Hans Bales hatte nicht erst am Wochenende alle Hände voll zu tun. Als Würzburg den Zuschlag für die Veranstaltung erhalten hatte, stürzte sich der Box-Abteilungsleiter der Würzburger Versorgungs- und Verkehrsbetriebe (WVV) zusammen mit rund 20 ehrenamtlichen Helfern in die Organisation. Seit drei Monaten sei er im Einsatz, erzählte der emsige Bales, der jahrelang selbst in den Ring gestiegen ist. Sponsoren wollten gefunden, eine Halle organisiert und ein Programm auf die Beine gestellt werden. Kein Problem für Bales, der versicherte: „Ich mache das gern, beim Boxen bin ich einfach mit Herzblut dabei. Anders geht das ja auch gar nicht.“ Ein wenig schmerzte es den Würzburger allerdings schon, dass kein Unterfranke um einen bayerischen Titel kämpfte. Beim den WVV-Boxern sei das „teilweise dadurch bedingt, dass Kämpfer im Urlaub sind, teilweise mussten wir aber auch Absagen in letzter Sekunde hinnehmen.“
Keine Frauen boxen im Ring
In den Frauen-Konkurrenzen kamen überhaupt keine Kämpfe zustande, da nach Absagen jede Gewichtsklasse nur mit einer Boxerin besetzt war. So blieben die beiden Nummerngirls die einzigen Frauen, die in der Zellerau in den Ring steigen durften. Ansonsten wurde jedoch trotz des Fehlens von Lokalmatadoren einiges geboten. So zeigte sich beispielsweise Florian Hackinger aus Passau ganz souverän. Locker tänzelte er vor dem Finale im Weltergewicht in der Halle umher, und beobachtete während seines Aufwärmprogramms immer wieder die parallel stattfindenden Kämpfe. „Aufgeregt bin ich nicht, nach über 60 Kämpfen ist das mittlerweile Routine“, lachte er und sprach es mit breitem niederbayerischen Dialekt. Dementsprechend selbstbewusst trat er dann auch im Ring auf und sicherte sich so den Titel des bayerischen Meisters. Sogar einen Sieg durch K. o. sahen die 150 Zuschauer am Sonntag. Roman Gorst schickte seinen Kontrahenten Kirill Ivanov schon nach wenigen Sekunden im Finale des nach oben offenen Superschwergewichts (+ 91 kg) auf die Bretter.
Hans Bales hatte mit seiner Ankündigung, man könne einige „tolle Kämpfe“ in der Zellerau erwarten, nicht zu viel versprochen. Der sympathische Würzburger kündigte außerdem an: „Im nächsten Jahr stehe ich sowieso wieder bereit.“ Auf weitere hochklassige Boxveranstaltungen in der Domstadt müssen die Fans also nicht wieder 48 Jahre warten.
Daten & Fakten
Alle bayerischen Meister 2008
Steven Maleika (Stein, Fliegengewicht, 51 kg), Roman Boger (Kaufbeuren, Federgewicht, 57 kg), Atdhe Gashi (Happing, Leichtgewicht, 60 kg), Dalibor Hadrovic (München, Halbweltergewicht, 64 kg, Florian Hackinger (Pocking, Weltergewicht, 69 kg), Wilhelm Dahinten (Traunreut, Mittelgewicht, 75kg), Igor Krotter (Nürnberg, Halbschwergewicht, 81 kg), Ramil Fatullaew (Ingolstadt, Schwergewicht, 91 kg), Roman Gorst (Pocking, Superschwergewicht, + 91 kg).