French-Open-Champion Carlos Alcaraz hat nach seinem souveränen Einzug ins Achtelfinale der US Open Entwarnung wegen seiner kurzzeitigen Kniebeschwerden gegeben. Die spanische Nummer zwei der Tennis-Weltrangliste hatte zuvor beim 6:2, 6:4, 6:0 gegen den Italiener Luciano Darderi eine medizinische Auszeit genommen.
Alcaraz spürt sein Knie bei wenigen Ballwechseln
Ein Physiotherapeut massierte dem 22-Jährigen Ende des zweiten Satzes den rechten Oberschenkel, beeinträchtigt schien Alcaraz allerdings nicht.
«Ich werde mit meinem Team sprechen, aber ich mache mir keine Sorgen», sagte Alcaraz nach seinem Erfolg zur New Yorker Mittagszeit. Er habe kurzzeitig sein Knie gespürt, nach fünf, sechs Punkten seien die Beschwerden wieder weg gewesen. Die Behandlung sei eine Vorsichtsmaßnahme gewesen.
Beim Stande von 5:4 ging es weiter. Alcaraz, der nach einem Missgeschick seines Bruders beim Haareschneiden mit kurz geschorener Frisur antritt, gab im Anschluss an die Massage kein Spiel mehr ab. Der Italiener Darderi spürte dagegen seinen linken Oberschenkel und war chancenlos.
Duell mit Sinner um Spitzenplatz in der Weltrangliste
Vor einem Jahr war Alcaraz beim vierten und letzten Grand-Slam-Turnier der Tennis-Saison überraschend in der zweiten Runde gescheitert. Bei der diesjährigen Auflage ist er bisher ohne Satzverlust. In der Runde der besten 16 trifft er auf den Franzosen Arthur Rinderknech.
Alcaraz kann bei den US Open wieder zur Nummer eins der Welt aufsteigen. Der Italiener Jannik Sinner muss besser abschneiden als sein Konkurrent, um den Spitzenplatz zu verteidigen.

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden