Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Wenn der Kabinen-DJ den Fußballern Beine macht: Hip Hop beim ETSV Würzburg, AC/DC in Schwebenried

Fußball

Wenn der Kabinen-DJ den Fußballern Beine macht: Hip Hop beim ETSV Würzburg, AC/DC in Schwebenried

    • |
    • |
    Nun, auch wenn's kaum die Schallplatte sein wird: In etlichen Fußball-Vereinen der Region gibt es einen Kabinen-DJ, der den Spielern mit Musik einheizt.
    Nun, auch wenn's kaum die Schallplatte sein wird: In etlichen Fußball-Vereinen der Region gibt es einen Kabinen-DJ, der den Spielern mit Musik einheizt. Foto: Karina Hess, Imago

    Doppelwumms. Der Bass dreht den Magen auf links. Sonntagnachmittag, Fußballplatz, Kabine – trotz verschlossener Tür, hinter der sich Spielerinnen oder Spieler gerade einstimmen auf das Spiel. In zehn Minuten ist Anpfiff. Nur: Wirkt sich Musik wirklich unmittelbar auf die Stimmung von Menschen aus? Auf Sportlerinnen und Sportler? Messbar? "Ja." "Vielleicht." "Nein." Reinhard Kopiez, Professor für Musik-Psychologie an der Universität für Musik, Theater und Medien in Hannover, hat kurze Antworten auf die drei Fragen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden