Frauen Regionalliga Süd
1. FC Nürnberg – Schwaben Augsburg | 1:0 | |
ETSV Würzburg – TSV Jahn Calden | 2:0 | |
SC Regensburg – FFC Wacker München | 4:1 | |
Hegauer FV – FC Ingolstadt | 4:0 | |
FSV Hessen Wetzlar II – FV Löchgau | 0:0 | |
SC Freiburg II – SV Frauenbiburg | 0:1 |
1. | (1.) | SC Freiburg II | 21 | 14 | 5 | 2 | 49 | : | 17 | 47 | |
2. | (2.) | SV Frauenbiburg | 21 | 12 | 6 | 3 | 40 | : | 14 | 42 | |
3. | (3.) | FV Löchgau | 21 | 11 | 6 | 4 | 50 | : | 27 | 39 | |
4. | (4.) | 1. FC Nürnberg | 21 | 10 | 5 | 6 | 36 | : | 30 | 35 | |
5. | (5.) | SC Regensburg | 21 | 9 | 6 | 6 | 40 | : | 36 | 33 | |
6. | (6.) | FC Ingolstadt | 21 | 7 | 7 | 7 | 28 | : | 26 | 28 | |
7. | (7.) | FFC Wacker München | 21 | 8 | 4 | 9 | 25 | : | 35 | 28 | |
8. | (9.) | ETSV Würzburg | 21 | 7 | 5 | 9 | 31 | : | 36 | 26 | |
9. | (8.) | Schwaben Augsburg | 21 | 6 | 5 | 10 | 35 | : | 40 | 23 | |
10. | (10.) | TSV Jahn Calden | 21 | 4 | 5 | 12 | 26 | : | 48 | 17 | |
11. | (11.) | FSV Hessen Wetzlar II | 21 | 3 | 5 | 13 | 19 | : | 43 | 14 | |
12. | (12.) | Hegauer FV | 21 | 3 | 5 | 13 | 25 | : | 52 | 14 |
Die nächsten Spiele, Samstag, 3. Juni, 14 Uhr: SV Frauenbiburg – 1. FC Nürnberg, FV Löchgau – SC Freiburg II, FC Ingolstadt – FSV Hessen Wetzlar II, FFC Wacker München – Hegauer FV, TSV Jahn Calden – SC Regensburg, Schwaben Augsburg – ETSV Würzburg
ETSV Würzburg – TSV Jahn Calden 2:0 (2:0)
Ein Punkt hatte den Fußballerinnen des ETSV Würzburg vor dem letzten Heimspiel der Saison zum Verbleib in der Regionalliga Süd noch gefehlt – drei Punkte sind es schließlich geworden. Gegen Abstiegskandidat Jahn Calden setzte sich das Team von Trainer Marco Scheder am Sonntag mit 2:0 durch und verbesserte sich um einen Rang auf Platz acht. „Es war ein verdienter Sieg“, resümierte Scheder. „Meine Mannschaft hat von Anfang an engagiert gespielt und keinen Zweifel daran gelassen, dass sie den Klassenerhalt perfekt machen will.“ In der bei sommerlichen Temperaturen von beiden Seiten intensiv geführten ersten Halbzeit sorgten die Würzburgerinnen bereits vor der Pause für eine Vorentscheidung. Marie-Christine Seeger und Magdalena Jakober erzielten jeweils nach langen Pässen aus dem Mittelfeld und Alleingängen aufs gegnerische Tor die Treffer für den ETSV. In der zweiten Hälfte verwalteten die Gastgeberinnen das Ergebnis, hätten es mit Hilfe erfolgreich genutzter Konter auch noch höherschrauben können.
Tore: 1:0 Seeger (25.), 2:0 Jakober (35.).