Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: LANDESLIGA NORDWEST: Die TG Höchberg wähnt sich auf einem guten Weg

FUSSBALL: LANDESLIGA NORDWEST

Die TG Höchberg wähnt sich auf einem guten Weg

    • |
    • |
    Der Kader der TG Höchberg für die Saison 2017/18: (hintere Reihe von links) Peter Bauer (Vorstand Marketing) Klaus Conrad (Vorstand Sport), Ralph Gerlich (Medienbeauftragter), Tobias Weihs, Tristan Schmid, Julian Hippacher, Julian Geiger, Christian Ettinger, Ramon Schmitt, Tobias Riedner (spielender Co-Trainer), (mittlere Reihe von links) Lissi Bauer (Betreuerin), Thomas Kaiser (Trainer), Berthold Habermann (Torwarttrainer), Dominik Daxhammer, Matthias Grünewald, Simon Borgmann, Lukas Moser, Jeffrey Karl, Yanik Unger, Ferdinand Hanse, Stanislav Romanyuk, (vordere Reihe von links) Michael Naegler, Pascal Günnel (beide Physiotherapeuten), Rudi Hußlein (Sportbeauftragter), Nikolas Riegler, David Bergmann, Domnik Römer, Marvin Voll, Rene Riebe, Alexander Priesnitz, Manuel Priesnitz, Tim Popp. Es fehlen Konrad Harant  (Erster Vorstand), Sebastian Genheimer (Spielleiter), Pascal Bloemer, Christoph Schiebel und Issam Ouali.
    Der Kader der TG Höchberg für die Saison 2017/18: (hintere Reihe von links) Peter Bauer (Vorstand Marketing) Klaus Conrad (Vorstand Sport), Ralph Gerlich (Medienbeauftragter), Tobias Weihs, Tristan Schmid, Julian Hippacher, Julian Geiger, Christian Ettinger, Ramon Schmitt, Tobias Riedner (spielender Co-Trainer), (mittlere Reihe von links) Lissi Bauer (Betreuerin), Thomas Kaiser (Trainer), Berthold Habermann (Torwarttrainer), Dominik Daxhammer, Matthias Grünewald, Simon Borgmann, Lukas Moser, Jeffrey Karl, Yanik Unger, Ferdinand Hanse, Stanislav Romanyuk, (vordere Reihe von links) Michael Naegler, Pascal Günnel (beide Physiotherapeuten), Rudi Hußlein (Sportbeauftragter), Nikolas Riegler, David Bergmann, Domnik Römer, Marvin Voll, Rene Riebe, Alexander Priesnitz, Manuel Priesnitz, Tim Popp. Es fehlen Konrad Harant (Erster Vorstand), Sebastian Genheimer (Spielleiter), Pascal Bloemer, Christoph Schiebel und Issam Ouali. Foto: Foto: TG Höchberg

    Eine schwierige Saison liegt hinter Landesligadino TG Höchberg. Erst Ende Oktober – nach 14 sieglosen Spielen – hatten die Kracken ihren ersten Sieg gefeiert und sich in der Rückrunde selbst aus dem Abstiegssumpf gezogen. Mit dem Sieg gegen Memmelsdorf am letzten Spieltag vermieden die Schwarz-Weißen sogar die Relegation. „Der Abpfiff dieser Partie war mit Abstand der schönste Moment der letzten Saison, indem aller Ballast abgefallen ist“, sagt Trainer Thomas Kaiser rückblickend, dem das Auf und Ab sicher das eine oder andere graue Haar beschert hat.

    Dennoch hatte die abgelaufene Runde auch ihre positiven Seiten, ist die Mannschaft in den schweren Zeiten noch näher zusammengerückt, hat große Moral bewiesen und reichlich an Erfahrung gewonnen. Darauf möchte der 39-jährige Kaiser aufbauen. Dabei sieht der Übungsleiter besonders in der Offensive Potenzial. Mit nur 39 Treffern zählten die Kracken zu den torschwächsten Teams der Liga. Vor allem der Ausfall von Pascal Bloemer, der noch immer an seiner Knieverletzung laboriert, wog schwer. Für die nötigen Tore soll in der kommenden Saison nun Ferdinand Hansel sorgen, der beim Post-SV Sieboldshöhe zu einem der besten Stürmer der Kreisliga avancierte und sich nun zwei Klassen höher beweisen will.

    Defensiv stellte die Kaiser-Elf hingegen die sechstbeste Abwehrreihe. „Wenn wir vorne effektiver werden und uns hinten weiter stabilisieren, steht uns eine deutlich ruhigere Saison bevor“, prophezeit der ehemalige Karlburger, der seinen vorhandenen Kader kaum verändern musste. Winterzugang Jannik Feidel zog bereits wieder zur Reserve des FC 05 Schweinfurt weiter, Jens Fromm hängte seine Fußballschuhe an den Nagel, und die Torhüter Christoph Ritter und Matthias Wohlfahrt verließen den Vorstadtklub. Deren Plätze nehmen junge hungrige Spieler ein wie Hansel, Manuel Priesnitz oder Nicolas Riegler, der aus der U 19 der Schweinfurter Schnüdel kam.

    Andeuten konnten die Neuen ihr Potenzial bereits. Auch zeigte die TGH in den Vorbereitungsspielen, dass mit ihr wieder zu rechnen ist – und zwar nicht im Abstiegskampf. Besonders der Sieg gegen die Bayernliga-Reserve der Würzburger Kickers ließ dabei aufhorchen. „Wir haben in den letzten Wochen gezeigt, dass wir auf einem guten Weg sind. Die Jungs haben stabile Leistungen gezeigt und sind gut drauf“, nimmt Kaiser einen positiven Eindruck mit in die neue Spielzeit, die ihn, so hofft er, weit weniger Nerven kostet als die vorherige.

    TG Höchberg Zugänge: Rene Riebe, Isa Ouali (beide Winter 2016/17 TSG Sommerhausen) Ferdiand Hansel (Post SV Sieboldshöhe), Manuel Priesnitz (TSV Güntersleben), Nikolas Riegler (U19 FC 05 Schweinfurt).

    Abgänge: Yannick Feidel (FC 05 Schweinfurt II, Jens Fromm (Laufbahn beendet), Christoph Riter (SpVgg Westerngrund), Matthias Wohlfart (unbekannt), Daniel Woller (eigene zweite Mannschaft).

    Spielerkader, Tor: Dominik Daxhammer, Nikolas Riegler, Tobias Weihs.

    Abwehr: David Bergmann, Simon Borgmann, Christian Ettinger, Matthias Grünewald, Julian Hippacher, Jeffrey Karl, Lukas Moser, Yannik Unger.

    Mittelfeld: Tim Popp, Alexander Priesnitz, Manuel Priesnitz, Rene Riebe, Christoph Schiebel, Tristan Schmid, Ramon Schmitt, Marvin Voll.

    Angriff: Pascal Bloemer, Julian Geiger, Tobias Riedner, Dominik Römer.

    Trainer: Thomas Kaiser (seit 2016), Tobias Riedner (neu), Berthold Habermann (Torwarttrainer im zweiten Jahr).

    Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz.

    Meistertipp: TSV Abtswind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden