Handball (sw)
Landesliga Nord, Männer
HC Sulzbach – ASV 1863 Cham | 33:29 | |
VfB Forchheim – TV Erl.-Bruck | 26:22 | |
SV 08 Auerbach – HG Kunstadt | 38:28 | |
TSV 2000 Rothenburg – MTV Stadeln | 38:24 | |
HC Erlangen II – TS Herzogenaurach | 31:26 | |
TV Gerolzhofen – TS 1887 Selb | 31:31 | |
HSC 2000 Coburg II – TG Heidingsfeld | 38:19 |
1. | (1.) | SV 08 Auerbach | 21 | 18 | 3 | 701 | : | 556 | 36 | : | 6 | ||
2. | (2.) | TSV 2000 Rothenburg | 20 | 16 | 4 | 676 | : | 564 | 32 | : | 8 | ||
3. | (3.) | HSC 2000 Coburg II | 21 | 14 | 2 | 5 | 662 | : | 565 | 30 | : | 12 | |
4. | (4.) | TV Gerolzhofen | 21 | 13 | 1 | 7 | 629 | : | 588 | 27 | : | 15 | |
5. | (5.) | TS 1887 Selb | 21 | 12 | 2 | 7 | 578 | : | 570 | 26 | : | 16 | |
6. | (6.) | HC Erlangen II | 21 | 10 | 2 | 9 | 653 | : | 644 | 22 | : | 20 | |
7. | (8.) | HC Sulzbach | 20 | 9 | 2 | 9 | 616 | : | 609 | 20 | : | 20 | |
8. | (7.) | MTV Stadeln | 21 | 10 | 11 | 634 | : | 649 | 20 | : | 22 | ||
9. | (9.) | VfB Forchheim | 21 | 9 | 2 | 10 | 565 | : | 586 | 20 | : | 22 | |
10. | (10.) | HG Kunstadt | 20 | 8 | 1 | 11 | 598 | : | 580 | 17 | : | 23 | |
11. | (11.) | ASV 1863 Cham | 21 | 6 | 2 | 13 | 560 | : | 642 | 14 | : | 28 | |
12. | (12.) | TS Herzogenaurach | 21 | 5 | 3 | 13 | 539 | : | 580 | 13 | : | 29 | |
13. | (13.) | TV Erl.-Bruck | 22 | 4 | 3 | 15 | 508 | : | 621 | 11 | : | 33 | |
14. | (14.) | TG Heidingsfeld | 21 | 2 | 19 | 564 | : | 729 | 4 | : | 38 |
TV Gerolzhofen – TS Selb 31:31 (17:15)
Im Verfolgerduell trennten sich der TV Gerolzhofen und die TS Selb nach 60 kampfbetonten Minuten gerecht unentschieden. Die Gastgeber verteidigten damit den vierten Tabellenplatz und haben in den kommenden beiden Spielen die beiden Tabellenletzten Heidingsfeld und Erlangen-Bruck als Gegner. Da Selb noch gegen Auerbach und Rothenburg spielen muss, ist mindestens Rang vier auch zum Saisonende das Ziel der Steigerwälder.
Gerolzhofen erwischte den besseren Start und führte nach vier Minuten bereits mit 5:0. Im Angriff saß jeder Wurf und die Abwehr mit Torhüter Florian Weinig ließ kaum Chancen zu. Doch Selb kam nun langsam ins Spiel, am Vorsprung der Gerolzhöfer änderte das bis zum 12:8 jedoch nichts. Der Gerolzhöfer Angriff funktionierte zwar weiterhin, doch die Heimabwehr ließ nun zu oft den Kreisläufer der Gäste unbeaufsichtigt, was zu vermeidbaren Gegentoren oder Strafwürfen führte.
In der 24. Spielminute leistete sich der Selber Abwehrspezialist Andreas Korb ein genauso überflüssiges wie brutales Foul an Sebastian Kneuer. Die fällige Rote Karte schwächte die TS-Mannschaft eher wenig, denn der Gästetrainer Horst Roch stellte seine Abwehr gezwungenermaßen offensiver auf, was die Gerolzhöfer vor weit größere Probleme stellte. In der Endphase der ersten Hälfte kämpfte sich Selb dann auch bis auf 17:15 heran und glich nach der Pause schnell auf 17:17 aus. Beim 21:22 stand sogar die erste Gästeführung an der Anzeigentafel. Zwölf Minuten vor dem Ende ging Selb beim 24:26 erstmals mit zwei Toren in Führung. Gerolzhofen konnte jedoch dagegen halten und hatte beim 27:27 das Unentschieden wieder hergestellt. Nun ging Gerolzhofen immer wieder mit einem Tor in Führung, ehe den Gästen 15 Sekunden vor dem Ende das 31:31 gelang.
Da Gästespieler Marcus Kropf den schnellen Anwurf verhinderte, kassierte auch er noch die Rote Karte. Gerolzhofen blieben noch zwölf Sekunden. Sieben Sekunden vor dem Ende nahm TVG-Coach Stephan Dinkel seine Auszeit und der letzte Spielzug wurde abgesprochen. Doch Selbs Schlussmann parierte. Aufgrund der personellen Notsituation setzte der TVG-Trainer vermehrt die drei A-Jugendlichen Philipp Löhrlein, Julius Schuchbauer und Fabian Servatius ein, die alle ein gutes Spiel ablieferten und zusammen zehn Tore erzielten. In einigen Situationen fehlte noch Cleverness, aber schon mit Blick auf die nächste Saison hat Gerolzhofen drei Verstärkungen im Kader.
TV Gerolzhofen: Weinig, Resler – Walter 8/5, Rosentritt 4, F. Servatius 4, Schuchbauer 4, Kneuer 3, Brand 2, Herbert 2, Schamling 2, Löhrlein 2, Schmitt, Friedrich, Hauck.