Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Basketball: Zweite Liga ProA: Doug Spradley schwört sein Team ein

Basketball: Zweite Liga ProA

Doug Spradley schwört sein Team ein

    • |
    • |
    Volle Konzentration: Die s.Oliver Baskets um Jason Dourisseau (am Ball, links Paderborns Ty Nurse) sind am Dienstag zum Rückrunden-Auftakt gegen Kirchheim gefordert.
    Volle Konzentration: Die s.Oliver Baskets um Jason Dourisseau (am Ball, links Paderborns Ty Nurse) sind am Dienstag zum Rückrunden-Auftakt gegen Kirchheim gefordert. Foto: Foto: Silvia Gralla

    Basketball

    Zweite Bundesliga Pro A, Männer

    Cuxhaven BasCats – rent4office Nürnberg58:84 
    Niners Chemnitz – Giessen 46ers67:77 
    Rockets Gotha – Science City Jena82:54 
    Bayer G. Leverkusen – Team Ehingen/Urspring76:60 
    Rasta Vechta – finke baskets Paderborn80:65 
    Academics Heidelberg – M. Baunach92:85 
    Hamburg Towers – ETB Baskets Essen86:77 
    1.(1.)s.Oliver Baskets Würzburg151321277:103226 
    2.(3.)Giessen 46ers161151208:110922 
    3.(4.)Rockets Gotha161151216:112222 
    4.(5.)rent4office Nürnberg161061344:120320 
    5.(2.)ETB Baskets Essen161061237:119120 
    6.(6.)Hamburg Towers161061226:124420 
    7.(7.)Academics Heidelberg161061237:124820 
    8.(8.)Rasta Vechta16971242:123718 
    9.(11.)VfL Kirchheim15781259:126714 
    10.(9.)M. Baunach16791311:126914 
    11.(10.)Science City Jena16791305:129814 
    12.(12.)finke baskets Paderborn166101172:125312 
    13.(13.)Niners Chemnitz166101176:126112 
    14.(14.)Bayer G. Leverkusen165111148:121310 
    15.(15.)Team Ehingen/Urspring163131089:12216 
    16.(16.)Cuxhaven BasCats162141055:13344 

    s. Oliver Baskets Würzburg – Kirchheim Knights (Dienstag, 17 Uhr, s.Oliver Arena)

    Die unmittelbaren Verfolger aus Gießen und Gotha haben am Wochenende vorgelegt. Nun ist es an den s.Oliver Baskets (1./26:4), selbige weiter auf Distanz zu halten. Am morgigen Dienstag (17 Uhr, s.Oliver Arena) starten Würzburgs Zweitliga-Korbjäger gegen die Kirchheim Knights (10./14:16) in die Rückrunde. Für die Baskets dürfte das Ziel klar definiert sein: Vom Platz an der Sonne aus in die Play-offs gehen, um die angepeilte Rückkehr in die Basketball-Bundesliga tatsächlich realisieren zu können. „Klar möchten wir uns das Heimrecht in den Play-offs sichern. Aber die reguläre Saison ist noch lang. Ich habe den Jungs gesagt, dass die schwierigere Phase noch vor uns liegt, weil alle jetzt noch etwas mehr kämpfen werden – sei es gegen den Abstieg oder um das Erreichen der Play-offs oder aus welchem Grund auch immer“, schwört Baskets-Cheftrainer Doug Spradley sein Team auf die wegweisenden Wochen ein.

    Die einwöchige, trainingsfreie Zeit nach dem letzten Spiel in Gießen nutzten Spieler und Trainer, um abzuschalten und neue Energie zu tanken, wie der Deutsch-Amerikaner berichtet. Spradley selbst weilte erstmals seit 21 Jahren über Weihnachten in den USA, wo er mit seinem Besuch seine Eltern überraschte. „Die Pause hat allen gutgetan. Und ich habe den Eindruck, dass keiner über die Stränge geschlagen hat. Alle waren im Training sehr fokussiert und mit hoher Intensität dabei“, zeigte sich der 48-Jährige mit seinen Schützlingen, die seit dem 29. Dezember wieder in der Halle stehen, zufrieden.

    An den kommenden Gegner haben die Baskets beste Erinnerungen. Gerade einmal 23 Tage liegt der Kantersieg bei den Schwaben zurück (lesen Sie dazu auch nebenstehende „Starting5“). Dass die Deutlichkeit ihre Tücken haben könnte, weiß auch Spradley: „Die Gefahr, den Gegner zu unterschätzen, besteht immer. Aber wir haben das Thema angesprochen, zumal Kirchheim seine Qualitäten hat. Das hat es gegen uns in der ersten Halbzeit gezeigt.“

    Unterdessen haben die Würzburger den Vertrag mit US-Flügelspieler Samuel Givens bis 31. Januar verlängert. Wie es danach weitergeht, ließ Spradley offen: „Wir wollen die Mannschaft immer weiterentwickeln. Ob das mit Samme sein wird, wird man sehen.“

    Fanbusse zum Franken-Derby

    300 Anmeldungen sind bereits eingegangen, sechs Fanbusse damit voll. Das Franken-Derby gegen Baunach am kommenden Sonntag, 11. Januar, um 17 Uhr soll für die s.Oliver Baskets ein „Heimspiel in Bamberg“ werden. Gespielt wird in der 6800 Zuschauer fassenden brose-Arena in Bamberg. Bis Mittwoch, 7. Januar, sind Anmeldungen per Mail an christopher.bauersfeld@soliver-baskets.de für möglich. Alle weiteren Infos unter www.soliver-baskets.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden