schonunger Ringer

    • |
    • |
    Ausgehebelt: Auch wenn Rudolf Schwanke (rechts) seinen Untergriesbacher Gegner Christoph Überreiter im Griff hatte und seinen Kampf souverän gewann, mussten die Schonunger Ringer zum Bayernliga-Auftakt eine deutliche Niederlage hinnehmen.
    Ausgehebelt: Auch wenn Rudolf Schwanke (rechts) seinen Untergriesbacher Gegner Christoph Überreiter im Griff hatte und seinen Kampf souverän gewann, mussten die Schonunger Ringer zum Bayernliga-Auftakt eine deutliche Niederlage hinnehmen. Foto: Foto: Marion Wetterich

    Ringen

    Oberliga Bayern

    ASV Hof – SC Oberölsbach19:17 
    RSV Schonungen – SV Untergriesbach10:25 
    AC Penzberg – SpVgg Freising13:22 
    Joh. Nürnberg II – TSV Trostberg25:11 
    1.(1.)SV Untergriesbach110025:102:0 
    2.(1.)Joh. Nürnberg II110025:112:0 
    3.(1.)SpVgg Freising110022:132:0 
    4.(1.)ASV Hof110019:172:0 
    5.(1.)SC Oberölsbach100117:190:2 
    6.(1.)AC Penzberg100113:220:2 
    7.(1.)TSV Trostberg100111:250:2 
    8.(1.)RSV Schonungen100110:250:2 

    RSV Schonungen – SV Untergriesbach 10:25 (4:12)

    10:25 gegen den Vorjahres-Zweiten SV Untergriesbach, vorerst Tabellenletzter. Das sind wahrlich unerfreuliche Nachrichten für den RSV Schonungen. Doch wer Cheftrainer Thomas Rösner kennt, der weiß: Der 50-Jährige lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. So war's auch nach dem Kampf gegen das niederbayerische Spitzenteam: „Es war nicht mehr drin. Wir haben drei Kämpfe gewonnen und die Jungs haben sich gut bewegt.“

    Mehr war nicht drin, weil den RSV momentan viel zu viele Personalsorgen plagen: Adrian Michel und der im Urlaub weilende Mike Gärtner standen nicht zur Verfügung. Zudem fällt Florian Gütter mit Rippenproblemen nach der Verletzung im letzten Test gegen den Zweitligaaufsteiger ASC Bindlach weiter aus. „Das dauert noch einige Wochen“, bedauert der Chefcoach. Doch es gab auch positive Nachrichten an diesem Abend. „Tobias Hofmann hat einen guten Kampf gezeigt und mich überrascht“, freute sich Rösner. Er hatte mit Benedict Mathias Pauli in der 74-kg-Klasse eine richtig harte Nuss geknackt. Der 23-Jährige siegte in der Vorsaison in zehn von 14 Kämpfen. Doch dieses Mal war Hofmann einfach zu stark. Er ließ Pauli gar nicht zur Entfaltung kommen und demonstrierte beim 2:1-Sieg seine Stärke. Auch sein Teamkollege Rudolf Schwanke ließ keine Zweifel aufkommen, wer der Herr auf der Matte ist: Sein Gegenüber Christoph Überreiter war schon nach 3:20 Minuten besiegt. Doch nicht nur er durfte sich über ein 4:0 freuen, auch Gabriel Gamsat Klein fuhr vier Punkte ein. Er musste sich nicht einmal anstrengen, da die Untergriesbacher in der 66-kg-Freistil-Klasse unbesetzt waren.

    Den besten Kampf des Abends lieferte aber Max Wendel ab. Der 15-Jährige beherrschte seinen Kontrahenten Johannes Steinberger nach Belieben und hätte auch vier Punkte verdient gehabt. Doch da gab's ein kleines Problem. Wendel war zu schwer für die 60-Kilo-Klasse, deswegen kamen die vier Punkte dem Gegner zu Gute. „Wir mussten ihn ringen lassen, sonst hätten wir 0:40 verloren“, erklärte Rösner nach Kampf-Ende.

    Und das war's auch schon mit der Schonunger Herrlichkeit. Die restlichen Kämpfe waren für die meisten Zuschauer in der mit 160 Besuchern mäßig gefüllten Realschulturnhalle wenig erquickend. Bestes Beispiel: Volker Sommer. Der 39 Jahre alte Co-Trainer, den die Trainer Rösner und Greifelt in der 84-Kilo-Klasse aufboten, wurde von Andreas Buchetmann völlig überrascht und war ihm beim 0:4 ausgeliefert. Wer da 47 Sekunden lang nicht aufpasste, hatte den gesamten Kampf verpasst. Ähnlich erging es Felix Full (-84 kg). Gegen den dreieinhalb Kilo schwereren Martin Roland war der RSVler chancenlos und musste sich 0:4 geschlagen geben. Die Niederlagen von Danil Kvasnin (-74 kg; 0:4 gegen Gabor Farkas), Florian Hümpfer (-96 kg; 0:2 gegen Andreas Rasch) und des Schwergewichtlers Markus Schäfer (0:2 gegen Rafael Toth) fielen nicht mehr wirklich ins Gewicht. Auch, weil Schonungen die 55-Kilo-Klasse unbesetzt ließ und so Christoph Fenzl vier Punkte einfuhr. „Nächste Woche wollen wir in Freising gewinnen“, erklärte Markus Schäfer kämpferisch, „es müssen aber alle 150 % geben, damit wir gewinnen.“

    Landesliga-Bayern-Nord

    TV Unterdürrbach – TSV Zirndorf14:24 
    ASC Bindlach II – TSV Burgebrach II28:12 
    RSV Schonungen II – RCA Bayreuth17:22 
    TSV Weißenburg – KSV Bamberg12:28 
    1.(1.)ASC Bindlach II110028:122:0 
    2.(1.)KSV Bamberg110028:122:0 
    3.(1.)TSV Zirndorf110024:142:0 
    4.(1.)RCA Bayreuth110022:172:0 
    5.(1.)RSV Schonungen II100117:220:2 
    6.(1.)TV Unterdürrbach100114:240:2 
    7.(1.)TSV Burgebrach II100112:280:2 
    8.(1.)TSV Weißenburg100112:280:2 

    RSV Schonungen II – RCA Bayreuth 17:22 (12:8)

    Enttäuschter war RSV-Trainer Thomas Rösner nach dem Kampf der Landesliga-Truppe. „Die zweite Mannschaft hat ihren Sieg verschenkt“, resümierte der Coach. Ihn ärgerten die unnötigen Niederlagen von Yannik Gleichmann, Jan Greifelt und Oliver Gräb. „Es war mehr drin. Es war sehr bitter, zumal Bayreuth in der letzten Saison gegen den Abstieg gerungen hat“, sagte Rösner geknickt.

    Punkte für Schonungen: Jan Werner, Machs Gelaschnov, Julian Full und Stefan Pfister (je 4), Andreas Full (1).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden