Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball:: Ein Höchberger begleitet die Bayern auch zu ihrem fünften Champions-League-Finale

Fußball:

Ein Höchberger begleitet die Bayern auch zu ihrem fünften Champions-League-Finale

    • |
    • |
    (faf)   1999 in Barcelona, 2001 in Mailand, 2010 in Madrid, 2012 in München und am Samstag in London: Holger Weininger aus Höchberg hat alle Champions-League-Endspiele des FC Bayern München live in Europas Arenen miterlebt und wird auch am Samstag im Wembley-Stadion zugegen sein, „wenn meine Bayern die Dortmunder mit 3:0 schlagen“. Der Vorsitzende des Fan-Clubs „Höchberg '94“ ist Stammgast beim deutschen Rekordmeister, die organisierten Anhänger aus dem Landkreis Würzburg sind in der Kartei des FC Bayern als „Allesfahrer“ eingestuft: „Damit bekommen wir für jedes Heimspiel in der Bundesliga, im DFB-Pokal und der Champions League bis zum Halbfinale immer 50 Karten“, sagt der 38-Jährige nicht ohne Stolz, „nur bei den Auswärtsspielen sieht es anders aus. Da müssen auch wir Losglück haben.“ Weiniger war heuer bereits mit den Bayern auf Europa-Tour: beim OSC Lille, dem FC Arsenal, beim FC Barcelona und Juventus Turin hat er das Team von Trainer Jupp Heynckes in der Königsklasse unterstützt. Vor einer Woche kam die Nachricht von der Säbener Straße: Vier Tickets hat Weiniger in der Karten-Lotterie für das deutsche Finale im Wembley-Stadion bekommen. „Alle 68 Mitglieder haben sich um Karten beworben. Jetzt sind wir 50 Mann, die am Freitagabend mit dem Bus gen London starten“, sagt Weiniger. Die Reise mit dem Bus und der Fähre sowie eine Übernachtung in Dover sind mit 200 Euro pro Person veranschlagt, etwa noch mal so viel haben die meisten für die Tickets bezahlt. „Einige von uns hatten ganz schnell Flüge gebucht, allerdings keine Karten erhalten. Sie fliegen trotzdem und hoffen, vor Ort noch was zu kriegen“, erzählt Weininger: „Wir haben ein Hotel gleich in Dover gebucht. In London sind die Preise explodiert, da hätten wir locker das Doppelte bezahlen müssen.“ Am Sonntag geht es mit der Fähre um 14 Uhr zurück nach Calais und von da wieder zurück nach Höchberg, wo die Fans in der Nacht zum Montag wieder zurück sein wollen von ihrem Trip.
    (faf) 1999 in Barcelona, 2001 in Mailand, 2010 in Madrid, 2012 in München und am Samstag in London: Holger Weininger aus Höchberg hat alle Champions-League-Endspiele des FC Bayern München live in Europas Arenen miterlebt und wird auch am Samstag im Wembley-Stadion zugegen sein, „wenn meine Bayern die Dortmunder mit 3:0 schlagen“. Der Vorsitzende des Fan-Clubs „Höchberg '94“ ist Stammgast beim deutschen Rekordmeister, die organisierten Anhänger aus dem Landkreis Würzburg sind in der Kartei des FC Bayern als „Allesfahrer“ eingestuft: „Damit bekommen wir für jedes Heimspiel in der Bundesliga, im DFB-Pokal und der Champions League bis zum Halbfinale immer 50 Karten“, sagt der 38-Jährige nicht ohne Stolz, „nur bei den Auswärtsspielen sieht es anders aus. Da müssen auch wir Losglück haben.“ Weiniger war heuer bereits mit den Bayern auf Europa-Tour: beim OSC Lille, dem FC Arsenal, beim FC Barcelona und Juventus Turin hat er das Team von Trainer Jupp Heynckes in der Königsklasse unterstützt. Vor einer Woche kam die Nachricht von der Säbener Straße: Vier Tickets hat Weiniger in der Karten-Lotterie für das deutsche Finale im Wembley-Stadion bekommen. „Alle 68 Mitglieder haben sich um Karten beworben. Jetzt sind wir 50 Mann, die am Freitagabend mit dem Bus gen London starten“, sagt Weiniger. Die Reise mit dem Bus und der Fähre sowie eine Übernachtung in Dover sind mit 200 Euro pro Person veranschlagt, etwa noch mal so viel haben die meisten für die Tickets bezahlt. „Einige von uns hatten ganz schnell Flüge gebucht, allerdings keine Karten erhalten. Sie fliegen trotzdem und hoffen, vor Ort noch was zu kriegen“, erzählt Weininger: „Wir haben ein Hotel gleich in Dover gebucht. In London sind die Preise explodiert, da hätten wir locker das Doppelte bezahlen müssen.“ Am Sonntag geht es mit der Fähre um 14 Uhr zurück nach Calais und von da wieder zurück nach Höchberg, wo die Fans in der Nacht zum Montag wieder zurück sein wollen von ihrem Trip. Foto: Foto: Fabian Frühwirt

    1999 in Barcelona, 2001 in Mailand, 2010 in Madrid, 2012 in München und am Samstag in London: Holger Weininger aus Höchberg hat alle Champions-League-Endspiele des FC Bayern München live in Europas Arenen miterlebt und wird auch am Samstag im Wembley-Stadion zugegen sein, „wenn meine Bayern die Dortmunder mit 3:0 schlagen“. Der Vorsitzende des Fan-Clubs „Höchberg '94“ ist Stammgast beim deutschen Rekordmeister, die organisierten Anhänger aus dem Landkreis Würzburg sind in der Kartei des FC Bayern als „Allesfahrer“ eingestuft: „Damit bekommen wir für jedes Heimspiel in der Bundesliga, im DFB-Pokal und der Champions League bis zum Halbfinale immer 50 Karten“, sagt der 38-Jährige nicht ohne Stolz, „nur bei den Auswärtsspielen sieht es anders aus. Da müssen auch wir Losglück haben.“ Weiniger war heuer bereits mit den Bayern auf Europa-Tour: beim OSC Lille, dem FC Arsenal, beim FC Barcelona und Juventus Turin hat er das Team von Trainer Jupp Heynckes in der Königsklasse unterstützt. Vor einer Woche kam die Nachricht von der Säbener Straße: Vier Tickets hat Weiniger in der Karten-Lotterie für das deutsche Finale im Wembley-Stadion bekommen. „Alle 68 Mitglieder haben sich um Karten beworben. Jetzt sind wir 50 Mann, die am Freitagabend mit dem Bus gen London starten“, sagt Weiniger. Die Reise mit dem Bus und der Fähre sowie eine Übernachtung in Dover sind mit 200 Euro pro Person veranschlagt, etwa noch mal so viel haben die meisten für die Tickets bezahlt. „Einige von uns hatten ganz schnell Flüge gebucht, allerdings keine Karten erhalten. Sie fliegen trotzdem und hoffen, vor Ort noch was zu kriegen“, erzählt Weininger: „Wir haben ein Hotel gleich in Dover gebucht. In London sind die Preise explodiert, da hätten wir locker das Doppelte bezahlen müssen.“ Am Sonntag geht es mit der Fähre um 14 Uhr zurück nach Calais und von da wieder zurück nach Höchberg, wo die Fans in der Nacht zum Montag wieder zurück sein wollen von ihrem Trip.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden