Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Verletzungsfalle Kunstrasen: Reißen Sehnen und Bänder tatsächlich öfter als auf Naturrasen-Fußballplätzen?

Fußball

Verletzungsfalle Kunstrasen: Reißen Sehnen und Bänder tatsächlich öfter als auf Naturrasen-Fußballplätzen?

    • |
    • |
    Kunstrasen schaut in der aktuellen Generation fast wie Naturrasen aus. Seine Eigenheiten sorgen jedoch für eine höhere Belastung für die Gelenke, Bänder und Sehnen.
    Kunstrasen schaut in der aktuellen Generation fast wie Naturrasen aus. Seine Eigenheiten sorgen jedoch für eine höhere Belastung für die Gelenke, Bänder und Sehnen. Foto: Getty Images

    Mit 30 schon mit dem Kicken aufhören müssen? Für Manuel Kleinhenz sieht es ganz danach aus. Der Bezirksliga-Fußballer des FC Strahlungen hatte kurz hintereinander zwei Kreuzbandrisse. Und fürchtet sich davor, "bald mal ein künstliches Knie zu haben". Passiert sind beide Verletzungen auf Kunstrasen, jeweils mit Körperkontakt. Zufall?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden