Äußerst erfolgreich waren bei den Wettkämpfen in Frankfurt die Gerätturnerinnen der TG Veitshöchheim heim. Carolin Fischer, die in diesem Jahr 30 wird und somit erstmalig bei der deutschen Seniorenmeisterschaft startete, siegte mit 1,5 Punkten Vorsprung (gesamt 52,85 Punkte). Zudem holte sich Fischer die Tagesbestwertungen beim Sprung über den Sprungtisch und mit ihrer Übung auf der Matte. Ihre 12-jährige Vereinskollegin Sophia Seese ist die erste Turnerin in der Geschichte der TG Veitshöchheim, die an der deutschen Jugendmeisterschaft teilnehmen durfte. Am Ende bedeuteten ihre 36,85 erturnten Punkte den 27. Rang von 31 Starterinnen. Ihr Vereinskollege Martin Korneli holte sich im Wahlwettkampf durch starke Leistungen im Schwimmen den dritten Platz.
Laura Rutigliano vertrat die DJK Würzburg beim Deutschland-Cup. Ihre starke Vorstellung am Boden brachte ihr die beste Bewertung der 26 Turnerinnen ein. Insgesamt sammelte Rutigliano 48,75 Punkte und freute sich am Ende über den achten Rang. Pech hatte ihr Vereinskollege und mehrfache bayerische Meister Jakob Glück. Mit hohen Erwartungen ging er an den Start bei der Jugendmeisterschaft und lag am ersten Tag nach drei Geräten noch auf dem dritten Platz, danach verließen ihn allerdings krankheitsbedingt die Kräfte und er konnte zum zweiten Durchgang nicht mehr antreten. Trainer Stefan Bindner kommentierte dies mit den Worten: „Es ist zum Heulen!“
Im Gegensatz dazu hatte Lena Gürtler von der TG Würzburg auf dem Heimweg sichtlich beschwingt die Worte „Ich fand es cool!“ auf den Lippen. Sie war zum ersten Mal beim deutschen Turnfest dabei. Auf Grund einer langwierigen Fußverletzung, an der Gürtler nun schon seit Ostern laboriert, konnte sie am Stufenbarren trainieren und an diesem Gerät gelang ihr sogleich eine klasse Leistung: Mit 11,65 Punkten gehört sie zu den besten Turnerinnen des Tages an diesem Gerät. Für die Schülerin geht der gute elften Gesamtplatz beim Deutschland-Cup der 16 und 17-Jährigen „voll in Ordnung“.
Besonders stolz ist der Turngau auf die Rhönradturner des ASV Rimpar und der TG Würzburg. Bei den verschiedenen Meisterschafts-, Pokal- oder Turnfestwettkämpfen zeigten sie Spitzenleistungen. Der Rimparer Junioren-Weltmeister Markus Büttner bestätigte seine Klasse mit dem ersten Platz bei der Deutsche Jugendmeisterschaft M 15 – 18. Fast wäre auch Kristina Keidel ganz oben auf dem Treppchen gelandet. Sie verfehlte im Pokalwettkampf W 19 knapp den Sieg und wurde zweite. Auch die TG Würzburg konnte sich im Rhönradturnen über eine Silbermedaille freuen. Volker Renz holte sich im Turnfestwettkampf Rhönradturnen M 30 – 44 den zweiten Platz.