Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

HANDBALL: DHB-Pokal: Gegner der Rimparer Wölfe steht fest

HANDBALL

DHB-Pokal: Gegner der Rimparer Wölfe steht fest

    • |
    • |
    Julian Thomann, hier noch im Trikot des  HBW Balingen Weilstetten II, gibt Ende August als neuer Trainer des Handball-Zweitligisten DJK Rimpar Wölfe sein Debüt im DHB-Pokalwettbewerb. 
    Julian Thomann, hier noch im Trikot des  HBW Balingen Weilstetten II, gibt Ende August als neuer Trainer des Handball-Zweitligisten DJK Rimpar Wölfe sein Debüt im DHB-Pokalwettbewerb.  Foto: Langer+Eibner-Pressefoto

    Handball-Zweitligist DJK Rimpar trifft in der ersten Runde des DHB-Pokalwettbewerbs auf den vom früheren Rimparer Jugendkoordinator Jan Redmann trainierten Drittligisten HSG Nieder-Roden. Das ergab die diesjährige Auslosung, nachdem der Wettbewerb im vergangenen Sommer aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzt worden war. Die Partie wird das Pflichtspiel-Debüt des neuen Wölfe-Coachs Julian Thomann werden, der Ende Juli die Vorbereitung aufnimmt.

    Anders als noch bis 2019, als erste und zweite Runde in Vierterturnieren ausgespielt worden waren, eröffnen diesmal die Zweite Handball-Bundesliga mit 14 Klubs und die Dritten Ligen mit insgesamt zehn Klubs den DHB-Pokalwettbewerb. Den Drittligisten aus Lostopf eins wurde jeweils ein Zweiltigist aus Lostopf zwei zugelost, wobei Erstere Heimrecht haben. Die verbleibenden vier Zweitligisten treffen als Klassenkonkurrenten aufeinander.

    Die erste Runde wird am Wochenende der 28./29. August ausgetragen. Die zweite Runde ist für den 5./6. Oktober terminiert. Dann greifen die Klubs der ersten Liga mit ein, ebenso zwei Vereine aus dem DHB-Amateurpokalwettbewerb. Die Zuteilung der Lostöpfe entsprach der Klassenzugehörigkeit der vergangenen Saison.

    Die neue Saison in der zweiten Liga beginnt dann am Wochenende 10. bis 12. September.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden