Enttäuscht kamen die U-15-Kicker des FC Schweinfurt 05 nach der Partie gegen Viktoria Aschaffenburg im Mittelkreis zusammen. Verdient hatten sie gegen den selbsternannten Titelfavoriten mit 1:3 (1:2) verloren, hatten den Gästen dabei aber – vor allem bis zum dritten Gegentor – mächtig die Stirn geboten. Das sah auch FC-Coach Christian Brauner so, der, umringt von seinen Spielern, aufbauende Worte fand.
„Ich habe den Jungs gesagt, dass sie eine gute Vorstellung gezeigt haben und habe sie für diese gelobt“, so Brauner. Denn vor allem im ersten Durchgang kombinierten sich die Gastgeber nach nervöser Anfangsphase mehrmals vor das Gehäuse der Gäste und hätten mehr Tore als nur den Treffer Jannes Werners, der auf Vorlage von Ben Erhard für den zwischenzeitlichen Ausgleich sorgte, erzielen können. Erhard selbst hatte nach starker Hereingabe des agilen Ali Erfani bereits das leere Tor vor Augen, traf aber den Ball nicht richtig.
Und auch in der Schlussphase war es vor allem Erfani, den die jungen Nullfünfer immer wieder in gute Abschlusspositionen brachte. Doch einmal schoss er drüber und einmal scheiterte er am starken Viktoria-Schlussmann Kilian Huth. „Im ersten Durchgang hatten wir sogar ein leichtes Chancenplus und waren ebenbürtig“, analysierte sein Trainer. Dennoch: Ein Schweinfurter Heimsieg wäre doch eine Überraschung gewesen.
Aschaffenburg macht Druck
In Führung lagen nämlich die Gäste, die im Vergleich mit den kampfstarken Schweinfurtern die reifere Spielanlage zeigten und in Agit Agirman und Jonas Enzmann zwei schwer zu haltende, schussstarke Spieler hatten.
Während Agirman zweimal vergab, traf Enzmann doppelt. Erst zur Führung, als er durch den Strafraum marschierte und fulminant abschloss (15.) und dann im direkten Gegenzug nach dem Ausgleich, als er von Elias Koch bedient wurde (28.). Zwar hatten die Blau-Weißen mehr Mühe als erhofft, blieben aber ihrem Matchplan, die Heimelf früh unter Druck zu setzen, treu.
Das änderten sie auch nach dem Seitenwechsel nicht und provozierten so einen Eckball, den Dion Prostmeyer frech direkt verwandelte. „Der Gegentreffer hat uns das Genick gebrochen. Danach sind wir nicht mehr ins Spiel gekommen“, stellte Brauner zähneknirschend fest.
Sieben Neue im Kader des FC 05
Denn mit dem 3:1 im Rücken dominierten die Aschaffenburger die Partie nach Belieben und hätten die Hausherren regelrecht abschießen können. Allerdings parierte FC-Keeper Luca Kümmet, der beim letztlich entscheidenden Eckball schlecht aussah, mehrmals glänzend.
„Wir bauen ihn wieder auf. Trotz des Fehlers hütet er zurecht unser Tor“, hält Brauner große Stücke auf seinen Schlussmann – ebenso wie auf den Rest seiner Mannschaft. Diese brauche aber noch Zeit, sich zu finden. Schließlich habe er sieben Neuzugänge im Kader – und noch nicht jeder habe sich an das Niveau der Bayernliga gewöhnt. Die Gewöhnung werde jedoch kommen – und dann bleibe ein vorderer Mittelfeldplatz das erklärte Ziel.
Die Statistik des Spiels Fußball, U-15-Bayernliga Nord FC 05 Schweinfurt – Viktoria Aschaffenburg 1:3 (1:2) Schweinfurt: Kümmet – Pflieger (63. Waldmann), Metzger, Witz, Ronge (36. Ronge) – Bauer (46. Arens) – Erfani, Arsov (49. Reuß), Mix, Werner – Erhard. Aschaffenburg: Huth – Rung (16. Fritischi), Seidel, Schneider, Kohlert – Agirman, Prostmeyer (59. Richter), Schneiderbanger, Koch (46. Hengsbach) – Enzmann, Hühnlein (65. Berninger). Schiedsrichter: Jens Breunig (Ebelsbach). Zuschauer: 85. Tore: 0:1 Jonas Enzmann (15.), 1:1 Jannes Werner (27.), 1:2 Jonas Enzmann (28.), 1:3 Dion Prostmeyer (42.).