Tischtennis
Bezirksklasse A, Gr. 4 Südost, Männer Nord
DJK Happertshausen – TTC Fuchsstadt | 5:9 | |
TV Haßfurt II – TSV Grettstadt | 9:1 |
1. | (2.) | TTC Fuchsstadt | 7 | 7 | 0 | 0 | 63 | : | 19 | 14 | : | 0 | |
2. | (1.) | DJK Happertshausen | 7 | 6 | 0 | 1 | 59 | : | 21 | 12 | : | 2 | |
3. | (3.) | TV Haßfurt | 7 | 5 | 0 | 2 | 53 | : | 30 | 10 | : | 4 | |
4. | (4.) | DJK Schonung./Mainb. II | 7 | 4 | 0 | 3 | 39 | : | 40 | 8 | : | 6 | |
5. | (5.) | TV Obertheres | 7 | 3 | 1 | 3 | 42 | : | 42 | 7 | : | 7 | |
6. | (6.) | FC Knetzgau II | 7 | 3 | 1 | 3 | 43 | : | 46 | 7 | : | 7 | |
7. | (7.) | Marktstein./Löffelsterz | 7 | 2 | 2 | 3 | 51 | : | 49 | 6 | : | 8 | |
8. | (9.) | TV Haßfurt II | 6 | 1 | 0 | 5 | 30 | : | 46 | 2 | : | 10 | |
9. | (8.) | DJK Happertshausen II | 6 | 1 | 0 | 5 | 13 | : | 48 | 2 | : | 10 | |
10. | (10.) | TSV Grettstadt | 7 | 0 | 0 | 7 | 11 | : | 63 | 0 | : | 14 |
Rhythmisches Klatschen und das bei anderen Ballsportarten typische „Auswärtssieg!“. So tönte es nach gut zweieinhalb Stunden Spieldauer gegen 22 Uhr aus dem Sportheim der DJK Happertshausen. Der Gast, der TTC Fuchsstadt, hatte soeben vor 25 Zuschauern das die Landkreise übergreifende Derby und Spitzenspiel der beiden bis dato verlustpunktfreien Mannschaften mit 9:5 (21:33 Sätze) für sich entschieden.
„Die Gäste haben verdient gewonnen“ – daran ließen Happertshausens im zweiten Paarkreuz aufschlagender Abteilungsleiter Wolfgang Hepp und Spitzenspieler Joachim Hau keinen Zweifel. „Mit Glück wäre ein 8:8 drin gewesen“, sagte Hau und begründete dies damit, dass Spiele in denen es 9:9 im Satz gestanden hätte, häufig an den Gegner gegangen seien. So war es beispielsweise auch in den beiden letzten Einzeln. Als an Position vier Robin Grünewald gegen Helmut Klüh mit 12:10, 7:11, 8:11 und 11:13 unterlag und Josef Back nach zwischenzeitlich starker Spielphase seine Partie gegen Joachim Weber mit 9:11, 6:11, 11:5 und 9:11 abgab. Damit war das 5:9 besiegelt.
„Es waren schöne Spiele mit sehenswerten Ballwechseln dabei. Mit ein paar Materialspielern ist es manchmal schwer“, fasste der Fuchsstädter Ricardo Schulze, der hinter seinem Sohn Florian an Position Zwei aufschlug, den Spielabend treffend zusammen. Für „schöne Ballwechsel“ war vor allem der in der Liga noch ungeschlagene Florian zuständig, der vorne sein erstes Einzel gegen den tapfer mitspielenden Julian Hepp nach gutem Beginn erst im fünften Satz sicher gewann (11:2, 12:14, 11:7, 9:11, 11:2). „Im fünften Satz fühlte ich mich erst ab dem 5:2 sicher“, so der Gewinner. Das Spitzeneinzel gegen Hau war mit 11:5, 11:8 und 11:7 dann auch im Endeffekt eindeutig. Schulzes Dominanz bei etwas längeren Ballwechseln war erdrückend. Hau punktete primär mit starken Aufschlägen und gelegentlich überraschenden Bällen.
Die vier Punkte vorne für Fuchsstadt waren im Grunde genommen zu erwarten. So sah es auch Wolfgang Hepp: „Ich hatte uns nicht in der Favoritenrolle gesehen. Im dritten Paarkreuz hatte ich mir mehr erhofft.“ Dort sei das Spiel letzten Endes verloren worden. Selbst punktete Hepp mit gewieftem Materialspiel, erfolgreichen Aufschlägen, wenn es knapp stand, zwei Mal und hat damit 10:0 Siege auf seinem Konto. Auch wenn leise Kritik an der Leistung des dritten Paarkreuzes durchklang, bleibt festzuhalten, dass Fuchsstadt hier wirklich überzeugt hat. Ersatzmann Lukas Klüh schien sein Einzel gegen Josef Back nach furiosem Beginn zu entgleiten. Am Ende behielt er dennoch die Nerven und siegte nach Abwehr eines Satzballs im vierten Abschnitt mit 12:10, 11:9, 4:11 und 12:10.
„Wir wollen schon Meister werden. Aber es kann immer etwas dazwischen kommen“, sagt Ricardo Schulze. Happertshausen möchte sich im Rückspiel revanchieren. Von Aufstieg wird nicht gesprochen. Man weiß aus eigener letztjähriger Erfahrung, die mit dem Abstieg in der Relegation geendet hatte, dass es eine Klasse höher deutlich schwerer wird. Da würde es seiner Mannschaft ähnlich ergehen, wie dem letztjährigen Liga-Konkurrenten, dem jetzt zwei Klassen höheren, bisher ohne Punkte da stehenden TSV Goßmannsdorf.
Punkte für Happertshausen: Wolfgang Hepp/Robin Grünewald, Julian Hepp/Alexander Hau, Wolfgang Hepp 2, Robin Grünewald; Fuchsstadt: Ricardo SchulzeJan Gallas, Florian Schulze 2, Ricardo Schulze 2, Helmut Klüh, Joachim Weber 2, Lukas Klüh.