Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Golf: Zufriedenheit im Golfer-Paradies Maria Bildhausen

Golf

Zufriedenheit im Golfer-Paradies Maria Bildhausen

    • |
    • |

    (oli) Frank Santo ist ein Mensch, der sich begeistern lässt. Wenn er für etwas eine Leidenschaft entwickelt hat, widmet er sich ihr mit ganzem Herzen. So ist es auch kein Wunder, dass der 41-Jährige Vater zweier Söhne seinen Job als Geschäftsführer des Golfclubs Maria Bildhausen als Traum empfindet: „Ich bin total zufrieden, hier ist wirklich das Paradies auf Erden.“

    Seit Anfang des Jahres ist Santo Nachfolger von Thomas Schumann auf Deutschlands zweitgrößten Golfplatz – 140 Hektar im idyllischen Grün nahe dem Kloster Maria Bildhausen bei Münnerstadt. Hier spielte schon der FC Bayern-Ehrenpräsident Franz Beckenbauer, „Uns Uwe“ Seeler gab seine Visitenkarte ab wie die behinderten Golfer bei ihrer Europameisterschaft vor neun Jahren. Alle lobten das Ambiente und die perfekten Grüns des Clubs, der mit über 1000 Mitgliedern der größte der Region ist. Santo kommt aus der Marketing- und Medienbranche. 16 Jahre war der gebürtige Würzburger, der in Bad Neustadt lebt, bei Film- und Fernsehproduktionen in München, zuletzt leitete er die Öffentlichkeitsarbeit eines Unternehmens in der Rhön. Golf spielt er seit ein paar Jahren, um sein Handicap macht er aber ein Geheimnis („Ich soll ja den Club leiten und nicht mein Handicap verbessern“). Dennoch gab es ein Schlüsselerlebnis: Die Europameisterschaft der behinderten Golfer 2001 in Maria Bildhausen, „da hat mich der Golfvirus gepackt.“ Der Kontakt ist nie abgerissen und als das Präsidium um Peter Prey einen Nachfolger für Schumann suchte, sah Santo das als Chance.

    Mit dem Club, dessen Einzugsgebiet von Bamberg bis Erfurt reicht, hat er viel vor. Die Zusammenarbeit mit Präsidium und Sekretariat „ist sehr gut“, auch mit Head-Pro Craig Hanson und dem neuen, Hanson wegen des großen Zulaufs an neuen Spielern unterstützenden Trainer Horst Rosenkranz pflegt Santo ein herzliches Verhältnis. Den Club zeitgeistlicher gestalten, so nennt er seine Idee. Die Vorteile der Anlage, das Miteinander, will er noch stärker als bisher in die Öffentlichkeit transportieren. Damit nicht nur Insider wissen, dass in Maria Bildhausen das Golf-Paradies nur ein paar wenige irdische Kilometer entfernt ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden