Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: BEZIRKSLIGA: Der SV-DJK gerät unter die Räder

FUSSBALL: BEZIRKSLIGA

Der SV-DJK gerät unter die Räder

    • |
    • |
    Deutlich unterlegen:  So sehr sich Patrick Czerny (rechts) und die Kicker des SV-DJK Unterspiesheim auch mühten, die Dampfacher um Lois Jilke waren die effektivere Mannschaft.
    Deutlich unterlegen: So sehr sich Patrick Czerny (rechts) und die Kicker des SV-DJK Unterspiesheim auch mühten, die Dampfacher um Lois Jilke waren die effektivere Mannschaft. Foto: Foto: Marion Wetterich

    Fußball

    Bezirksliga Ost

    Oberschwarz./Wiebelsb. – TSV/DJK Wiesentheid0:1 
    FT Schweinfurt – TSV Bergrheinfeld2:0 
    FC Bad Kissingen – DJK Altbessingen3:0 
    FSV Krum – SV Rödelmaier0:1 
    TSV Forst – TSV Münnerstadt4:2 
    Dettelbach u. OT – SV Riedenberg0:2 
    TSV Gochsheim – FC Thulba1:0 
    SV-DJK Unterspiesheim – DJK Dampfach0:4 
    1.(1.)FT Schweinfurt22156173:2251 
    2.(2.)TSV Forst21125452:3141 
    3.(4.)TSV Gochsheim21124545:2640 
    4.(3.)Oberschwarz./Wiebelsb.22115648:3138 
    5.(5.)DJK Dampfach21105647:3235 
    6.(6.)FC Thulba2295835:3232 
    7.(7.)SV Rödelmaier2088427:2432 
    8.(8.)FC Bad Kissingen2093836:3130 
    9.(9.)TSV Bergrheinfeld2074927:3425 
    10.(13.)TSV/DJK Wiesentheid2158831:4023 
    11.(11.)TSV Münnerstadt21641132:4422 
    12.(10.)DJK Altbessingen22571029:4122 
    13.(12.)SV-DJK Unterspiesheim20641033:5022 
    14.(15.)SV Riedenberg22561123:4421 
    15.(14.)FSV Krum22541330:4819 
    16.(16.)Dettelbach u. OT21261321:5912 

    SG Oberschwarzach/Wiebelsberg – TSV/DJK Wiesentheid 0:1 (0:0). Eigentlich sollte Hasan Alremeithi die Wiesentheider erst in der kommenden Saison übernehmen, saß jedoch bereits am Samstag bei den Gästen auf der Bank. Sein Team ließ sich erwartungsgemäß weit nach hinten fallen, den Gastgebern fiel wenig ein, um diesen Abwehrriegel zu durchbrechen. Kurz nach der Pause leisteten sich die Hausherren einen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, Jonathan Popp legte das Leder von der rechten Seite in den Strafraum, wo Lukas Huscher nur einschieben brauchte. Wenig später hatte wieder Huscher die Möglichkeit zum 2:0, ließ diese jedoch ungenutzt (58.). Ansonsten änderte sich wenig, die Gäste ließen den Oberschwarzachern kaum Raum zur Entfaltung, die wenigen Gelegenheiten vergaben die Gastgeber und verloren zum zweiten Mal in Folge.

    Tor: 0:1 Lukas Huscher (49.).

    FT Schweinfurt – TSV Bergrheinfeld 2:0 (1:0). „Wir waren viel besser im Spiel als in den vergangenen Wochen. Wir sind allerdings auch gegen einen tollen Gegner angetreten, der in den nächsten Wochen seine Punkte holen wird“, lobte Schweinfurts Coach Adrian Gahn den TSV Bergrheinfeld nach der Partie. Es war ein hartes Stück Arbeit, bis die Turner am Ende als Sieger vom Platz gingen. Insbesondere TSV-Neuzugang Marino Müller zeigte sich äußerst präsent. Wichtig war die Führung kurz vor der Pause, entschieden wurde die Begegnung durch Dominik Popp erst kurz vor dem Ende. „Es war ein richtiges Derby, allerdings ohne übertriebene Aggressivität und ein gutes Spiel von beiden Seiten“, so Gahn, dessen Mannschaft weiterhin zehn Punkte Vorsprung auf Platz zwei hat.

    Tore: 1:0, 2:0 Dominik Popp (39., 90.).

    FSV Krum – SV Rödelmaier 0:1 (0:0). Verärgert zeigte sich Krums Abteilungsleiter Marco Schorr nach der Partie. Viel hatten sich die Krumer vorgenommen, an der Umsetzung haperte es jedoch. „Das war ein Rückfall in alte Zeiten, auch vom Auftreten her war da heute nichts drin. Der Gegner war viel bissiger als wir, die wollten richtig“, bilanzierte Schorr nach dem Schlusspfiff. Nach einer halben Stunde kamen die Gastgeber etwas besser in die Partie. Nach der Pause fielen die Krumer aber in alte Muster zurück. Das Gegentor legten sie sich durch einen verunglückten Querpass selbst in den Kasten. „Rödelmaier hat in der Folge seine Konter ganz schlecht ausgespielt, sonst hätten sie noch mehr Tore machen können“, meinte ein enttäuschter Schorr.

    Tor: 0:1 Florian Balling (61.).

    TSV Forst – TSV Münnerstadt 4:2 (2:1). Nicht ganz zufrieden zeigte sich Forsts Spielertrainer Florian Hetzel nach der Partie: „Wir haben es auch nach dem 4:2 nicht geschafft, wirklich Ruhe in die Begegnung zu bekommen.“ Seine Schützlinge stellten nach der Führung aus unerfindlichen Gründen das Spielen ein, kassierten so den Ausgleich. Nach dem Doppelpack des Trainers hätten die Forster den Sack schon zumachen können, das gelang aber nicht. „Letztlich haben die Münnerstädter noch zwei Abseitstore gemacht, ich kann aber nicht sagen, ob das wirklich Abseits war. Letztlich haben wir gesagt, dass wir uns über den zweiten Platz freuen können“, hakt Hetzel die Begegnung bereits ab.

    Tore: 1:0 Tobias Düring (4.), 1:1 Philipp Bott (18.), 2:1, 3:1 Florian Hetzel (38., 52.), 3:2 Niklas Markart (70.), 4:2 Tom Westerhausen (74.).

    TSV Gochsheim – FC Thulba 1:0 (1:0). Einen sehr starken Gegner empfingen die Gochsheimer mit dem FC Thulba. Insbesondere im ersten Spielabschnitt zeigten die Gäste Tempofußball und brachten die Gastgeber oft in Verlegenheit. „Mit unserer ersten Chance gehen wir dann in Führung. Das war von unserem Fnan Tewelde gut gemacht. Er legte auf, Jonas Lamberty sorgte für die Führung“, beschrieb Gochsheims Informant Wolfgang Menzinger die Führung nach dem Schlusspfiff. In der zweiten Halbzeit ließ Thulba ein wenig nach, die Gastgeber bekamen Oberwasser und verteidigten das 1:0 geschickt.

    Tor: 1:0 Jonas Lamberty (17.).

    SV-DJK Unterspiesheim – DJK Dampfach 0:4 (0:1). „Die Dampfacher waren heute äußerst stark. Sie sind nach einem individuellen Fehler von uns mit ihrer ersten Chance in Führung gegangen. Dann kriegen wir 16 Sekunden nach der Halbzeit das 0:2“, ärgerte sich Unterspiesheims Informant Benedikt Neubauer nach der Partie. Das war für die Gastgeber ein Genickschlag, von dem sie sich nicht mehr erholten. Die Fehlerquote schnellte nach oben, die Gäste attackierten früh, schoben teilweise mit der gesamten Mannschaft auf die Unterspiesheimer Aufbauspieler. So geht der Gästesieg letztlich voll und ganz in Ordnung. (BAR)

    Tore: 0:1 Michael Bock (39.), 0:2, 0:3 Lois Jilke (46., 62.), 0:4 Tim Wagner (90.). Rot: Philipp Geßendorfer (42., Dampfach, Tätlichkeit).

    Außerdem spielten

    FC Bad Kissingen – DJK Altbessingen 3:0 (1:0). Tore: 1:0:, 2:0, 3:0 Andre Puscas (33., 66., Foulelfmeter, 78.).

    Dettelbach und Ortsteile – SV Riedenberg 0:2 (0:0). Tore: 0:1 Philipp Dorn (80.), 0:2 Kevin Lormehs (90.+1). Rot: Vincenz Schaab (66., Riedenberg, Notbremse).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden