FUSSBALL
Landesliga Nordwest, Männer
ASV Rimpar – DJK Hain 6:0 (2:0). Für eine starke Leistung im Heimspiel gegen Hain belohnten sich die Rimparer Fußballer mit einem hohen und – beim Blick auf die weiteren Ergebnisse und die Tabelle – notwendigen Sieg. Denn alle direkten Konkurrenten, die ebenfalls noch gegen die Relegation und um den direkten Klassenerhalt spielen, konnten ebenfalls punkten, Mönchröden (3:1 in Dampfach) und Aubstadt II (4:1 bei Vatan Spor Aschaffenburg) sogar dreifach.
Rimpars Trainer Claudiu Bozesan fand, dass das 6:0 „auch in der Höhe verdient“ gewesen sei. Zwar hätten die Hainer offenbar ersatzgeschwächt antreten müssen, das schmälere aber nicht die „sehr gute Leistung“ seiner Mannschaft, die „sehr konzentriert“ und „in den Zweikämpfen präsent“ gewesen sei. Eine Vorentscheidung sei unmittelbar nach der Pause das 3:0 durch einen direkt verwandelten Freistoß von Luca Fischer gewesen, berichtete Bozesan. Jedoch habe Marco Kramosch auch auf der eigenen Torlinie klären müssen, um das Zu-null-Ergebnis zu halten.

Mit vier Punkten Vorsprung auf den 14. Platz treten die Rimparer am nächsten Sonntag, 27. April, beim TSV Aubstadt II an, der in der Landesliga-Tabelle auf jenem Platz finden ist. Ob der 14. in die Relegation muss, entscheidet sich durch den Quotientenvergleich der fünf Landesliga-14. Die besten zwei halten die Klasse direkt, die schlechteren drei müssen in die Relegation. Aktuell liegen alle fünf Tabellen-14. mit Quotienten zwischen 1,06 und 1,16 noch nah beisammen.
Rimpar: Englert – Hagen, Reinhart, Lehner, S. Kramosch (83. Heidari), L. Fischer (83. Burkard), Kemmerzell, Behringer (69. Held), M. Kramosch (83. Loew), Flores Vega (75. Conte), Horn. Schiedsrichter: Dotzel (Heidenfeld). Zuschauende: 100. Tore: 1:0 Noah Lehner (24.), 2:0 Sandro Kramosch (41.), 3:0 Luca Fischer (49.), 4:0 Lukas Behringer (53.), 5:0 Sandro Kramosch (70.), 6:0 Vincent Held (85.).
DJK Schwebenried/Schwemmelsbach – FC Lichtenfels 1:1 (0:0). In einer zerfahrenen Partie, in der beiden Mannschaften anzumerken war, dass es um viel ging, trennten sich die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach und der FC Lichtenfels mit einem leistungsgerechten Remis. „Das war unser Minimalziel“, erklärte DJK-Spielertrainer Thomas Cäsar. Sollte heißen: Eine Niederlage musste unbedingt verhindert werden.

Zwar hatten die Hausherren schon in Hälfte eins die ein oder andere vielversprechende Chance, spielten aber zu umständlich. Nach der Pause zunächst die kalte Dusche, als ein vermeidbarer Gegentreffer aus dem Halbfeld direkt über Torwart Leon Hartmann die Gäste in Führung brachte. Aber die Hausherren gaben nicht auf, obwohl sie mit dem Fehlen von Tobias Burger ohne echten Stürmer unterwegs waren. „Hut ab vor der Mannschaft, dass wir so zurückgekommen sind“, lobte Cäsar. Das wurde kurz vor Schluss belohnt, als Yannick Deibl einen Freistoß auf Kevin Neubauer spielte, der den Ball nur noch zum 1:1 Ausgleich ins Tor knallen musste. Danach hatte Deibl sogar noch die Möglichkeit, den Siegtreffer zu erzielen, aber es blieb beim 1:1.
Schwebenried/Schwemmelsbach: Hartmann – Schneider, Weißenberger (68. Schnell), Ziegler (27. Neubauer), Deibl, Behr, Cäsar, Ch. Lehmann, Fleischmann, S. Lehmann (64. Sillner), Reuß. Schiedsrichter: Emmert (Flachslanden). Zuschauende: 110. Tore: 0:1 Tobias Zollnhofer (58.), 1:1 Kevin Neubauer (84.).