(faf) Die Verantwortlichen von Basketball-Bundesliga-Aufsteiger s. Oliver Baskets Würzburg haben Dirk Nowitzki bei seinem Besuch am Dienstag im Rathaus ein Trikot geschenkt. Dabei handelt es sich um das neue Leibchen, mit dem die Baskets fortan in der Ersten Liga spielen werden. Bedruckt war das rote Hemd mit Nowitzkis Namen und der Nummer 14, die der 33 Jahre alte NBA-Meister vor seiner Zeit bei den Dallas Mavericks noch bei der DJK in Würzburg getragen hat. „Es war letztlich die Idee des Oberbürgermeisters, uns ins Rathaus zum Empfang einzuladen“, sagt Baskets-Geschäftsführer Jochen Bähr, der den Ausnahme-Basketballer zum ersten Mal überhaupt persönlich getroffen hat. Nowitzki hatte sich bereits bei der live im Fernsehen übertragenen Pressekonferenz sehr angetan gezeigt vom neuen Basketball-Projekt in Würzburg: „Klar habe ich den Aufstieg mitbekommen, schließlich war mein Vater oft in der Halle und ist selbst auswärts beim Spitzenspiel in München dabei gewesen. Es ist, soweit ich das aus der Ferne beurteilen kann, der richtige Weg, den die Baskets gehen. Das neue Nachwuchsprogramm spielt dabei für mich eine entscheidende Rolle.“ Er könne sich dabei auch vorstellen, die Baskets in irgendeiner Art zu unterstützen: „Am besten wird es sein, dass wir uns nach meinem Urlaub einmal an einen Tisch setzen.“ Bähr, der mit seinem neuen Geschäftsführer-Kollegen Steffen Liebler im Ratssaal war, erfreut Nowitzkis Angebot: „Bei uns wird die Türe für ihn immer offen stehen. Es gibt ja keinen Druck, aber wir würden uns natürlich freuen, sollte noch in diesem Sommer ein Termin mit Dirk Nowitzki zustande kommen.“ Unser Bild zeigt: (von links) Jochen Bähr und Steffen Liebler von den s. Oliver Baskets sowie Dirk Nowitzki und Oberbürgermeister Georg Rosenthal.
Basketball