Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

HOCKEY: RELEGATION: Schweinfurter Hockey-Frauen verpassen Aufstieg

HOCKEY: RELEGATION

Schweinfurter Hockey-Frauen verpassen Aufstieg

    • |
    • |
    Konnte sich nicht entscheidend durchsetzen: HC-Schweinfurt-Stürmerin Lena Müller (rechts) im Relegationsrückspiel gegen die FT Freiburg, das 2:2 endete.
    Konnte sich nicht entscheidend durchsetzen: HC-Schweinfurt-Stürmerin Lena Müller (rechts) im Relegationsrückspiel gegen die FT Freiburg, das 2:2 endete. Foto: Steffen Krapf

    Zwei Spiele in weniger als 24 Stunden, über 700 Kilometer auf der Autobahn – das Wochenende der Frauen-Mannschaft des HC Schweinfurt hatte es in sich. Die Krönung mit dem Aufstieg in die 2. Regionalliga blieb allerdings aus. Nach der 2:3-Niederlage am Samstagmittag beim Relegationsgegner FT Freiburg reichte es am Sonntag vor gut 100 Zuschauerinnen und Zuschauern in der Schweinfurter Georg-Wichtermann-Halle nur zu einem 2:2-Unentschieden.

    Viel fehlte nicht – am Ende waren es nur Nuancen, die zwischen den Teams aus Schweinfurt und Freiburg den Unterschied nach 120 Minuten Hockey ausgemacht haben. Im Hinspiel verspielten die HCS-Frauen einen 2:0-Vorsprung.

    Der HCS wehrt sich

    Tags drauf, in der gewohnten Heimspielstätte, die passend zu den Vereinsfarben mit orangenen und schwarzen Luftballons feierlich dekoriert worden war, sollte mit Unterstützung der Zuschauerinnen und Zuschauer der knappe Freiburger Vorsprung egalisiert werden. Trotz großen Kampfes mussten die ersatzgeschwächten Schweinfurterinnen, die schon am Samstag nur mit einer Einwechselspielerin in den Breisgau reisten, am Ende den Gegnerinnen zum nicht unverdienten Relegationssieg gratulieren.

    Es hätte freilich auch anders laufen können, nachdem Kira Kurzawski, die schon im ersten Spiel traf, im Schlussviertel nach einer Ecke das 2:1 für Schweinfurt erzielte. Die Halle stand kurz Kopf, die Spielerinnen jubelten ausgelassen. Und ehe sie sich versahen, stand auch schon ein 2:2 auf der Anzeigentafel der Wichtermann-Halle.

    Direkt nach dem Anstoß rückte Freiburg in Unterzahl mit einem entschlossenen Angriff die Verhältnisse wieder gerade. "Beim 2:2 fehlte uns die Konzentration – nach der Freude, das entscheidende Tor, um noch einmal dranzubleiben, gemacht zu haben", ärgerte sich HCS-Trainer Nils Müller ein kleines bisschen nach dem Abpfiff: "Dann fängt man sich mal so ein dummes Gegentor. Das passiert und gehört leider auch dazu." Ein paar Ecken-Chancen hatten die Gastgeberinnen in den Schlussminuten noch, mit letzten Kräften versuchte das Team, sich noch ins Penalty-Schießen zu retten. Die Freiburger Defensive hielt stand und durfte um kurz vor 15 Uhr den Aufstieg feiern.

    Besondere Freiburger Vorbereitung

    "Es war in zwei Spielen von beiden Seiten ein extrem harter Fight", sagte Freiburgs Trainer Julian Beck mit großer Anerkennung für die Sportlerinnen. Die Schweinfurter studierte er vorab per Youtube-Video und einem Video, das er vom vorherigen HC-Gegner, dem TB Erlangen, zugeschickt bekam. "Es war nicht einfach. Wir hatten den Vorteil, in beiden Spielern mehr Wechselspieler zu haben."

    Während es für seine Mannschaft in der nächsten Hallensaison in der 2. Regionalliga weitergeht, bleibt der HC Schweinfurt Oberligist. Das heißt gleichzeitig auch, dass die Frauen des HTCW Würzburg nicht in die Oberliga aufsteigen. Die Würzburgerinnen gewannen zwar ihre Relegation gegen den TSV Grünwald, hätten allerdings nur eine Liga aufrücken dürfen, wenn Schweinfurt durch den eigenen Aufstieg einen Platz freigemacht hätte.

    So blieb es am Sonntag dabei, dass bei den Hockeyspielerinnen in Unterfranken keine Party angesagt war. "Es ist verschmerzbar", sagte Schweinfurts Coach Müller zur verpassten Chance: "Heute tut das den Spielerinnen bestimmt extrem weh, aber wir müssen mit der Saison unglaublich zufrieden sein. Hätte uns das einer vor der Saison gesagt, hätten wir das alle unterschrieben – so traurig jetzt auch alle sind."

    Einen warmen Applaus bekamen die leidenschaftlich kämpfenden Schweinfurterinnen von ihrem Publikum nach Spielende trotzdem noch. Die Hallensaison 2021/22 mit der Vizemeisterschaft in der Oberliga, mit all den Widrigkeiten inmitten der Corona-Pandemie, kann allemal als Erfolg für den Schweinfurt Hockeysport verbucht werden.

    Die Statistik der SpieleHockey, Relegation um den Aufstieg in die 2. Regionalliga der FrauenFT Freiburg – HC Schweinfurt 3:2 (0:0, 0:2, 0:2, 2:3)Schweinfurt: Niklaus, Seipel – Blume, Brändlein, Fischer, Hornung, Kurzawski, Müller.Tore für Schweinfurt: Kira Kurzawski, Lena Müller.HC Schweinfurt – FT Freiburg 2:2 (0:1, 1:1, 1:1, 2:2)Schweinfurt: Niklaus, Seipel – Blume, Brändlein, Fischer, Hornung, Löffler, Kurzawski, Müller.Tore für Schweinfurt: Anna Löffler, Kira Kurzawski.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden