Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

E-Hockey: Bullbusters schaffen den Erstliga-Aufstieg

E-Hockey

Bullbusters schaffen den Erstliga-Aufstieg

    • |
    • |
    (pm)   Die Ballbusters, das E-Hockey-Team des VdR Würzburg, haben den Aufstieg in die Bundesliga geschafft. Mit drei Siegen und nur einer Niederlage belegten die Würzburger in dieser Saison in der zweiten Liga Rang zwei und sicherten sich den Sprung ins Oberhaus. Unser Bild zeigt das Aufstiegsteam mit seinen treuen Anhängern mit (hinten von links) Julian Wendel, Sandra Schmitt, Marcel Weckesser, Markus Wahlich, Sascha Schulz, Christoph Wendel sowie (vorne von links) Sven Haas, Vadim Lobanow, mit 28 Treffern Torschützenkönig der zweiten Bundesliga und Patrick Homrighausen.
    (pm) Die Ballbusters, das E-Hockey-Team des VdR Würzburg, haben den Aufstieg in die Bundesliga geschafft. Mit drei Siegen und nur einer Niederlage belegten die Würzburger in dieser Saison in der zweiten Liga Rang zwei und sicherten sich den Sprung ins Oberhaus. Unser Bild zeigt das Aufstiegsteam mit seinen treuen Anhängern mit (hinten von links) Julian Wendel, Sandra Schmitt, Marcel Weckesser, Markus Wahlich, Sascha Schulz, Christoph Wendel sowie (vorne von links) Sven Haas, Vadim Lobanow, mit 28 Treffern Torschützenkönig der zweiten Bundesliga und Patrick Homrighausen. Foto: Foto: VdR Würzburg

    Die Ballbusters, das E-Hockey-Team des VdR Würzburg, haben den Aufstieg in die Bundesliga geschafft. Mit drei Siegen und nur einer Niederlage belegten die Würzburger in dieser Saison in der zweiten Liga Rang zwei und sicherten sich den Sprung ins Oberhaus. Unser Bild zeigt das Aufstiegsteam mit seinen treuen Anhängern mit (hinten von links) Julian Wendel, Sandra Schmitt, Marcel Weckesser, Markus Wahlich, Sascha Schulz, Christoph Wendel sowie (vorne von links) Sven Haas, Vadim Lobanow, mit 28 Treffern Torschützenkönig der zweiten Bundesliga und Patrick Homrighausen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden