Norwegen Ski-Star Therese Johaug wieder schwanger Lange war über ein erneutes Comeback der Norwegerin spekuliert worden - das dürfte sich nun erledigt haben. Statt auf einen letzten Olympia-Start kann sich Johaug auf Familienzuwachs freuen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Facharbeiter fehlen Olympia-Test in Thüringen: Oberhof springt für Königssee ein Im Sommer 2021 wurde die Bob- und Rodelbahn am Königssee durch ein Unwetter zerstört. Der Wiederaufbau verzögert sich, Oberhof übernimmt die Olympia-Generalprobe der Rodler. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alpiner Ski-Weltcup Skifahrerin im Rollstuhl: Verband sammelt Spenden für Nova Der Kampf, den die Tschechin Tereza Nova seit ihrem Horror-Sturz in Garmisch führt, ist mühsam und kostspielig. Im September bricht finanzielle Unterstützung weg. Der Verband versucht zu helfen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Positive Probe Doping-Wirbel um Carl: Ski-Ass positiv Langläuferin Victoria Carl nimmt mit einem Medikament einen verbotenen Wirkstoff zu sich. Verband, Bundeswehr und Athletin hoffen auf einen Freispruch. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Olympia-Ausschluss Olympische Rodel-Wettbewerbe ohne russische Beteiligung Der Rodel-Weltverband FIL bleibt weiter bei seiner harten Linie. Auch bei Olympia 2026 sind die Athletinnen und Athleten aus Russland ausgeschlossen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ski alpin Trotz Kreuzbandriss: Skistar Hirscher setzt Karriere fort Im vergangenen Herbst kehrte der achtmalige Gesamtweltcupsieger nach fünf Jahren Pause zurück, wurde allerdings schnell ausgebremst. Jetzt die Überraschung: Im nächsten Winter gibt es ein Comeback. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ski nordisch Nach Anzug-Skandal: Gelbe und Rote Karten im Skispringen Bei der vergangenen WM gibt es einen Eklat um manipulierte Anzüge. Für die kommende Saison beschließt der Weltverband nun Regelanpassungen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Eiskunstlauf-Meisterin beendet mit 24 Jahren Karriere Zweimal gewinnt Kristina Isaev den nationalen Titel. Jetzt ist Schluss. Sie will dem Eiskunstlaufen jedoch erhalten bleiben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Deutscher Skiverband will Nordisch-WM 2031 in Oberstdorf Oberstdorf oder Oberwiesenthal und Klingenthal? Der Deutsche Skiverband hat eine Entscheidung getroffen, mit welchem Ort er sich für die Nordisch-WM in sechs Jahren bewirbt. Die Chancen stehen gut. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordische Kombination Kombinierer Seidl prangert Doping-Sperre als Fehlurteil an Der Internationale Sportgerichtshof bestätigt die rückwirkende und mittlerweile abgelaufene Doping-Sperre gegen Mario Seidl. Der Österreicher ist darüber entsetzt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bob- und Rodelbahn Gemeinde stimmt Umbau der Bobbahn am Königssee zu Im Sommer 2021 verwüstete ein Unwetter die Bob- und Rodelbahn am Königssee. Die Gemeinde Schönau hat nun einen wichtigen Beschluss für die Zukunft der Anlage gefasst. Aber es gibt auch Kritik. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eisschnelllauf Eklat bei Verbandstag: Präsident bricht Versammlung ab Eigentlich wollen die Eisschnellläufer das Verbandspräsidium neu wählen. Der Präsident aber bricht die Versammlung vorzeitig ab. Wie geht es weiter? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skispringen Skisprung-Pionier im Alter von 92 Jahren gestorben Er war der Sieger der Vierschanzentournee, blieb dem Sport jahrzehntelang treu – nun ist Max Bolkart im hohen Alter gestorben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Vom Skifahren zum Rodel-Hotspot: In diesem bayerischen Skigebiet wird jetzt gerodelt Nach dem Aus für den Skibetrieb am Jenner setzt die Region auf sanfte Wintersportarten – mit Erfolg. Rodler und Winterwanderer strömen in Scharen auf den Berg. Damian Rausch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tirol Après-Ski-Eskalation in Tirol: Touristen prügeln sich mit Skiern und Snowboards In einem Party-Hotspot in den Tiroler Alpen kam es zu einer Massenprügelei. Zwei Männer aus Argentinien wurden verletzt, die Polizei ermittelt. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Schwanger Skifahren: Ab wann wird es fürs Baby gefährlich? Schwanger auf der Piste – ist das Skifahren in der Schwangerschaft zu gefährlich oder vertretbar? Es kommt auf mehrere Umstände und die Schwangeren an. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Zwölfjährige fast in Tirol erfroren: So können Eltern ihre Kinder beim Skifahren schützen In Tirol kam ein Mädchen von der Piste ab und wurde Stunden später schwer verletzt gefunden. Wie können Eltern ein solches Albtraumszenario verhindern? Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Skifahren in Zeiten des Klimawandels: Wo droht in den Alpen der Schnee auszugehen? Ein Rückgang der Schneegrenze in den Alpen ist belegt – und die Prognose für die zukünftigen Jahrzehnte dramatisch. Was bedeutet das für den Wintersport? Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Skifahren in den Alpen: Wo liegt am Wochenende genug Schnee? In den letzten Zügen des Winters ist nicht mehr jedes Skigebiet in den Alpen mit Schnee gesegnet. Hier erfahren Sie, wo Sie aktuell Skifahren können. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tirol Skifahrer lösen in Tirol Lawine aus: War es Absicht? Das sollten Sie auf der Piste nicht tun Der Berg erbebt. Zwei Skifahrer haben in einem Skigebiet in Tirol eine Lawine ausgelöst. Der Präsident der Seilbahn erhebt schwere Vorwürfe. Lennardt Loß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Frau gräbt Verschütteten aus Schnee aus: So schützen Sie sich beim Skifahren vor einer Lawine Eine Frau hat ihrem Begleiter nach einem Lawinenunglück das Leben gerettet. Möglich wurde die Rettungsaktion durch ein Hilfsmittel, von denen es mehrere gibt. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Betrunken auf der Piste: Gibt es beim Skifahren eine Alkoholgrenze? Zum Skiausflug gehört für viele Wintersportler die klassische Après-Ski-Party. Doch Vorsicht: In einem gibt es eine Promillegrenze beim Skifahren. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ski-Spektakel Dreßen nach letzter Fahrt in Kitzbühel gefeiert Großer Abschied für Thomas Dreßen beim Ski-Spektakel in Kitzbühel. Ein Franzose dominiert auch die zweite Abfahrt auf der Streif. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skifahren Ex-Kitzbühel-Sieger Thomas Dreßen beendet seine Ski-Karriere Thomas Dreßen gewinnt 2018 in Kitzbühel, ist einer der besten Abfahrer der Welt. Dann werfen ihn Verletzung immer wieder zurück. Jetzt beendet er die Laufbahn. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon Biathlet Nawrath peilt den nächsten Sieg an Am Donnerstag starten die Biathlon-Männer in Ruhpolding mit der Staffel. Für Philipp Nawrath lief die Saison bisher hervorragend. Der 30-Jährige will mehr. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vierschanzentournee Wind-Quali in Innsbruck: Kobayashi weit vor Wellinger Der berühmt-berüchtigte Bergisel macht seinem Ruf alle Ehre. Beim von Wind geprägten Quali-Springen erfüllt die deutsche Tournee-Hoffnung Wellinger nur die Pflicht. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vierschanzentournee Wellinger springt in Tournee-Quali am Sonntag auf Rang zwei Andreas Wellinger hat sich in der Qualifikation für das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen erneut in starker Form präsentiert. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skispringen Wellinger gelingt der große Coup Andreas Wellinger gewinnt den Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf. Lokalmatador Karl Geiger hadert mit den Bedingungen bei seinem Sprung im zweiten Durchgang. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skispringen Vierschanzentournee: Andreas Wellinger ist auf der Jagd nach dem Goldenen Adler Der zweifache Olympiasieger zählt als Zweiter des Gesamt-Weltcups zum Favoritenkreis der Vierschanzentournee. Im DSV-Team glänzt der Insel-Fan mit seiner guten Laune. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skispringen Stefan Krafts Wohlfühl-Packerl vor der Vierschanzentournee Stefan Kraft ist der Topfavorit für die Vierschanzentournee. Mit technischer Finesse, Demut und Spaß will er seiner Rolle gerecht werden. Wäre da bloß nicht Garmisch-Partenkirchen. Thomas Weiss Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skispringen Drei Skisprung-Premieren – und doch nicht viel Neues Skispringerinnen starten in die Two-Nights-Tour. Doch die Kritik ist an vielen Stellen zu hören. Thomas Weiss Icon Favorit Icon Favorit speichern
Snowboard-Weltcup Snowboard-Weltcup am Copper Mountain 2023: Übertragung im TV und Live-Stream und Termine Im Half Pipe und im Big Air treten die Sportler beim Snowboard-Weltcup 2023/24 am Copper Mountain an. Wann findet der Wettkampf statt und wo wird er übertragen? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skispringen Geiger reist als Favorit zur Generalprobe Beim letzten Weltcup vor der Vierschanzentournee starten die deutschen Skispringer zuversichtlich. Auch Andreas Wellinger rechnet sich in Engelberg Chancen aus. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skispringen Der Allgäuer Skispringer Karl Geiger siegt auch in Klingenthal Gut zweieinhalb Wochen vor der Vierschanzentournee sind gleich zwei deutsche Skispringer in Topform. Der Allgäuer Karl Geiger holt zwei Siege, ein anderer zeigt einen ganz besonderen Sprung. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon Philipp Nawraths langer Weg in die Weltspitze Der Biathlet musste in seiner Laufbahn Rückschläge wegstecken, bis ihm jetzt sein erster Weltcupsieg mit 30 Jahren glückte. Olympiasieger Michael Greis weiß, was seinen Kumpel auszeichnet. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon Ein seltenes Glücksgefühl: Roman Rees feiert ersten Weltcup-Sieg Michael Greis war bis zum Sonntag der letzte Deutsche im Gelben Trikot des Gesamtführenden. Jetzt hat es Roman Rees dem Allgäuer nachgemacht und sorgte für einen starken Biathlonauftakt. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glosse Sport im Winter: Eiszapfen, auf die jeder gerne verzichtet Wer Wintersport treibt, dem sollten niedrige Temperaturen nichts anhaben. Ausgerechnet ein Fußballer zeigt, wie die Füße warm bleiben. Johannes Graf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skispringen Skispringer Geiger will in der neuen Weltcup-Saison "ordentlich heizen" Nach einem Experimentier-Sommer starten die deutschen Skispringer in die Weltcup-Saison. Karl Geiger und Andreas Wellinger lassen sich von Neuerungen nicht beeindrucken. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Ski alpin: Auch zweite Matterhorn-Abfahrt der Männer abgesagt Auch die zweite Abfahrt der alpinen Ski-Männer von Zermatt-Cervinia und damit das gesamte Rennwochenende am Matterhorn ist abgesagt. Schuld sind Schnee und Wind. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommer-Skispringen Althaus startet jetzt als Katharina Schmid Die dreifache Weltmeisterin will unter neuem Namen an alte Erfolge anknüpfen. Doch anstatt für den Winter zu trainieren, geht es nach Polen. Wie passt das zusammen? Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skisport Ein Brite ist der Star auf Österreichs Skipisten Der Liverpooler Dave Ryding liefert sich im österreichischen Gurgl ein außergewöhnliches Duell mit den zwei Tourenwagen-Fahrern Feller und van der Linde. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon Ende einer Ära: Deutschland sucht einen neuen Biathlon-Star Nach dem Rücktritt von Denise Herrmann-Wick ist Selina Grotian die große Nachwuchshoffnung der deutschen Frauen. Uros Velepec tritt die Nachfolge von Mark Kirchner an. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langlauf-Weltcup 2023 Langlauf-Weltcup in Falun 2023 live im Free-TV und Stream - Übertragung, Termine und Zeitplan heute am 19. März 2023 Ab Mitte März geht der Langlauf-Weltcup 2023 im schwedischen Falun weiter. Alle Informationen zu Zeitplan und Terminen, sowie zur Live-Übertragung im TV und Stream gibt es hier. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordische Kombination König der Königsdisziplin tritt ab: Frenzel ist stolz auf seine Karriere Für Eric Frenzel, Top-Kombinierer der vergangenen 15 Jahre, ist nach dieser Saison Schluss. Der 34-Jährige folgt damit dem scheidenden Bundestrainer Hermann Weinbuch. Noa Hüper Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ski-WM Deutsche Skispringerinnen gewinnen WM-Gold Zwei Jahre nach der Team-Enttäuschung von Oberstdorf sichern sich die deutschen Skispringerinnen in Planica den WM-Titel. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordische-Ski-WM "Unfassbar": Kombiniererin Armbruster läuft zu WM-Silber Gleich in ihrer ersten richtigen Weltcup-Saison gewinnt Nathalie Armbruster Silber bei der Weltmeisterschaft in Slowenien. Die Siegesserie einer Norwegerin setzt sich auch im Tal der Schanzen fort. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordische Ski-WM Skispringerin Althaus gewinnt WM-Gold auf Normalschanze Die Allgäuer Skispringerin Katharina Althaus holt für das deutsche Team bei der Nordischen Ski-WM in Planica die erste Goldmedaille. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-WM Nur die Frauen tanzen bei der Biathlon-WM durch Oberhof Während die Frauen-Staffel am letzten Wochenende der Heim-WM eine Medaille holt, sitzt der Frust bei den erfolglosen Männern tief. Sportdirektor Bitterling nennt die Gründe für die Misere bei den Skijägern. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-WM Darum sind die Norweger so stark in der Biathlon-WM Die Norweger um ihren Star Johannes Thingnes Bö drückten der Biathlon-WM in Oberhof den Stempel auf. Der deutsche Männer-Trainer Uros Velepec kann die Dominanz erklären. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-WM Biathleten hoffen auf den Super-Samstag mit den Staffeln Am letzten Wochenende sollen die deutschen Biathlon-Staffeln die Medaillenbilanz bei der Heim-WM aufpolieren. Allerdings droht eine Absage am Samstag wegen Sturms. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern