Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Handball: TV Gerolzhofen schaltet Gang hoch

Handball

TV Gerolzhofen schaltet Gang hoch

    • |
    • |

    Handball (SW)

    Landesliga Nord, Männer

    TV Erl.-Bruck – TS Herzogenaurach23:23
    HSC 2000 Coburg II – TS 1887 Selb25:28
    HC Sulzbach – HC Erlangen II25:29
    SV 08 Auerbach – ASV 1863 Cham37:29
    VfB Forchheim – TG Heidingsfeld38:30
    TSV 2000 Rothenburg – HG Kunstadt33:28
    TV Gerolzhofen – MTV Stadeln39:32
    1.(1.)HSC 2000 Coburg II7511220:19511:3
    2.(2.)MTV Stadeln752230:19810:4
    3.(4.)SV 08 Auerbach752214:20010:4
    4.(5.)TS 1887 Selb752198:19210:4
    5.(6.)VfB Forchheim7412196:1949:5
    6.(7.)TV Gerolzhofen642199:1888:4
    7.(3.)HG Kunstadt743223:1788:6
    8.(9.)TSV 2000 Rothenburg743239:2178:6
    9.(10.)HC Erlangen II7313204:2107:7
    10.(8.)ASV 1863 Cham633166:1716:6
    11.(11.)HC Sulzbach7115203:2263:11
    12.(12.)TV Erl.-Bruck7115166:2043:11
    13.(13.)TG Heidingsfeld716177:2362:12
    14.(14.)TS Herzogenaurach716183:2091:13

    TV Gerolzhofen – MTV Stadeln 39:32 (16:15)

    Einmal mehr gewannen die Gerolzhöfer daheim gegen einen starken Gegner. Am Ende stand gegen den Tabellenzweiten aus Stadeln dank einer mannschaftlich absolut geschlossenen Leistung und einer im Vergleich zu den letzten Spielen stark verbesserten Abwehr ein auch in der Höhe verdientes 39:32.

    Die Mannen von TVG-Coach Stephan Dinkel hatten sich vorgenommen, gegen die jungen Stadelner von Beginn an aggressiv zu verteidigen. Dies wurde auch umgesetzt. Trotzdem war das Spiel anfangs ausgeglichen. Gerolzhofens Abwehr funktionierte, alleine die herausgespielten Chancen wurden zu fahrlässig vergeben. So blieb Stadeln bis zum 10:1 0 dran und ging beim 11:10 letztmals in Führung. Sebastian Kneuer, Felix Reimer und David Brand brachten Gerolzhofen wieder mit 15:12 in Führung. Stadeln kam auf 15:16 heran und als Adrian Herberts Zwei-Minuten-Strafe kurz vor der Halbzeit von den gut leitenden Schiedsrichtern nachträglich in eine Rote Karte umgewandelt wurde, hatte Stadeln noch 20 Sekunden zum Ausgleich. In der letzten Sekunde der ersten Hälfte vereitelte ihn Alex Resler durch einen gehaltenen Siebenmeter.

    Nach der Pause schaltete Gerolzhofen im Angriff einen Gang hoch. Bis zum 25:23 konnte der Tabellenzweite aber noch nicht abgeschüttelt werden. Ein Gerolzhöfer Dreifachschlag zum 28:23 schien dann den letzten Stadelner Willen gebrochen zu haben. Gerolzhofens Zielgenauigkeit war einfach zu gut, auch ein Stadelner Torhüterwechsel änderte daran nichts.

    Während Stadeln immer wieder an der aggressiven Abwehr scheiterte, spielte Gerolzhofen die offensive 4:2-Abwehr immer wieder aus und vor allem Kneuer am Kreis hatte große Lücken. Beim 33:25 für Gerolzhofen zehn Minuten vor dem Ende wechselte Dinkel kräftig durch, doch auch das änderte am Vorsprung nichts. Alleine die Abwehr agierte in den letzten Minuten etwas zu inkonsequent. Zwei Minuten vor dem Ende stand die Halle bereits Kopf und Philipp Löhrlein blieb es vorbehalten, den letzten Gerolzhöfer Treffer zu erzielen. Am Ende war Dinkel hochzufrieden. Nach der gleichzeitigen Niederlage des Tabellenführers Coburg hat Gerolzhofen nur noch einen Minuspunkt mehr als der Spitzenreiter.

    TV Gerolzhofen: Weinig, Resler – Kneuer 10, Reimer 7, Hauck 6/1, Brand 4, Walter 4, Schamling 3, Löhrlein 3, Friedrich 2, Resch, Rosentritt, Herbert, Seyerlein.

    Schiedsrichter: Wagner/Zeller (Pegnitz). Zuschauer: 250.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden