Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Bezirksliga 2: Sennfeld zittert sich auf eins

Bezirksliga 2

Sennfeld zittert sich auf eins

    • |
    • |

    Fussball

    Bezirksliga 2 SG Sennfeld – TSV Bad Königshofen 3:2 (2:1)

    Die SG Sennfeld hat sich mit letzter Kraft an die Tabellenspitze zurück gekämpft. Gegen Bad Königshofen gelang der Truppe von Mathias Schlotter („Wir sind überglücklich, dass es so ausgegangen ist“) ein schmeichelhafter 3:2-Erfolg. Schmeichelhaft, weil die Badestädter praktisch die gesamten 90 Minuten bestimmten. Die SGS konnte nur phasenweise überzeugen; vor allem aus dem Mittelfeld kam zu wenig. Für Schlotter nicht verwunderlich: „Bei uns hat sich das Fehlen von Dirk Seufert bemerkbar gemacht. Und dass Bad Königshofen starke Leute hat, wussten wir.“

    Gerade bei Standards offenbarte sich die spielerische Klasse der Gäste. Wie in der 14. Minute, als Tobias Saam nach einem Freistoß zur Stelle war und den Ball über die Linie stocherte. Kurz danach hätte Alexander Sarwanidi nach einem schlimmen Fehler von SGS-Libero Marcel Hubka („Einen Bock habe ich halt immer drin“) vorentscheidend erhöhen können, aber Sennfelds Schlussmann Bastian Brandt klaute ihm die Kugel vom Fuß (20.).

    Ein angebliches Foul von TSV-Spielertrainer Frank Mauer an Dirk Wirsing ließ die Partie kippen, denn Thorsten Reck verwandelte den folgenden Strafstoß zum 1:1 (31.). Mauer war außer sich: „Der Elfer war ein Witz, Wirsing tritt mir gegen den Oberschenkel und fällt dann um. Das hätte Freistoß für uns geben müssen.“ Kurz danach war die Situation klarer, als TSV-Keeper Michael Jäger den flinken Dominik Barth von den Beinen holte (und eigentlich Rot hätte sehen müssen). Wieder Strafstoß – wieder Reck: die Führung für die SGS (40.), die bei Mario Wirths Latten-Knaller schon nah dran gewesen war am 2:1 (32.).

    Eine Eckball-Variante brachte zwar durch Sarwanidi den Ausgleich (54.), doch Barths sagenhafter Schlenzer schob die Gastgeber wieder nach vorn (58.). Mauer selbstkritisch: „Mein Fehler, ich hätte ihm den Ball abnehmen müssen.“ In der Folge spielten sich teilweise turbulente Szenen im Sennfelder Strafraum ab, denn der TSV wollte unbedingt das 3:3. Aber Brandt rettete in Klasse-Manier gegen Florian Graf (68.), Mauer (79.) und Julian Grell (87.). Alles andere entsorgte der überragende Christian Klass, der noch Zeit und Luft hatte, mit nach vorne zu marschieren. In der 69. Minute hätte Barth nach einem der diesmal seltenen Sennfelder Super-Konter alles klar machen können, zielte aber vorbei. Auch so reichte es zum Sieg, was Mauer mächtig ärgerte: „Ein Unentschieden hätten wir mindestens verdient gehabt.“

    Sennfeld: Brandt – Hubka – Klass, Rudolph – van Phan, Reck (78. Williams), Wirth, Neeb, Wirsing (86. Fiedler) – Barth, Serzisko (90.+3 Siegel).

    Bad Königshofen: Jäger – Mauer – Hey, Heusinger – Lochner, Blau, Herold, Saam, Werner (65. Graf) – Sarwanidi, Grell.

    Tore: 0:1 Saam (14.), 1:1 Reck (31./Foulelfmeter), 2:1 Reck (40./Foulelfmeter), 2:2 Sarwanidi (54.), 3:2 Barth (58.). Rot: Saam (Bad Königshofen, grobes Foulspiel, 90.+1). Schiedsrichter: Voll (Kleukheim). Zuschauer: 400.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden