Tischtennis-Regionalligist TTC Kist/Würzburg hat einen gelungenen Start in die neue Saison hingelegt. Vor rund 150 Zuschauern besiegte der amtierende Vizemeister in der heimischen Sporthalle den TTC metabo Frickenhausen II nach einem 1:4-Rückstand noch mit 9:4 und holte dabei acht Punkte aus den zehn Einzeln.
Erfahrung trifft Jugend – so lässt sich das Treffen der beiden Topteams, die nach dem großen Titelfavoriten Weil am Rhein als heiße Anwärter auf die vorderen Plätze gelten, wohl trefflich beschreiben. Die Kister, die selbst kaum in Verdacht stehen, mit ihrer Mannschaft demnächst viele Starter für Seniorenligen zu stellen, trafen auf ein Gästeteam, in dem zwei 15- und sogar ein 13-Jähriger an der Platte standen. Der Japaner Masataka Morizono (15) und die beiden Brüder Liang Qiu (15) und Dong Qiu (13) spielen mit einer Ausnahmegenehmigung des Deutschen Tischtennisbundes (DTTB) – und alle drei zusammen sind genauso alt, wie Kists Nummer eins Vasile Florea im nächsten Monat wird: nämlich 43. Es war also teilweise ein recht skurriles Bild, das sich an den Platten bot. Fast schien es, als spielten große Brüder oder gar Väter gegen ihre Kinder. Freilich fanden die Duelle nicht auf Freizeitniveau statt – im Gegenteil. Die rund 150 Besucher sahen teils sehr guten Tischtennissport.
Die Einstellung war denn auch entscheidend für den Erfolg der Gastgeber, befand Andreas Ball, selbst gemeinsam mit seinem Teamkollegen Benjamin Rösner einst Jugendeuropameister und mit seinen 26 Jahren im Vergleich mit den Frickenhäuser Jungspunden fast schon ein „Oldie“: „Man darf sie nicht unterschätzen, nur weil sie körperlich kleiner sind. Du musst genauso konzentriert wie gegen jeden anderen Gegner an den Tisch gehen.“ Dass die jungen Wilden aus Frickenhausen durchaus gutes Tischtennis auf die grüne Platte zaubern können, bewies etwa Morizino, der im Duell der beiden „Einser“ Vasile Florea glatt in drei Sätzen besiegte. „Du darfst innerlich nicht nachlassen, sonst verlierst du“, verriet Ball, der sowohl sein Doppel an der Seite von Jan Gottal als auch seine beiden Einzel gegen die auch für die deutsche Schüler-Nationalmannschaft spielenden Dang und Liang Qiu gewann. Allerdings gab er zu: „Solche Gegner sind schon etwas Ungewöhnliches.“
Frickenhausen ohne Torben Wosik
Altstar Torben Wosik übrigens war nicht mit nach Unterfranken gereist, was die Gäste sicher etwas schwächte, die Leistung des TTC Kist/Würzburg aber keineswegs schmälern soll. Zumal der Start in die Saison zunächst so gar nicht zu gelingen schien. 1:4 lag der Gastgeber nach den ersten drei Doppeln und zwei Einzeln zurück, ehe Florea, Ball und Co. die folgenden acht Einzelduelle allesamt für sich entschieden. „Normalerweise wollen wir immer mit einer 2:1-Führung aus den Doppeln rausgehen. So war es diesmal schwerer, der Druck fürs Team groß. Das macht für jeden in seinem Einzel viel aus“, so Ball, der, wie seine Kollegen, dem Druck aber standhielt.
„Das war letztlich natürlich ein Auftakt nach Maß“, freute sich Abteilungsleiter Jochen Wilhelm. „Jetzt können wir die nächsten drei Wochen in Ruhe weiter arbeiten.“ So lange hat der Vizemeister jetzt Pause, bevor er zu den Bayern nach München reist.
Das Spiel im Stenogramm
TTC Kist/Würzburg – TTC metabo Frickenhausen II 9:4
Doppel: Florea/Ziegler – Morizino/D. Qiu 11:6, 7:11, 8:11, 7:11; Rösner/Czochanski – Fu/L. Qiu 11:6, 3:11, 5:11, 7:11; Ball/Gottal – Übelhör/Juretzka 11:5, 11:7, 11:7. Einzel: Florea – Morizono 7:11, 8:11, 8:11; Rösner – Fu 6:11, 9:11, 13:15; Ball – D. Qiu 11:4, 8:11, 9:11, 11:4, 11:8; Ziegler – L. Qiu 11:6, 4:11, 11:6, 11:5; Gottal – Juretzka 11:3, 11:5, 11:3; Czochanski – Übelhör 11:4, 12:14, 11:9, 11:7, Florea – Fu 14:12, 11:7, 11:7; Rösner – Morizono 11:7, 11:8, 11:9, Ball – L. Qiu 11:5, 11:8, 11:4, Ziegler – D. Qiu 9:11, 11:4, 11:8, 11:3.
Regionalliga Süd, Männer
SV Ottenau – LTTV Leutzsch | 7:9 | |
TSV Wendlingen – FC Bayern München | 0:9 | |
TTC Kist – TTC Frickenhausen II | 9:4 | |
NSU Neckarsulm – TSV Wendlingen | 9:2 | |
ESV Weil – LTTV Leutzsch | 9:3 | |
TTF Ochsenhausen II – FC Bayern München | 6:9 |