Ein – vorerst – letztes Mal durften die U-17-Juniorinnen des ETSV Würzburg in der Vorbereitung auf die neue Saison Bundesliga-Luft schnuppern. Auf Einladung von Borussia Mönchengladbach nahmen sie Ende August zwei Tage lang an einem hochkarätig besetzten Turnier im Westen der Republik teil – und verblüfften die Gegner mit einem leidenschaftlichen Auftritt.
Trotz der guten Vorbereitung ruft ETSV-Coach Stefan Schoeler, der die Mannschaft im zweiten Jahr gemeinsam mit Lothar Hellwich trainiert, bewusst nicht den Wiederaufstieg als ultimatives Saisonziel der Bayernliga-Runde aus. „Für die Bundesliga-Rückkehr muss alles passen, zumal die Konkurrenz teilweise sehr stark ist“, sagt Schoeler und ergänzt im gleichen Atemzug: „Natürlich versuchen wir das Bestmögliche aus der Mannschaft herauszuholen.“ Mit Nicole Kreußer und Jennifer Röding sind im Sommer zwei Spielerinnen der direkte Sprung in die Zweitliga-Mannschaft der ETSV-Frauen geglückt. „Es ist uns ein Anliegen, dass sich möglich schnell herumspricht, dass Mädchen in Würzburg leistungsorientiert das Fußballspielen erlernen können und anschließend auch eine Perspektive im Verein haben“, sagt Schoeler.
Seit kurzem kooperiert der ETSV Würzburg im Nachwuchsbereich mit dem SC Heuchelhof. Alle Jahrgänge von der U 7 bis hinauf zur U 17 sind besetzt. Drei Mannschaften sind bei den Jungs gemeldet. „Die Mädchen sollen durch diese Erfahrung robuster werden“, erklärt Schoeler. Nur so könnten sie später ganz oben bestehen. Etwa die Hälfte der Heimspiele werden die Bayernliga-Juniorinnen an der Mergentheimer Straße austragen, die andere auf dem Heuchelhof. Dort erwarten sie mit der zweiten Mannschaft am Samstag um 14.30 Uhr gleich einen harten Brocken zum Saisonauftakt. Die Bundesliga-Reserve hat sich in der Vorbereitung spielstark und torgefährlich präsentiert. „Nur mit einer konzentrierten Leistung und viel Laufbereitschaft wird dieser schwere Gegner in die Knie zu zwingen sein“, schreiben Schoeler und Hellwich auf der ETSV-Webseite. An der nötigen Einstellung sollte es nicht fehlen: Die Trainingsbeteiligung in der Vorbereitung lag zwischen 80 und 90 Prozent.
Der Kader
Spielerkader, Tor: Annika Hofmann, Sibel Acan. Abwehr: Lena Wagner, Franziska Müller, Anabel Wanner, Tessa Krökel, Stefanie Brand. Mittelfeld: Karolina Teichmann, Leandra Jäger, Nicole Kreußer, Marie Seeger, Svenja Frankenberger, Katharina Braun, Jennifer Röding. Angriff: Leandra Schwindt, Helen Hellwich. Trainer: Stefan Schoeler. Co-Trainer: Lothar Hellwich. Meistertipp: keine Angabe. Saisonziel: keine Angabe.