Etwas mehr als eine Woche verbleibt dem VC Eltmann noch, um sich als Aufsteiger auf das Abenteuer Zweite Volleyball Bundesliga vorzubereiten. Auch wenn der VCE diese Liga nur allzu gut aus der Vergangenheit kennt, ist sowohl innerhalb der Liga als auch im eigenen Team einiges neu. In der Vorbereitung lag der Fokus bei Eltmann in den letzten Wochen darauf, sich körperlich und mental auf die neue Situation einzustellen und die Neuzugänge erfolgreich ins Team zu integrieren.
"Die Mannschaft ist so noch nicht lange zusammen und wir wollen die Turniere dazu nutzen, uns einzuspielen und ein paar verschiedene Systeme auszuprobieren. Gerade für die jungen Neuzugänge sowie die Jugendspieler ist es unglaublich wichtig, sich so in die Mannschaft zu integrieren und ihr Potenzial unter Wettkampfbedingungen unter Beweis stellen zu können", so Trainer Christian Jende. "Wenn die Jungs weiterhin so hart arbeiten und das Niveau aus der bisherigen Vorbereitung halten können, bin ich sehr guter Dinge, dass wir gut in die neue Saison starten können."
Testturnier am kommenden Samstag
"Die Kombination aus physischer und mentaler Vorbereitung hätte nicht besser laufen können und wir können es nun kaum erwarten, in die Saison zu starten", sind sich Kapitän Johannes Engel und Trainer Christian Jende einig. Eine erste Einordnung des aktuellen Leistungsstandes bot am vergangenen Wochenende ein Vorbereitungsturnier in Schwaig, bei dem es einen Sieg über die Gastgeber und eine Niederlage gegen Gotha gab. Das letzte Testturnier steht an diesem Samstag, 9. September (ab 12 Uhr Georg-Schäfer-Halle), an, wenn man sich mit den Ligakonkurrenten aus Leipzig und Dresden misst.
Nationale und regionale Talente müssen begeistert werden
Etwas weiter in die Zukunft blickt dahingegen schon Vorstand Felix Reschke, der nicht nur das kurzfristige Ziel, einer erfolgreichen Zweitligasaison im Auge hat, sondern zudem nachhaltig am Erfolg des Vereins arbeiten möchte: "Die erste Mannschaft ist natürlich das Aushängeschild des Vereins. Wir werden aber in Zukunft nur dann erfolgreich sein, wenn es uns gelingt, die eigene Jugend zu entwickeln, und wir es zudem schaffen, weitere nationale und regionale Talente für unseren Verein begeistern zu können." Dafür investiert der VCE auch auf Trainerseite sehr viel. So arbeiten sowohl Christian Kranz als auch Christian Jende im Moment daran, die A-Lizenz zu erwerben, "sodass wir in Eltmann die perfekten Rahmenbedingungen für die Integration der Jugend bieten können", fasst Reschke seine Zukunftsvisionen motiviert zusammen.