Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: BAYERNLIGA NORD: Der WFV gibt Führung aus der Hand

FUSSBALL: BAYERNLIGA NORD

Der WFV gibt Führung aus der Hand

    • |
    • |

    Bayernliga Nord

    SpVgg Bayern Hof – Würzburger FV 3:2 (2:1)

    Der Würzburger FV hat nichts Zählbares von der Grünen Au mit nach Hause gebracht und vor 520 Zuschauern am Samstagnachmittag mit 2:3 gegen die SpVgg Bayern Hof verloren. Bereits am Dienstag (18.30 Uhr) kommt der noch ungeschlagene SC Eltersdorf auf die Sepp-Endres-Sportanlage, eine gute Woche später (7. August) geht es – das steht seit der Auslosung am Freitag fest – im bayerischen Toto-Pokal daheim gegen den Regionalligisten TSV Aubstadt.

    Vorfreude auf den TSV Aubstadt

    Besonders auf das Duell gegen die am Wochenende in der Liga mit 4:1 erfolgreichen Grabfelder freut sich WFV-Trainer Berthold Göbel: „Etwas besseres hätte uns gar nicht passieren können. Viele Aubstädter Spieler und den Trainer kennen wir gut. Da können sich die Jungs zu Hause zeigen, ohne dass ein Weiterkommen von uns erwartet wird.“

    Weniger angetan war der 50-Jährige hingegen vom Auftritt seines Teams in Oberfranken. „Diese Niederlage war nicht unbedingt notwendig. Denn wir waren in der Anfangsphase absolut auf Augenhöhe und sind daher auch in Führung gegangen“, sagte Göbel. Das 1:0 für den WFV entsprang einem eleganten Kunstschuss von Moritz Lotzen. Einen Freistoß aus über 20 Metern zirkelte der 21-Jährige über die Hofer Zwei-Mann-Mauer ins kurze Eck, wo der Ball vom Innenpfosten ins Tor sprang. SpVgg-Schlussmann Jonas Lang, der sich in der anderen Ecke positioniert hatte, war ohne Abwehrchance.

    Wende noch vor der Pause

    In der Folge wurden die Hofer stärker und erspielten sich eine Vielzahl an Eckbällen. Zwei davon brachte ihnen schließlich die Pausenführung. Erst konnte Ondrej Chocholousek am langen Pfosten unbedrängt nachsetzen (24.); nach einer weiteren Ecke wurde Ferdinand Seifert im Fünfmeterraum unsanft von den Beinen geholt. Christian Schraps verwandelte den Strafstoß souverän zum 2:1 (28.).

    Zu Beginn der zweiten Hälfte setzte auf der Grünen Au ein starker Regen ein. Auch sinnbildlich gab es für den WFV sogleich eine kalte Dusche. Den ersten Versuch von Adam Sevcik konnte der heraneilende WFV-Keeper Christian Dietz noch abwehren. Beim technisch sauberen Heber von Adam Hajek war er allerdings machtlos – 3:1 (48.).

    „Danach war es für uns ganz schwer, noch einmal ranzukommen“, gestand Göbel. Cristian Dans vermeintlicher Anschlusstreffer in der 55. Minute wurde nicht gegeben. „Wenn das 2:3 früher fällt, geht noch was. Doch es wurde gefühlt 15-mal auf Abseits gegen uns entschieden“, so Göbel.

    Erstes Bayernliga-Tor für Mamadouh Bah

    Dem eingewechselten Youngster Mamadou Bah gelang immerhin noch sein erster Treffer in der Bayernliga. Doch gegen die nun mauernden Hofer kamen die Blauen nicht mehr durch.

    Auf das Dienstags-Heimspiel blickt Göbel nun mit gemischten Gefühlen. Die Schlüsselspieler Moritz Lotzen (Studium) und Benjamin Schömig (Todesfall in der Familie) fallen aus. „Da werden wir uns wieder etwas Neues einfallen lassen müssen“, so der WFV-Coach.

    Hof: Lang – Spelleken, Chocholousek, Schmidt, Schraps, Sevcik, E. Bifano (89. Renk), Seifert, Hajek (65. Özkan), Drewanz (90. Krantz), Kavalir.

    Würzburg: Dietz – Lorenz (74.), Drösler, Röckert (54. Hofmann) – Lotzen – Gehret, Schömig, Obrusnik – Schnell-Kretschmer (46. Tuda), Michel – Dan.

    Schiedsrichter: Speckner (Schloßberg). Zuschauer: 520. Tore: 0:1 Lotzen (12.), 1:1 Chocholousek (24.), 2:1 Schraps (28., Foulelfmeter), 3:1 Hajek (48.), 3:2 Bah (86.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden