Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Kegeln:: SG Dittelbrunn gewinnt und steigt in die Bayernliga auf

Kegeln:

SG Dittelbrunn gewinnt und steigt in die Bayernliga auf

    • |
    • |

    KEGELN (swt)

    Bayernliga Männer

    SKC Alem.München – Gut Holz Zeil5783:5770 
    SKC Speichersdorf – SKK Landshut5726:5583 
    FSV Erlanger-Bruck – MBB-SG Augsburg5487:5385 
    BC Schretzheim – TSV Breitengüßbach5394:5425 
    KRC Kipfenberg – SKK Raindorf5844:5706 
    1.(1.)TSV Breitengüßbach1810331234:2 
    2.(2.)BC Schretzheim189478524:12 
    3.(3.)SKK Landshut1810115924:12 
    4.(5.)KRC Kipfenberg1810254920:16 
    5.(4.)SKK Raindorf1810285420:16 
    6.(6.)Gut Holz Zeil189994314:22 
    7.(7.)FSV Erlanger-Bruck1810092414:22 
    8.(9.)SKC Speichersdorf1810087012:24 
    9.(8.)MBB-SG Augsburg1810165310:26 
    10.(10.)SKC Alem.München18969048:28 

    Alemannen München – Gut Holz Zeil 5783:5770

    Die Zeiler Bayernliga-Kegler traten beim Tabellenletzten Alemannen München an und mussten eine knappe Niederlage hinnehmen. Obwohl man im Räumen und bei den Fehlwürfen Vorteile aufwies ging die Partie mit 13 Zählern verloren.

    Zuerst schickte Zeil Pfaller (974) und Kager (992) ins Rennen, sie spielten gegen Hilpert (998) und Englmeier (963) und holten einen Vorsprung von 5 Kegeln heraus. Das Mittelduo mit Jahn (963) und Langer (947) machten gegen G. Englmeier (931) und Stadleder weitere Kegel gut, so gab man dem Schlussduo 53 Gute mit. Schropp (917) und Löhr (977) versuchten gegen A. Bayer mit starken 1068 und M. Bayer (892) alles, es reichte nicht ganz und das Spiel ging knapp verloren

    Verlauf: Hilpert – Olaf Pfaller 998:974, W. Englmeier – Christian Kager 963:992, G. Englmeier – Holger Jahn 931:963, Stadleder – Christopher Langer 931:947, A. Bayer – Georg Schropp – 1068:91?7, M. Mayer – Patrick Löhr 892:977. Bilanz: Volle 3823:3779, Abräumen 1960:1991, Fehler 23:20.

    Landesliga Nord Männer

    Henger SV – Viktoria Bamberg III5427:5418 
    7 mit Eck Bergrheinfeld – TSV Großbardorf5256:5248 
    SKC Floss – FC Schwarzenfeld5425:5330 
    TV Eibach – Rot-Weiß Hirschau5806:5688 
    SKC Eggolsheim – SKC Kasendorf5442:5442 
    1.(1.)Rot-Weiß Hirschau189320530:6 
    2.(2.)TV Eibach1810001228:8 
    3.(3.)SKC Kasendorf189499225:11 
    4.(4.)FC Schwarzenfeld189630920:16 
    5.(5.)SKC Eggolsheim189743419:17 
    6.(6.)SKC Floss189639718:18 
    7.(7.)TSV Großbardorf189739912:24 
    8.(8.)7 mit Eck Bergrheinfeld189483412:24 
    9.(9.)Viktoria Bamberg III18903858:28 
    10.(10.)Henger SV18969718:28 

    7mit Eck Bergrheinfeld – TSV Großbardorf 5256:5248

    Im letzten Saisonspiel behielt Bergrheinfeld gegen Großbardorf knapp die Oberhand. Gerhard Sterker (909) zu (927) und Dirk Becher (873) zu (890) gerieten mit 35 Holz im Rückstand. Rainer Greif (901) zu (816), und Harald Becher (894) zu (857) konnten 122 Holz gutmachen. Somit betrug der Vorsprung 87 Holz fürs Schlusspaar. Doch Jürgen Becher (860) zu (867), und Ersatzspieler Harald Bohlig (819) zu (891) kamen ganz schön ins Schwitzen und hatten am Ende noch acht Holz übrig auf der Habenseite.

    Bilanz: Volle 3564:3587, Abräumen 1692:1661, Fehler 54:40

    Regionalliga Ofr./Ufr. Männer

    Franken Neustadt – TSV Hollstadt5233:5062 
    SKK Haßfurt – SKC Metzdorf-Ku.5398:5187 
    SKK Helmbrechts – SKC Steig Bindlach5483:5545 
    SV Herschfeld – FW Gestungshausen5373:5405 
    KV Loh. Kulmbach – TSV Lahm5258:5242 
    1.(1.)SV Herschfeld189741626:10 
    2.(2.)TSV Lahm189503925:11 
    3.(3.)SKC Steig Bindlach189700525:11 
    4.(4.)FW Gestungshausen189721622:14 
    5.(5.)SKK Haßfurt189599016:20 
    6.(7.)KV Loh. Kulmbach189467416:20 
    7.(8.)TSV Hollstadt189696914:22 
    8.(6.)SKK Helmbrechts189709814:22 
    9.(9.)Franken Neustadt189476012:24 
    10.(10.)SKC Metzdorf-Ku.189436710:26 

    SKK Haßfurt – Kulmbach-Metzdorf 5398:5187

    Eine klare Sache für die SKK-Kegler war das Heimspiel gegen Metzdorf-Kulmbach. Die Gäste hatten keine Chance und unterlagen deutlich. Während Waldhäuser (898) und Gehring (892) 6 Kegel abgeben mussten, ging es ab der Mittelpaarung aufwärts. Den knappen Rückstand wandelten Schneider mit der Bestmarke von 971 und Stubenrauch (845) in einen Vorsprung von 100 Kegeln um. Auch Hopp (900) und Glückert (892) machten weitere Gute und brachten den 8. Saisonsieg nach Hause.

    Verlauf: Sebastian Waldhäuser – Kornatz 898:934, Jonas Gehring – Schmidt 892:862, Heiko Schneider – Paulus 971:858, Thomas Stubenrauch – Clay 845:852, Bastian Hopp – Bauernfeind 900:871, Philipp Glückert – Küfner 892:810. Bilanz: Volle 3574:3587, Abräumen 1824:1600, Fehler 40:52.

    Landesliga Nord Frauen

    SC Regensburg – DSKC Neustadt2525:2707 
    ESV Schweinfurt II – TV Eibach2675:2754 
    SKK Helmbrechts – Gut Holz Bruck2619:2618 
    SG Dittelbrunn – Comet Langenzenn2781:2726 
    Unter Uns Bad Neustadt – ASV Fronberg2482:2573 
    1.(1.)SG Dittelbrunn184857328:8 
    2.(2.)Unter Uns Bad Neustadt184660926:10 
    3.(3.)DSKC Neustadt184640522:14 
    4.(4.)Comet Langenzenn184647220:16 
    5.(5.)ESV Schweinfurt II184696518:18 
    6.(6.)SC Regensburg184698016:20 
    7.(7.)TV Eibach184652516:20 
    8.(8.)ASV Fronberg184603116:20 
    9.(9.)Gut Holz Bruck184517210:26 
    10.(10.)SKK Helmbrechts18459878:28 

    ESV Schweinfurt – TV Eibach III 2675 – 2754

    Nach dem Schweinfurter Startpaar Katja Niklaus und Sabine Heckelmann, die gegen die Eibacherinnen Ursula Koch und Barbara Fritsch angetreten waren, führten die Schweinfurterinnen noch mit 12 Kegeln. Heckelmann war die einzige Schweinfurterin, die sich gegen ihre Kontrahentin durchsetzen konnte. Das Mittelpaar Michaela Ruhl und Bärbel May gaben gegen Doris Staufer und Kerstin Schreiner 20 Kegel ab, so dass der ESV nun mit acht Kegeln in Rückstand geriet. Alles hing vom Schlussduo Vanessa Ziegler und Annika Sych ab. Doch Monika Eckhardt und Erika Pechmann erwiesen sich als zu stark und nahmen dem ESV weitere 71 Kegel ab.

    Verlauf: Katja Niklaus – Ursula Koch 410:436, Sabine Heckelmann – Barbara Fritsch 474:436, Michaela Ruhl – Doris Staufer 448:449, Bärbel May – Kerstin Schreiner 468:487, Vanessa Ziegler – Monika Eckhardt 429:480, Annika Sych – Erika Pechmann 446:466. Bilanz: Volle 1815:1890, Abräumen 860:864, Fehler 39:32.

    SG Dittelbrunn – Comet Langenzenn 2781:2726

    Die Damen der SG 1912 Dittelbrunn sicher sich am letzten Spieltag vor großer Zuschauerkulisse in einem hochklassigen Spiel die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bayernliga. Zuvor mussten sie in einem spannenden Spiel die Gegnerinnen aus Langenzenn in die Knie zwingen. Im Startpaar gingen Elke Stumpf (448) gegen Silke Popp (462) und Sabine Gebauer (463) gegen Marion Zeidler (434) mit 15 Holz in Führung. Das Mittelpaar mit Sarah Stumpf (419) gegen Gerlinde Zink (441) und Rebecca Weber-Faust (490) gegen Jennifer Knies (475) gaben sieben Holz ab. So ging das Schlusspaar mit der knappen Führung von acht Holz auf die Bahn. Doch wie schon aus den letzten Wochen gewöhnt brachte Ann-Katrin Krug (491) gegen Tina Büttner (483) und Marion Thomann (470) gegen Monika Appel (431) den Sieg mit 55 Holz souverän nach Hause. Nach einem schwachen Saisonstart holten die Keglerinnen der SG Dittelbrunn gewaltig auf, gewannen ihre letzten zwölf Spiele und freuen sich auf die Saison in der Bayernliga.

    Bilanz: Volle 1868:1837, Abräumen 913:889, Fehler 21:20.

    Regionalliga Ofr./Ufr. Frauen

    TSV Lahm – RSC Oberhaid2448:2411 
    FW Gestungshausen – DJK Kirchaich2501:2471 
    Steig Bindlach II – FV 09 Sulzheim2588:2554 
    Steigerwald Gerolzhofen – Eichenhüll2333:2369 
    SKK Bischberg – Hubertus Schönbrunn2514:2675 
    1.(1.)FW Gestungshausen184531130:6 
    2.(2.)Hubertus Schönbrunn184477728:8 
    3.(7.)Adler Eichenhüll184339518:18 
    4.(6.)TSV Lahm184387718:18 
    5.(3.)RSC Oberhaid184479717:19 
    6.(5.)SKK Bischberg184513516:20 
    7.(4.)FV 09 Sulzheim184491016:20 
    8.(8.)Steig Bindlach II184527816:20 
    9.(9.)DJK Kirchaich184433813:23 
    10.(10.)Steigerwald Gerolzhofen18434408:28 

    SKC Steig Bindlach – FV09 Sulzheim 2588:2554

    Sulzheims Damen verloren zuerst vier Holz. Dann kamen weitere 33 Holz Minus dazu. Bei den Schlussspielerinnen verkürzte sich der Rückstand nicht merklich, obwohl Julia Wetz 451 Holz schob, denn ihre Gegnerin hielt mit 464 Holz dagegen, so dass Sulzheim mit 34 Kegeln im Minus unterlag.

    Verlauf: Nicole Tscheuschner – Simone Schäfer 433:431, Anja Franke – Kathrin Scheder 435:433, Jasmin birner – Sandra Schraut 430:399, Nina Frank – Rosalinde Scheder 427:425, Katrin Böhner – Julia Wetz 464:451, Tatjana König – Anita Pfeuffer 399:415.

    SKK Gerolzhofen – RKC Adler Eichenhüll 2333:2369

    Aus Sicht der Gerolzhöfenerinnen war es eine unnötige Niederlage am Ende der Saison. Nadja Bühler als Beste ihres Teams mit 436 und Susi Geck mit 423 legten tolle 859 Holz vor. Die Gegnerinnen konnten nicht mithalten und verloren auf die ersten 200 Kugeln 59 Keile. Das Mittelpaar brachte aber nach dem tollen Start kein Bein mehr auf den Boden. Birgit Gessendorfer und Carola Fritz verloren satte 86 Keile, und schon lag Gerolzhofen im Rückstand. Sandra Dippert mit ihren 420 Holz und Ilse Leubner suchten nochmals die Wende, es reichte jedoch nicht. Somit beendet Gerolzhofen eine schwache Saison, die den dritten Abstieg in Folge mit sich brachte, mit einer sportlich schwachen Leistung.

    Verlauf: Nadja Bühler – Liane Rossmerkel 436:419, Susi Geck – Laura Göhl/Pia Göhl 423:381, Birgit Gessendorfer – Michaela Mager 322:387, Carola Fritz – Silvia Gunzelmann 353:374, Sandra Dippert – Sabine Helldorfer 420:401, lse Leubner – Melanie Dittrich 379:407.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden