Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Hamburg: Sechsstellige Geldstrafen für den HSV und St. Pauli

Hamburg

Sechsstellige Geldstrafen für den HSV und St. Pauli

    • |
    • |
    Der HSV hat für Pyro-Vorfälle im Derby gegen den FC St. Pauli eine hohe Geldstrafe erhalten (Archivbild).
    Der HSV hat für Pyro-Vorfälle im Derby gegen den FC St. Pauli eine hohe Geldstrafe erhalten (Archivbild). Foto: Christian Charisius/dpa

    Die beiden Hamburger Profi-Fußballclubs haben für die Pyro-Vorfälle im Derby am 5. Mai im Volksparkstadion Geldstrafen in jeweils sechsstelliger Höhe erhalten. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mitteilte, verurteilte das Sportgericht den gastgebenden HSV zur Zahlung von 130.600 Euro. Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli muss 102.975 Euro zahlen. Beide Vereine haben den jeweiligen Urteilen zugestimmt.

    Kurz vor Anpfiff der Begegnung beziehungsweise mit Spielbeginn zündeten HSV-Anhänger 16 Bengalische Feuer und neun Rauchkörper, die St.-Pauli-Fans eine Rakete und mindestens 122 Bengalische Feuer. Die Partie musste daraufhin aufgrund der starken Rauchentwicklung für mehr als zweieinhalb Minuten unterbrochen werden.

    Im weiteren Spielverlauf und nach Schlusspfiff wurden im Lager der Gastgeber annähernd 180 weitere pyrotechnische Gegenstände entzündet, bei den Gästen deren 16. Dazu verbrannten HSV-Anhänger nach dem 1:0-Sieg St.-Pauli-Fan-Utensilien. Durch das entstandene Feuer erlitten zwei Zuschauer Brandverletzungen und eine Rauchvergiftung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden