Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

FUßBALL: Deutschhaus-Jungen feiern ihren größten Erfolg

FUßBALL

Deutschhaus-Jungen feiern ihren größten Erfolg

    • |
    • |
    (ara)   Den größten Erfolg ihrer Geschichte feierte die Jungen-II-Mannschaft des Deutschhaus-Gymnasiums mit dem zweiten Platz beim Schulfußball-Landesfinale in Regensburg. Im ersten Spiel trafen die Deutschhaus-Schüler als Sieger Nordbayerns auf das Apian-Gymnasium Ingolstadt, welches die von Anton Kramer betreute Elf mit 3:0 besiegte. Im Endspiel gegen die favorisierte Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg ging es nicht nur um den Titel des Landessiegers, sondern auch um das begehrte Ticket zum Bundesfinale in Berlin. Nach frühem Rückstand glichen die Würzburger verdient aus. Im anschließenden Elfmeterschießen setzten sich die Nürnberger mit 5:3 durch. Am Erfolg in Regensburg beteiligt waren: (hinten von links) Simon Schäffer, Jonas Landeck, Merlin Ronge, Luis Zehnter, Moritz Gündling, Noah Vasilev, Christian Kuhn, Betreuer Anton Kramer, (vorne von links) Niklas Petzold, Jan Rabe, Maximilian Heider, Jonas Wieland, Marco Blümlein, Valentin Mikuletz, Silvio Kempf und Pascal Ganz. Nicht auf dem Bild: Mika Johannes, Jakob Kaul, Luis Wagner, Yuma Grön, Hendrik Gökduman, Leo Pilz.
    (ara) Den größten Erfolg ihrer Geschichte feierte die Jungen-II-Mannschaft des Deutschhaus-Gymnasiums mit dem zweiten Platz beim Schulfußball-Landesfinale in Regensburg. Im ersten Spiel trafen die Deutschhaus-Schüler als Sieger Nordbayerns auf das Apian-Gymnasium Ingolstadt, welches die von Anton Kramer betreute Elf mit 3:0 besiegte. Im Endspiel gegen die favorisierte Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg ging es nicht nur um den Titel des Landessiegers, sondern auch um das begehrte Ticket zum Bundesfinale in Berlin. Nach frühem Rückstand glichen die Würzburger verdient aus. Im anschließenden Elfmeterschießen setzten sich die Nürnberger mit 5:3 durch. Am Erfolg in Regensburg beteiligt waren: (hinten von links) Simon Schäffer, Jonas Landeck, Merlin Ronge, Luis Zehnter, Moritz Gündling, Noah Vasilev, Christian Kuhn, Betreuer Anton Kramer, (vorne von links) Niklas Petzold, Jan Rabe, Maximilian Heider, Jonas Wieland, Marco Blümlein, Valentin Mikuletz, Silvio Kempf und Pascal Ganz. Nicht auf dem Bild: Mika Johannes, Jakob Kaul, Luis Wagner, Yuma Grön, Hendrik Gökduman, Leo Pilz. Foto: Foto: Rausch

    Den größten Erfolg ihrer Geschichte feierte die Jungen-II-Mannschaft des Deutschhaus-Gymnasiums mit dem zweiten Platz beim Schulfußball-Landesfinale in Regensburg. Im ersten Spiel trafen die Deutschhaus-Schüler als Sieger Nordbayerns auf das Apian-Gymnasium Ingolstadt, welches die von Anton Kramer betreute Elf mit 3:0 besiegte. Im Endspiel gegen die favorisierte Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg ging es nicht nur um den Titel des Landessiegers, sondern auch um das begehrte Ticket zum Bundesfinale in Berlin. Nach frühem Rückstand glichen die Würzburger verdient aus. Im anschließenden Elfmeterschießen setzten sich die Nürnberger mit 5:3 durch. Am Erfolg in Regensburg beteiligt waren: (hinten von links) Simon Schäffer, Jonas Landeck, Merlin Ronge, Luis Zehnter, Moritz Gündling, Noah Vasilev, Christian Kuhn, Betreuer Anton Kramer, (vorne von links) Niklas Petzold, Jan Rabe, Maximilian Heider, Jonas Wieland, Marco Blümlein, Valentin Mikuletz, Silvio Kempf und Pascal Ganz. Nicht auf dem Bild: Mika Johannes, Jakob Kaul, Luis Wagner, Yuma Grön, Hendrik Gökduman, Leo Pilz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden