Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Alte Weggefährten

Lokalsport Würzburg

Alte Weggefährten

    • |
    • |
    Alte Weggefährten
    Alte Weggefährten Foto: FOTO FABIAN FRÜHWIRTH

    BASKETBALL



    Bundesliga Männer,
    3. und 4. Spieltag


    EWE Oldenburg - s. Oliver Würzburg
    (heute, Fr., 20 Uhr, Haarenesch-Halle)

    s. Oliver Würzburg - TBB Trier (Sonntag, 17 Uhr, Carl-Diem-Halle)

    Gerade zwei Spieltage ist die neue Saison der Basketball-Bundesliga alt, doch außer der ungebrochenen Dominanz von Serien-Meister Alba Berlin ist vieles nicht so, wie es allgemein erwartet worden war: Dass die ehemaligen Titelträger aus Leverkusen, Hagen und Gießen ohne Punkte am Tabellenende stehen, ist mindestens genauso überraschend wie die bisherige Ausbeute der Teams aus Braunschweig, Oldenburg und des Mitteldeutschen BC: Die letztjährigen Abstiegsrunden-Teilnehmer bilden ungeschlagen das Verfolger-Trio der Albatrosse.

    Besser als vielfach befürchtet sind auch Würzburgs s. Oliver-Korbjäger (9. Platz/2:2 Punkte) aus den Startlöchern gekommen. Doch trotz des 90:79 bei Angstgegner Avitos Gießen war die Stimmung in der Mannschaft unter der Woche im Training nicht überschwänglich, "eher konzentriert", sagt Co-Trainer Thomas Glasauer: "Wir haben ein ohne Frage wichtiges Spiel gewonnen, mehr aber auch nicht."

    Das zweite Doppelspieltags-Wochenende bietet für die X-Rays allerdings durchaus die Chance, ihr Punktekonto weiter aufzustocken. Die schwerere Hürde werden die Würzburger dabei wohl am heutigen Freitag ab 20 Uhr bei den EWE Baskets in Oldenburg (4./4:0) zu überspringen haben. Sportlich eigentlich abgestiegen, sicherten sich die Niedersachsen durch den Tübinger Zwangsabstieg den Klassenerhalt - und peilen höhere Ziele an: Aus Trier wurde der Trainer Don Beck geholt, letzte Saison übrigens noch Übungsleiter des neuen X-Rays-Headcoach Keith Gray. "Ich kenne noch alle seine Tricks", scherzt Gray.

    Mit Sean Jackson nahm Beck einen seiner Spieler aus der Moselstadt mit. Zudem wurden die Leistungsträger der Vor-Saison gehalten, darunter der erst Mitte der letzten Saison aus Frankfurt ausgeliehene Tyrone-Clement McCoy. Der US-Amerikaner, einst Top-Scorer der Bundesliga, gilt als Garant für den Aufschwung in Oldenburg.

    Eine andere Entwicklung als Oldenburg schlug dagegen TBB Trier (11./0:4) ein, das am Sonntag um 17 Uhr in der Carl-Diem-Halle bei den X-Rays zu Gast sein wird. Der Pokalsieger von 1998 und 2001 kämpft in dieser Saison ausschließlich um den Klassenerhalt, nachdem die Insolvenz des Vorgänger-Klubs Herzogtel Trier in letzter Minute abgewendet werdet worden war. Neu sind bei den Moselstädtern indes nicht nur der Vereins-Name und das Managment: Mit Bernhard Thompson, wie Don Beck langjähriger Weggefährte von Keith Gray aus Trierer Tagen, vertraut die Klubführung ebenfalls einem Neuling auf der Trainerbank. Mit Carl "Charly" Brown, der in seine zehnte Saison in Trier geht, sowie James Marsh und Terence Skyrm stehen allerdings nur noch drei Kräfte aus der letzten Spielzeit im Thompson-Team.

    Trotz der schwierigen Situation bei seinem Ex-Klub ist Gray vorsichtig: "Nach zwei Spieltagen wäre es viel zu früh zu sagen, wie stark oder schwach ein Team ist. Auch Trier weiß, dass es uns schlagen kann. Wir müssen in beiden Partien hart verteidigen und als Team auftreten. Wir sind noch nicht gut genug, irgendetwas anderes zu spielen."

    > Karten für die X-Rays-Partie gegen Trier sind im Vorverkauf in Würzburg im "Wob-Shop" (Sterngasse), "Trend- Tickets" (Augustinerstraße) und "PC's" (Eichhornstraße) sowie "Sport Giese" in Reichenberg erhältlich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden