Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Rudern: "Das würde die Abschaffung einer Disziplin bedeuten": ARCW-Präsident Holz befürchtet drastische Folgen für den Rudersport

Rudern

"Das würde die Abschaffung einer Disziplin bedeuten": ARCW-Präsident Holz befürchtet drastische Folgen für den Rudersport

    • |
    • |
    Andreas Holz ist Präsident, Sportvorsitzender und Trainer beim Akademischen Ruderclub Würzburg (ARCW). Als Trainer betreut Holz die fünf Würzburger Ruderinnen und Ruderer im Bundeskader: Joachim Agne und Fabio Kress im leichten Doppelvierer, Marion und Johanna Reichardt im leichten Doppelzweier und Sophia Wolf im leichten Zweier ohne Steuerfrau.
    Andreas Holz ist Präsident, Sportvorsitzender und Trainer beim Akademischen Ruderclub Würzburg (ARCW). Als Trainer betreut Holz die fünf Würzburger Ruderinnen und Ruderer im Bundeskader: Joachim Agne und Fabio Kress im leichten Doppelvierer, Marion und Johanna Reichardt im leichten Doppelzweier und Sophia Wolf im leichten Zweier ohne Steuerfrau. Foto: Silvia Gralla

    In sattem Grün fließt der Main vorbei. Die Bootsanleger-Stege ruhen auf der glatten, von der Sonne glitzernden Wasseroberfläche in der Bucht des Flußarms an der Mergentheimer Straße. Das Gelände des Akademischen Ruderclubs Würzburg (ARCW) – mit mehr als 770 Menschen mitgliederstärkster Ruderverein in Bayern und sechstgrößter bundesweit – ist ein kleines Idyll.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden