Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Jahresrückblick:: 2012 - von Januar bis Juni

Jahresrückblick:

2012 - von Januar bis Juni

    • |
    • |
    Machte gleich im Januar auf sich aufmerksam: Christopher Löffelmann vom FC 05 Schweinfurt.
    Machte gleich im Januar auf sich aufmerksam: Christopher Löffelmann vom FC 05 Schweinfurt.

    Januar

    3. Januar: Topfit zu Jahresanfang ist der Wernecker Profi-Triathlet Konstantin Seufert und gewinnt den Silvesterlauf in Fuchsstadt. 10. Januar: Der Spielertrainer des Eishockey-Landesligisten ESC Haßfurt, Sergej Waßmiller, will weg. Bayernligist Bayreuth will ihn haben, nach längeren Verhandlungen verlässt er den Verein in der laufenden Saison. 19. Januar: Der erste von zahlreichen Titeln für den Nachwuchs-Leichtathlet Christopher Löffelmann vom FC 05 Schweinfurt: Bayerischer Meister in der Halle über 60 Meter Hürden. 23. Januar: Der FC Sand scheitert bei der Hallenfußball-Bezirksmeisterschaft erst im Finale an Serienmeister Alemannia Haibach.

    Februar

    2. Februar: Die U17-Juniorinnen des FV Dingolshausen sind Bezirksmeister im Hallenfußball. Der Zeiler Hochspringer Daniel Hofmann wird in der U20 und bei den Männern bayerischer Meister. 13. Februar: Die Faustballer des TV Oberndorf steigen in die erste Bundesliga Süd im Hallen-Faustball auf. Das Kunststück gelingt ihnen im Sommer auch im Feld. 25. Februar: Die Vorbereitung auf die restliche Fußball-Saison ist für viele Vereine aufgrund des Winters mit viel Schnee und Eis sehr schwierig, teilweise kann gar nicht auf den Plätzen trainiert werden. 29. Februar: Bei der Junioren-Hallenfußball-Bezirksmeisterschaft holt der FC 05 Schweinfurt in der U15 und U13 den Titel.

    März

    7. März: Die Frauen-Handballerinnen des TSV Pfändhausen/Holzhausen steigen zum ersten Mal in die Bezirksoberliga auf. 11. März: Ein bitterer Moment für die Hockey-Herren des HC Schweinfurt. Im Spiel um den Oberliga-Aufstieg gegen Rosenheim kassieren sie drei Sekunden vor dem Ende das entscheidende Gegentor. 18. März: Am letzten Spieltag der Korbball Bundesliga Süd-Saison sichert sich die SpVgg Hambach Platz drei in der Tabelle und darf zur deutschen Meisterschaft. 31. März: Nach einem 33:20-Sieg gegen die TG Höchberg vor 450 Zuschauern feiert der TV Gerolzhofen die Meisterschaft in der Handball-Bezirksoberliga und kehrt nach einem Jahr in die Landesliga zurück.

    April

    12. April: In der Volleyball-Regionalliga wurden die Männer des VC Eltmann Siebter. Dennoch steigen sie in die neue dritte Liga auf, weil einige vor ihnen liegenden Vereine verzichteten. Es funktioniert: In der laufenden Saison haben sich die Volleyballer etabliert. 17. April: Ein Volleyschuss ins Glück: Benjamin Demels Tor für den FC 05 Schweinfurt gegen Unterhaching II kommt auf Platz zwei bei der Wahl zum Tor des Monats. 21. April: Ein 1:1 gegen Don Bosco Bamberg ist für den Fußball-Landesligisten FC Sand kein Grund zu jubeln. Eigentlich. Doch es war Punkt Nummer 1500 in der Geschichte des Vereins in der Landesliga, kein Team war besser. Am Ende der Saison steht zu Recht der Bayernliga-Aufstieg.

    Mai

    6. Mai: Überraschung bei der deutschen Korbball-Meisterschaft in Schweinfurt: Die Frauen der SpVgg Hambach werden Dritter. Es jubelten auch die Bergrheinfelder und Grafenrheinfelder Mädchen, die in ihren Altersklassen siegten. 9. Mai: Zum ersten Mal seit Jahren schlägt ein Team aus dem Tischtenniskreis Schweinfurt in der Landesliga auf: Der TSV Waigolshausen setzt sich in der Relegation durch. 11. Mai: Fußball-Bundesligisten geben ihre Visitenkarte in der Region ab: Der VfB Stuttgart gastiert beim FC 05 Schweinfurt, die SpVgg Greuther Fürth in Königsberg. 21. Mai: Dank eines Sieges in Wiesentheid am letzten Spieltag steigt der TSV Bergrheinfeld noch direkt in die Fußball-Landesliga auf.

    Juni

    1. Juni: Nur sechs Ringe fehlen den Luftgewehrschützen der BSG Bergrheinfeld im Aufstiegskampf zur Bayernliga zum Aufstieg. 3. Juni: Tolle Bilanz: Die Fußball-Relegation auf Kreisebene ist ein Zuschauermagnet. 11 500 Zuschauer kommen zu den 17 Spielen. Am meisten gefeiert wird in Euerbach, der VfL schafft zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Aufstieg in die Bezirksliga. 7. Juni: So gar nicht zum Feiern zu Mute ist dem FC 05 Schweinfurt: Im entscheidenden Relegationsspiel gegen den FC Augsburg II verliert das Team von Udo Romeis 0:3 nach Verlängerung, der Regionalliga-Traum ist geplatzt. 16. Juni: Ehre für Maximilian Lutz: Der Oberndorfer Faustballer ist für die U21-EM nominiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden