Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

HALLENFUSSBALL: 5 Gründe, warum im Winter kaum noch einer Fußball in der Halle spielen will

HALLENFUSSBALL

5 Gründe, warum im Winter kaum noch einer Fußball in der Halle spielen will

    • |
    • |
    Ein Bild, das immer seltener anzutreffen ist – eine volle Tribüne bei einem Hallenfußballturnier. Hier aufgenommen bei der bayerischen Meisterschaft um den "Lotto Bayern Hallencup" Ende Januar 2023 im oberfränkischen Burgebrach.
    Ein Bild, das immer seltener anzutreffen ist – eine volle Tribüne bei einem Hallenfußballturnier. Hier aufgenommen bei der bayerischen Meisterschaft um den "Lotto Bayern Hallencup" Ende Januar 2023 im oberfränkischen Burgebrach. Foto: Fabian Frühwirth, BFV

    Hallenfußball – ein Auslaufmodell? Die Meldezahlen für die vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) organsierten Männer-Meisterschaften im Fußball-Bezirk Unterfranken sowie im gesamten Freistaat sind seit Jahren rückläufig. Sie sind mittlerweile so gering, dass es in den Fußball-Kreisen Aschaffenburg, Schweinfurt und Rhön gar keine Vorturniere zur Hallen-Kreismeisterschaft mehr gibt, die vor einem Jahrzehnt noch zuhauf existierten. Im Bereich Würzburg, dem größten Fußball-Kreis Unterfrankens, hat Kreisspielleiter Marco Göbet immerhin mit Ach und Krach ein Vorturnier zusammengebracht, das am Sonntag, 17. Dezember, in Unterpleichfeld ausgetragen wird. Die Würzburger Endrunde findet am Freitag, 5. Januar, in Rottendorf statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden