Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: BEZIRKSLIGA: Der TSV Forst feiert ein ganz starkes Comeback

FUSSBALL: BEZIRKSLIGA

Der TSV Forst feiert ein ganz starkes Comeback

    • |
    • |
    Akrobatisch: Benedikt Schuhmann (TSV Forst) versucht es mit einem Fallrückzieher, der Sander Felix Hart zieht zurück.
    Akrobatisch: Benedikt Schuhmann (TSV Forst) versucht es mit einem Fallrückzieher, der Sander Felix Hart zieht zurück. Foto: Foto: Wolfgang Müller

    Fußball

    Bezirksliga Ost

    DJK Dampfach – FC Westheim7:0 
    Oberschwarz./Wiebelsb. – TSV Gochsheim1:1 
    TSV Forst – FC Sand II3:2 
    SV Rödelmaier – TSV Bergrheinfeld3:1 
    SV-DJK Unterspiesheim – Spfr. Steinbach4:2 
    TSV Münnerstadt – FC Bad Kissingen2:1 
    DJK Hirschfeld – FC Thulba0:3 
    TSV/DJK Wiesentheid – DJK Altbessingen0:0 
    1.(1.)TSV/DJK Wiesentheid1585235:1629 
    2.(2.)FC Bad Kissingen1583438:2427 
    3.(3.)Oberschwarz./Wiebelsb.1583430:2427 
    4.(5.)TSV Münnerstadt1583424:1827 
    5.(6.)TSV Forst1582539:2126 
    6.(4.)DJK Hirschfeld1574424:1925 
    7.(7.)TSV Gochsheim1473435:1824 
    8.(8.)TSV Bergrheinfeld1564529:2322 
    9.(10.)FC Thulba1564536:3622 
    10.(11.)DJK Dampfach1556434:2321 
    11.(9.)DJK Altbessingen1563618:2621 
    12.(12.)SV-DJK Unterspiesheim1554630:3419 
    13.(13.)SV Rödelmaier1443718:3015 
    14.(14.)Spfr. Steinbach15321023:5011 
    15.(15.)FC Sand II15221116:378 
    16.(16.)FC Westheim15211220:507 

    TSV Forst – FC Sand II 3:2 (0:2). Noch einmal mit einem blauen Auge ist der TSV Forst gegen das Kellerkind FC Sand II davongekommen. Nach der frühen verletzungsbedingten Auswechslung von Kapitän Tobias Düring taten sich die Gastgeber schwer. Die Gäste gingen – nicht unverdient – bis zur Pause mit 2:0 in Führung. „Da waren wir schlecht gestanden, sie waren vor allem durch lange Bälle in die Offensive gefährlich“, so Forsts Coach Florian Hetzel nach der Partie. Doch passte es zur Situation der Gäste, dass sie nach dem Anschlusstreffer durch Yannik Reinhart ein wenig zu schwimmen begannen. Letztlich war es Forsts Coach selbst, der per Eckball den Ausgleich vorbereitete und einen satten Schuss aus 20 Metern den Siegtreffer besorgte. Da machte auch der verschossene Elfmeter nichts.

    Tore: 0:1 André Lörzer (19.), 0:2 Julius Neundörfer (45.+1), 1:2 Yannick Reinhart (62.), 2:2 Mohamed Hamdoun (68.), 3:2 Florian Hetzel (86.). Besonderes Vorkommnis: Florian Hetzel (TSV) verschießt einen Foulelfmeter (83.).

    SV-DJK Unterspiesheim – Spfr. Steinbach 4:2 (1:1). Einen eminent wichtigen „Dreier“ im Abstiegskampf feierte der SV-DJK Unterspiesheim gegen Steinbach. „Das eine Tor von Steffen Rose war ein abgefälschter Freistoß, das andere ein Elfmeter, und der dritte Treffer ebenfalls wieder ein abgefälschter Schuss, also da war auch viel Glück dabei“, meinte Unterspiesheims Informant Steffen Weidinger nach der Partie. Unterspiesheim erarbeitete sich den Sieg allerdings über die komplette Spielzeit, präsentierte sich stabiler als die Gäste und vor allem in der Offensive auch konsequenter. Das einzige Manko, das Weidiger sah, war die Chancenverwertung – die Gastgeber hätten den Sack schon viel früher zumachen müssen.

    Tore: 0:1 Christopher Imhof (18.), 1:1 Dominik Seufert (38.), 2:1, 3:1 Steffen Rose (67., Foulelfmeter, 73.), 3:2 Besart Isufi (86.), 4:2 Steffen Rose (90.+3).

    SV-DJK Oberschwarzach/Wiebelsberg – TSV Gochsheim 1:1 (0:1). Ein echtes Spitzenspiel bekamen die Zuschauer hier zu sehen. In den ersten 30 Minuten verpasste es Oberschwarzach allerdings, trotz einiger Chancen die Führung zu erzielen. So waren es die Gäste, die durch einen Abstauber von Mario Ketterl in Führung gingen. Aber auch hernach waren die Gastgeber bis zur Pause bestimmend. Nach dem Wechsel waren die Gäste allerdings ebenfalls gefährlich, wobei der SV-DJK weiterhin optisch überlegen war. „Es war ein sehr gutes Bezirksliga-Spiel und wenn man am Ende die Tore nicht schießt, muss man auch mal mit einem Unentschieden zufrieden sein“, lautete das Fazit von Oberschwarzachs Informant Werner Müller.

    Tore: 0:1 Mario Ketterl (37.), 1:1 Simon Müller (59.).

    SV Rödelmaier – TSV Bergrheinfeld 3:1 (0:0). Was Kampf und Willen ausmacht, konnten die Zuschauer in Rödelmaier beobachten. Die Gäste waren vor allem in der ersten Halbzeit spielbestimmend. Nach der Pause kamen aber die Gastgeber durch aufopferungsvollen Kampf zurück. Thomas Cäsar glich zwar den zwischenzeitlichen Führungstreffer von Branko Krizanovic noch aus, doch dann gewannen die SVler endgültig die Oberhand. „Wenn ich in Rödelmaier spiele, dann weiß ich, dass ich 90 Minuten lang kämpfen muss und das haben wir heute nicht gemacht“, haderte der TSVler Rüdiger Erhard.

    Tore: 1:0 Branko Krizanovic (58.), 1:1 Thomas Cäsar (60.), 2:1 Michael Schultheis (66.), 3:1 Sebastian Schneyer (90.+2).

    DJK Hirschfeld – FC Thulba 0:3 (0:2). Nach einigen Pleiten zeigte Thulba eine bärenstarke Leistung gegen Hirschfeld. Vor dem 0:1 aus DJK-Sicht klärten die Gastgeber nicht richtig, beim zweiten Gästetreffer war die Defensive der Hausherren nicht richtig im Bilde. Trotzdem hatte die Mannschaft von Stefan Nöthling vor der Pause die Chance zum Ausgleich, ließ diese aber liegen. „In der zweiten Halbzeit waren wir dann gut im Spiel, aber leisten uns einen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung und bekommen das 0:3“, ärgerte sich der DJK-Coach nach Spielende.

    Tore: 0:1 Lorenz Heim (26.), 0:2 Cedric Werner (35.), 0:3 Tobias Huppmann (61.).

    DJK Dampfach – FC Westheim 7:0 (3:0). Mit viel offensiver Power begannen die Gäste und versuchten, die DJK per Pressing zu Fehlern zu zwingen. Dennoch gingen die Gastgeber mit der ersten Chance in Führung. Westheim hatte bis zum Dampfacher 2:0 mehr Ballbesitz, allerdings waren gefährliche Aktionen Mangelware. Nach der Pause kamen die DJKler durch die 3:0-Führung im Rücken sehr zielstrebig aus der Kabine und nach einer Kopfballverlängerung von Patrick Winter durch Oliver Mützel zum 4:0, womit die Partie entschieden war. Letztlich hatten es die Gäste auch ihrem Keeper Leon Wahler zu verdanken, dass sie nicht noch höher verloren. „Aber es war nicht alles Gold, was glänzt – und es war speziell in Hälfte eins ein hartes Stück Arbeit mit noch viel Luft nach oben“, bilanzierte DJK-Coach Oliver Kröner nach der Partie.

    Tore: 1:0 Lukas Cichon (6.), 2:0, 3:0 Patrick Winter (34., 45.+1), 4:0, 5:0 Oliver Mützel (63., 74.), 6:0, 7:0 Adrian Hatcher (87., 90.).

    Außerdem spielten

    TSV Münnerstadt – FC Bad Kissingen 2:1 (1:0). Tore: 1:0, 2:0 Niklas Markart (22., 68.), 2:1 Tizian Fella (84.).

    TSV/DJK Wiesentheid – DJK Altbessingen 0:0.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden