Ringen (DOG)
Oberliga Bayern
SC Anger – SC Oberölsbach | 30:9 | |
SpVgg Freising – ASC Bindlach | 8:27 | |
SV Untergriesbach – AC Penzberg | 29:6 | |
RSV Schonungen – Hallbergmoos II | 40:0 |
1. | (1.) | ASC Bindlach | 10 | 9 | 0 | 1 | 286 | : | 91 | 18 | : | 2 | |
2. | (2.) | SC Anger | 9 | 8 | 0 | 1 | 246 | : | 88 | 16 | : | 2 | |
3. | (3.) | SV Untergriesbach | 9 | 7 | 0 | 2 | 219 | : | 119 | 14 | : | 4 | |
4. | (4.) | SpVgg Freising | 9 | 4 | 0 | 5 | 124 | : | 210 | 8 | : | 10 | |
5. | (5.) | SC Oberölsbach | 9 | 3 | 0 | 6 | 151 | : | 187 | 6 | : | 12 | |
6. | (6.) | RSV Schonungen | 9 | 3 | 0 | 6 | 159 | : | 180 | 6 | : | 12 | |
7. | (7.) | AC Penzberg | 9 | 2 | 0 | 7 | 116 | : | 220 | 4 | : | 14 | |
8. | (8.) | Hallbergmoos II | 10 | 1 | 0 | 9 | 103 | : | 284 | 2 | : | 18 |
RSV Schonungen – SV Siegfried Hallbergmoos II 40:0
„So will ich gar nicht gewinnen“, sagte RSV-Trainer Thomas Rösner nach dem 27:12 (15:4)-Sieg seiner Ringer gegen den Tabellenletzten SV Siegfried Hallbergmoos II, der mit 40:0 gewertet wird, weil die Gäste zu viele Gewichtsklassen unbesetzt ließen. „Es tut mir für Hallbergmoos II leid, dass sie so viele Verletzte haben. Die Ringer der zweiten Mannschaft müssen in der ersten Mannschaft ringen, das geht dann immer zu Lasten der Reserve.“ In der Tat staunten die 300 Zuschauer in der Realschulturnhalle nicht schlecht, als sie das Hallbergmooser Team sahen: Die Bundesliga-Reserve war in drei Gewichtsklassen unbesetzt. Dementsprechend hatten Andrej Bekk (-55kg), Stefan Pfister (-84 kg) und Florian Hümpfer (-96 kg) 4:0-Siege sicher, bevor es richtig los ging.
Den Anfang machte Vasilije Govedarica in der 120-kg-Klasse, der für den gesperrten Markus Schäfer auf die Matte ging. Gegen den Ungarn Zoltan Farkas hatte der junge Schonunger keine Chance, verlor 0:4, nachdem er den 38 Jahre alten Routinier im Hinkampf noch besiegt hatte. Es folgte eine starke Vorstellung von Machs Gelaschanov (-60kg), der sechs Kilogramm abgenommen hatte, um in dieser Gewichtsklasse antreten zu dürfen. Er ließ Manuel Striedl nicht zur Entfaltung kommen und fuhr einen souveränen 3:0-Punktsieg ein. Dennoch ärgerte sich Thomas Rösner: „Wenn ich im Vorfeld gewusst hätte, dass die Hallbergmooser mit so wenig Ringern anreisen, hätte ich ihn gar nicht in dieser Klasse ringen lassen.“ Rudolf Schwanke zeigte gegen Dominic Kurz in der 66-kg-Klasse einen cleveren Kampf und siegte nach drei Runden verdient 4:0. Nach der Pause kämpfte Danil Kvasnin in der 84-kg-Klasse gegen Florian Gebhard. Gegen den körperlich stärkeren Hallbergmooser unterlag der RSVler klar mit 0:4. Es folgte ein überragender Auftritt von Gamsat Klein (-66 kg), der seinen Gegner Julian Gebhard klar beherrschte, was die Zuschauer für die zwei bis dahin ausgefallenen Gewichtsklassen entschädigte. Tobias Hofmann (-74 kg) zeigte gegen Damian Edfelder seine Klasse und fuhr im vorletzten Kampf einen 4:0-Sieg ein. Der RSVler Johann Klein (-74 kg) zeigte einen engagierten Kampf, verlor aber, weil Kampfrichter Michael Pohl in der vierten Runde auf Schultersieg zu Gunsten von Andreas Pflügler entschied, was RSV-Coach Thomas Rösner nicht nachvollziehen konnte. Alles in Allem freute sich der RSV-Trainer aber über den Befreiungsschlag im Abstiegskampf. „Es gab nichts zu kritisieren, aber wenn der Gegner nur zur Pflichterfüllung kommt und die Spannung weg ist, macht es keinen Spaß“, sagte Rösner etwas enttäuscht.