Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

BASKETBALL:: Die Baskets präsentieren sich ihren Fans

BASKETBALL:

Die Baskets präsentieren sich ihren Fans

    • |
    • |

    Basketball

    Vorbereitungsspiel, Männer
    s. Oliver Baskets Würzburg – RheinlandVersicherung Hertener Löwen
    (Sonntag, 18 Uhr, s. Oliver Arena)

    Seit Anfang August fließt der Schweiß, knapp sieben Wochen mit mehreren Trainingseinheiten am Tag sowie zahlreichen Testspielen gegen Erstligisten und Zweitliga-Konkurrenten liegen hinter den Korbjägern von Zweitliga-Aufsteiger s. Oliver Baskets Würzburg. Zum Finale der trainingsintensivsten Saisonphase präsentieren sich die Schützlinge von Cheftrainer Marcel Schröder nun erstmals den heimischen Fans. Am morgigen Sonntag um 18 Uhr ist der letztjährige ProB-Konkurrent Herten zu Gast in der s. Oliver Arena. „Die Partie ist sicher so etwas wie Abschluss und Höhepunkt unserer Vorbereitung. Wir sind natürlich sehr gespannt, vor allem wie der Zuspruch seitens der Zuschauer sein wird“, freut sich Schröder auf den ersten Heimauftritt des auf sechs Positionen neu formierten Teams.

    Auch wenn die zurückliegenden Wochen aufgrund zahlreicher personeller Probleme und Umstellungen nicht gerade reibungslos vonstatten gingen, hinterließen die Baskets in den bisherigen Testpartien einen vielversprechenden Eindruck. Zwar gab es in den Vergleichen mit den fünf Bundesligisten erwartungsgemäß keinen Sieg, gegen Tübingen schnupperten die Schröder-Schützlinge aber bei der knappen 61:63-Niederlage an einem Erfolgserlebnis. Die Liga-Konkurrenten aus Crailsheim und Jena wurde hingegen relativ deutlich besiegt. „Unter den gegebenen Umständen können wir mit dem Verlauf der Vorbereitung zufrieden sein. Aber wir sind noch nicht fertig in unserer Entwicklung, und Ergebnisse in der Vorbereitung sind relativ uninteressant“, warnt Schröder vor überzogenen Erwartungen.

    Für die Premiere vor dem eigenen Anhang hat der 31-jährige Headcoach dennoch klare Vorstellungen: „Wir wollen zum einen zeigen, was wir können und zum anderen uns den nötigen Feinschliff für den Liga-Start holen. Zudem haben wir mit Herten einen Gegner, den wir hoffentlich besiegen können.“ Für Motivation auf beiden Seiten dürfte jedenfalls gesorgt sein – nicht nur bei Neu-Löwe Christoph Hackenesch, der die letzten beiden Spielzeiten für die Baskets auf Korbjagd ging. Vergangene Saison lieferten sich die Würzburger mit den Gästen aus dem Ruhrgebiet bis zum letzten Spieltag ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Vize-Meisterschaft in der ProB – mit dem besseren Ende für die Löwen. Da der Klub aber nicht den für die ProA nötigen Mindestetat von 350 000 Euro nachweisen konnte, rückten die Baskets in die Zweite Liga auf. „Wir werden uns vor allem auf unsere eigenen Sachen konzentrieren, denn speziell haben wir uns nicht auf Herten vorbereitet – auch, weil diese Woche wieder andere Sachen im Fokus standen“, sagt Schröder mit Blick auf die nicht enden wollende Verletzungsmisere.

    Baskets verpflichten Ivan Elliott

    Am Donnerstagmorgen musste sich US-Spielmacher Pelé Paelay wegen Knieproblemen einer Arthroskopie unterziehen und wird zumindest gegen Herten ausfallen. Da auch die beiden Neuzugänge Michael Fleischmann (Knieverletzung) und Frieder Diestelhorst (Handverletzung) noch mindestens drei Wochen fehlen, sind die Baskets nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben Ivan Elliott zunächst bis 30. Oktober verpflichtet. Der 2,03 Meter große US-Boy spielte zuletzt bei Erstligist Mitteldeutscher BC und brachte es bei durchschnittlich rund 20 Minuten Spielzeit auf 7,4 Punkte und 4,6 Rebounds pro Partie. „Ivan ist ein Glücksfall für uns, der uns bei unserem schwierigen Auftaktprogramm sicher weiterhelfen wird“, freut sich Schröder über die Verpflichtung, die der vom MBC gewechselte neue Baskets-Sportdirektor Stephan Frost eingefädelt hat. Dagegen wurde der Probevertrag von Adam Templeton nicht verlängert. „Er hatte jetzt Angebote und wir wollten ihm den Weg nicht verbauen“, begründet Geschäftsführer Klaus Heuberger den Schritt.

    Die Baskets am Stadtfest

    Karten für die Saisoneröffnung inklusive einer ausführlichen Spieler-Präsentation am morgigen Sonntag um 18 Uhr in der s. Oliver Arena gibt es zum Preis von sieben Euro (Kinder bis zwölf Jahre drei Euro) an der Abendkasse und im Vorverkauf bei „Baller's Planet“ in der Karmelitenstraße. Auch auf dem Stadtfest am heutigen Samstag wird das Baskets-Team zugegen sein: Um 12.40 Uhr auf der Main-Post-, um 12.30 Uhr und 14.30 Uhr auf der TV Touring-Showbühne.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden