Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Aus Schülern werden Nachwuchstrainer

Fußball

Aus Schülern werden Nachwuchstrainer

    • |
    • |
    Auszeichnung am Ende der ersten Trainerausbildung: 15 DFB-Junior-Coaches neue DFB-Junior-Coaches erhielten ein Zertifikat. Das Bild zeigt: (hinten von links) Reihe: Ferdinand Diel, Tresor Mbala, Markus Koslowsky, Maximilian Roos, Noah-Ferenc Lehner, Oscar Andersson, Marc Bermüller (Commerzbank Würzburg), (Mitte von links) Mario Rothenbücher (Leiter Privatkunden Commerzbank Würzburg), Amadeo Di Camillo, Simon Weber, Florian Bötsch, Felix Morgan, Julius Würzler, Chris-Kevin Kowal,  Anton Kramer (Ausbildungsleiter), Michael Pietschmann (Ausbilder), Michael Freudenberger (Vorstandsvorsitzender Würzburger FV), Horst Wolf (Juniorenspielgruppenleiter), Andreas Kraft (Vorstand Jugend FC Würzburger Kickers) (vorne von links) Andreas Weiermann (Ausbilder), Tim Eimann, Jannis Thein, Tobias Erhart, Hartmut Braun (Stellvertretender Schulleiter Deutschhaus-Gymnasium/Ausbilder), Karl-Heinz Wilhelm (Verbandsjugendleiter BFV), Ludwig Bauer (BFV-Kreisehrenamtsbeauftagter).
    Auszeichnung am Ende der ersten Trainerausbildung: 15 DFB-Junior-Coaches neue DFB-Junior-Coaches erhielten ein Zertifikat. Das Bild zeigt: (hinten von links) Reihe: Ferdinand Diel, Tresor Mbala, Markus Koslowsky, Maximilian Roos, Noah-Ferenc Lehner, Oscar Andersson, Marc Bermüller (Commerzbank Würzburg), (Mitte von links) Mario Rothenbücher (Leiter Privatkunden Commerzbank Würzburg), Amadeo Di Camillo, Simon Weber, Florian Bötsch, Felix Morgan, Julius Würzler, Chris-Kevin Kowal, Anton Kramer (Ausbildungsleiter), Michael Pietschmann (Ausbilder), Michael Freudenberger (Vorstandsvorsitzender Würzburger FV), Horst Wolf (Juniorenspielgruppenleiter), Andreas Kraft (Vorstand Jugend FC Würzburger Kickers) (vorne von links) Andreas Weiermann (Ausbilder), Tim Eimann, Jannis Thein, Tobias Erhart, Hartmut Braun (Stellvertretender Schulleiter Deutschhaus-Gymnasium/Ausbilder), Karl-Heinz Wilhelm (Verbandsjugendleiter BFV), Ludwig Bauer (BFV-Kreisehrenamtsbeauftagter). Foto: Foto: BFV

    15 Schüler haben am Würzburger Deutschhaus-Gymnasium ihre erste Fußball-Trainerausbildung absolviert. Die Teilnehmer des Lehrgangs wurden zu DFB-Junior-Coaches ausgebildet. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat dieses Projekt 2013 ins Leben gerufen. Im abgelaufenen Schuljahr konnten deutschlandweit rund 2000 Schülerinnen und Schüler dieses Programm absolvieren.

    In Würzburg läuft dieses Programm unter der Federführung von Sportlehrer Anton Kramer, der auch als Trainer beim Fußball-Landesligisten TG Höchberg aktiv ist, sowie seinen Kollegen Michael Pietschmann und Andreas Weiermann am Deutschhaus-Gymnasium. Der 40-stündige Lehrgang ist aber auch offen für Schüler von anderen Schulen, betont Kramer: „Unser Ziel ist es, dieses Projekt schulübergreifend zu machen.“

    Ein Beispiel ist Tobias Erhart, der die David-Schuster-Realschule besucht und beim Post SV Sieboldshöhe die U-9-Mannschaft trainiert. „Ich habe noch deutlich mehr gelernt, als ich gedacht hätte“, sagt er: „Es ist eine tolle Chance schon in so jungem Alter eine solche Ausbildung zu erhalten.

    “ Die Schüler hatten die Kurse in ihrer Freizeit am Nachmittag und an einem Wochenende – bei teils sengender Hitze – absolviert. Bei Tobias Erhart hat die Ausbildung durchaus Eindruck hinterlassen: „Ich will mich jetzt möglichst schnell weiterbilden und auch die C-Lizenz machen.“

    „Ich ziehe den Hut vor den 15 Junior-Coaches, die in ihrer Freizeit mit großem Engagement und Einsatz die Grundlagen der Trainertätigkeit erlernt haben. Jetzt sollen sie ihre Begeisterung für den Fußball an die Kinder in den Vereinen und in den Schulen weitergeben und ihre Erfahrungen sammeln“, sagte Kramer bei der Verleihung der Zertifikate im Rahmen einer Feierstunde in den Räumen der Würzburger Filiale der Commerzbank, die als Sponsor der Aktion auftritt.

    Profitieren werden von der Ausbildung auch die Würzburger Fußballvereine, das betonte auch der Vorstandsvorsitzende des Würzburger FV, Michael Freudenberger, der bei der Zertifikationsübergabe einträchtig neben dem Vorstand Jugend des FC Würzburger Kickers, Andreas Kraft, saß.

    Auch Tobias Erhart betont, dass er für die alltägliche Arbeit mit seinem U-9-Team viele Anregungen bekommen habe: „Ich habe auch gelernt, dass man ein Training mit einem Achtjährigen anders gestalten muss und kann als das mit einem 15-Jährigen.“ Letztlich betonte der stellvertretende Schulleiter des Deutschhaus-Gymnasiums, Hartmut Braun, sei die Junior-Coach-Ausbildung für viele Schüler erst ein Anreiz in Vereinen tätig zu werden: „Sie verstärkt die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung durch die Übernahme ehrenamtlicher Tätigkeiten.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden